Zum Inhalt springen

Partner

Erfahrungen Janome My Lock 8002D


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

....jajaja....

 

Der Mann als Jäger die Frau als SAMMLER.......

 

Gruss

Claudi

Werbung:
  • Antworten 75
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Naeh-Maus

    26

  • Katzenmutter

    10

  • SewSanne

    10

  • Mäusemami1551693803

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Oh Näh-Maus :D

 

Kann dich gut verstehen :hug:

 

Eine Sticki habe ich *Gott sei Dank* noch nicht... was nicht heißt, dass dieser Kelch für alle Zeiten an mir vorüberziehen wird... *schwitz*

 

Ja, und das mit der Nähmaschinensucht... wenn ich das entsprechende Kleingeld hätte, könnte ich mich da wohl kaum gegen wehren :p

 

Zur Stoff- und Nähsucht bekenne ich mich definitiv. Gibt es hier eine Selbsthilfegruppe? Oder... ist das Forum bereits eine??? :eek: Ja, so wird's sein... Anne hat sie gegründet, Peterle ist der Bekloppten-Dompteur - äh, -Therapeut :D

 

LG Sandra

Geschrieben

Hallo ihr,

 

Ich habe meinen ersten Stoff gekauft als ist 13 Jahre alt war (heute habe ich noch einen kleinen Rest davon übrig), die erste eigene Nähmaschine kam mit 17 ins Haus....

 

Süchtig bin ich nicht wirklich, denn in den 21 Jahren die inzwischen vergangen sind hat sich nicht sooo viel angesammelt weil ich es vernähe:D d.h es ist immer nur soviel dass ich es in eine Umzugskiste verstauen kann.

 

Bald habe ich mein eigenes kleines Zimmerchen und habe jetzt schon eine kleine Sparbüchse für den Stoffmarkt in 2010 aufgestellt ;). Bin gespannt was dann alles bei mir einziehen wird.

 

Und 44 Konen finde ich gar nicht soooooooooo viel d.h ich verbuche es unter: das was man so ganz dringend braucht wenn man eine neue Overlock gekauft hat.

 

Lieben Gruss

Katzenmutter

Geschrieben (bearbeitet)

:winke: Danke für Euer Verständnis und Mitgefühl :ja:, Ihr seid ja soooo nett :rose: und mir geht's schon viel besser!

 

Obwohl mein Garn heute nicht gekommen ist :fetch: und ich heute keine Sekunde an der Maschine war. Typisch Urlaubstag, es kommt immer anders als man denkt :schnief:und als man vor hat.

 

Eigentlich wollte ich heute unbedingt das pinkfarbene Shirt nähen, das ich am Freitag für mein Seminar "brauche" - oder das mir für mein Outfit vor dem inneren Auge so vorgeschwebt ist :banghead: Entweder ich überleg mir was anderes oder ich lege eine Nachtschicht ein :kratzen:, aber übernächtigt zum Seminar :nana: ?

 

Ich habe auch schon mal nach einer Therapie gegooglet, ich dachte so an Palmen, Strand, Wasser, meine Nähmaschinen, Stoffe, Garne, etc. und ICH mittendrin :schneider:. Keine Ahnung ob Therapien wirklich so ablaufen, aber ich fänd's ganz nett. :jump:

Mit etwas mehr Zeit könnte ich mich zumindest von meiner Stoffsucht distanzieren :stoffknutscher:, eigentlich weiß ich bei (fast) allen Stoffen, was daraus werden soll :idee:, ich weiß nur nicht, WANN ich das alles nähen soll.

 

Hoffentlich kommen meine Garne morgen :) und ja, ich seh's genauso, ich habe keine einzige Farbe bestellt, die ich nicht wirklich brauche... :bier:... in den nächsten 7-700 Jahren...

Bearbeitet von Naeh-Maus
Geschrieben (bearbeitet)

Hallihallo!

 

Vielen Dank für diesen Thread!! Werde sie Woche die Ovi bei meinem Nähma-Händler probenähen...im Vergleich zur ML 644D...

Bin mal gespannt...aber eigentlich sind immer alle ganz begeistert von ihr...

Frage mich, ob ich die nächst größere/teurere überhaupt brauche???

 

Habt Ihr mal Walkstoff probiert?? Ich weiß- daß ich den nicht versäubern brauch...aber manchmal find ichs einfach nötig...;)

Finde es schwierig die Maschine im Laden zu testen, wenn man sich mit so einer Maschine gar nicht auskennt, oder???

Wie habt Ihr das gemacht und Euch dann entschieden?? Oder war es budgetabhängig?

Bearbeitet von Mäusemami
Geschrieben

Hallo Mäusemami,

 

ich habe "nur" im Internet recherchiert und dann zugeschlagen. Leider habe ich hier im Umkreis keinen vernünftigen Händler. Und rund 60km in die "große Stadt" zu fahren um dort zu testen, dazu hatte ich weder Zeit noch Lust. Letztendlich habe ich sowieso den Eindruck, daß die Händler das Produkt verkaufen, bei dem sie am meisten Provision (oder sonstige Zuwendungen) kriegen. Würden wir wahrscheinlich auch so machen...

 

Aber ich habe einen genialen "Internethändler", der mir schlußendlich super mit Rat und Tat zur Seite stand. Und der meinte, daß diese Maschine einem Anfänger mit normalen Ansprüchen absolut genügen würde und die meisten User den zusätzlichen Schnickschnack in teureren Maschinen sowieso nie nutzen würden.

 

Klar war's auch budgetabhängig. So viel Zeit zum Nähen habe ich leider nicht und warum soll ich mir dann eine Ovi für 700 Euronen aufwärts kaufen?

 

Ich war am Anfang völlig ahnungslos und wußte eigentlich nur, daß man diese typischen T-Shirt-Nähte damit nähen kann und man sich das zusätzliche und nervige Versäubern sparen kann. Dann habe ich (gefühlte) Millionen von Foreneinträgen über die verschiedensten Ovis und Covis gelesen und kam auf immer mehr Anwendungsbeispiele und Möglichkeiten und Maschinen.

 

Die Janomes kamen überall super weg und inzwischen kann ich auch sagen:

Ich bin von der Janome total begeistert.

 

Und obwohl ich vorher noch nie auf einer Overlock bzw. Coverlock genäht hatte und absolut keinen Plan hatte, habe ich das Teil inzwischen ganz gut im Griff (natürlich auch dank dieses Forums!!!). Ich habe mir nach den ersten Probeläufen gleich ein langärmliges Shirt genäht und das sieht einfach superprofessionell aus, ging wahnsinnig schnell, das Problem mit dem Verziehen von Jersey fiel weg und so macht das jetzt richtig Spaß!

 

Walkloden habe ich noch nicht genäht, aber einen... ääääh was ist das eigentlich für ein Stoff??? Ein dickerer Mantelstoff, keine Ahnung, was das genau ist. Aber er ist schon so dick wie Walkloden und das hat super funktioniert. Jeans- und Cordstoff habe ich schon getestet, aber auch dünne Stoffe. Meine Ovi hat alles einwandfrei verarbeitet!

 

Ich bin superzufrieden und würde sie mir wieder kaufen!

Und jetzt bin ich gespannt, wie Du Dich entscheidest! Viel Spaß beim Aussuchen und Probenähen!

Geschrieben

:freu: Mein Garn ist da!!!!

 

Ich glaub, heute nacht lege ich doch eine ausführliche Nachtschicht ein. :schneider: Wer braucht schon Schlaf, wenn er drei Nähmaschinen, viel zu viele Stoffe und tolles Garn hat :stoffknutscher: ?

 

Aber erst muß ich ein geeignetes Plätzchen, :entschuldigung: bei der Menge wohl eher einen ausgewachsenen, großen Platz für meine vielen Garnkonen finden :kratzen:

Geschrieben

Hallo Naeh-Maus!

 

Danke für Deine Erfahrungen!!

 

Ja- Janome-Fan bin ich auch! ;)

 

Habe eine Jem Platinum 720. Hatte zwischendurch schon überlegt mir eine größere zu kaufen, weil sie für z.B. Walk-Jacken-Projekte echt eigentlich etwas zu wenig Platz hat ( Ist eine kleine Maschine)...aber ansonsten bin ich soooo zufrieden, daß ich sie gar nicht hergeben möchte...

So bleibt das gesparte Geld um eine Ovi zu kaufen!!!:):):)

 

Auch nicht schlecht, oder??? :D

Mal sehen, ob ich es morgen schaffe...ich brauch nur immer jemanden, der mitkommt um sich um meine kleine Tochter zu kümmern... die würde dort nämlich nicht nur die Nämas testen, sondern auch die Regale umsortieren...:D

Geschrieben

Hey, Nähmaus, herzlichen Glückwunsch :bier: Dann kann's ja jetzt losgehen! Mach mal ein Bild von den vielen Konen ;) Quatsch, nur Spaß.

 

Ich habe mal irgendwo den Tipp gelesen, dass diese Billy-CD-Regale vom schwedischen Möbelhaus gut für die Aufbewahrung von Konen taugen - die passen da wohl genau rein.

 

@Mäusemami: Ich habe auch so einen kleinen Wirbelwind hier - er kann seit gestern laufen *ganzstolzbin* - und er ist auch ein Experte im Regale, Schubladen etc. ausräumen :D Stell dir vor, deine Tochter und mein Sohn im Nähmaschinenladen... au weia... die hätten ihre wahre Freude, während die Verkäuferinnen einen Herzinfarkt nach dem anderen bekämen :eek::ohnmacht::p

Geschrieben

Hallo Mädels,

 

als mein Sohn in dem von Euch beschriebenen Alter war, habe ich mir meine erst Ovi gekauft. :D In dem ersten Laden meinten Sie zu mir, ich solle wiederkommen, wenn ich einen Babysitter hätte, ich könne mich eh nicht auf die Einführung konzentrieren :confused::mad:

 

Der nächste Laden war da ganz anders. Eine Kiste mit Spielzeug wurde auf den Boden ausgekippt, der kleine Krabbelte munter auf dem Boden herum und mir wurden die Modelle gezeigt. Auch die Einführung wurde so gemacht. :)

 

Es gibt auch kinderfreundliche Geschäfte. :D Klar, war es für mich ein angespannte Situation. :p Aber es blieb bis auf eine Verpackung für eine Nähmabirne alles heile. ;)

 

Also, nur Mut! Nicht jeder hat einen Babysitter und kann mal kurz das Kind bei Schwiegermama parken. :rolleyes:

 

 

LG

Claudi

Geschrieben

Da habt Ihr recht!

Ich werde es wagen...:)

Eine Kiste mit Spielzeug haben die dort auch stehen...mal sehen wie es dann wird, wenn sie alles ausprobiert!:D

aber schließlich wollen sie ja etwas verkaufen, gelle!?

Und bisher waren sie immer sehr freundlich.

Geschrieben

Das ist der Grund warum ich Online gekauft habe. Hier gibt es zwei Läden, und beide sind überhaupt nicht Kinderfreundlich, nicht einmal wenn das Kind auf die Toilette muss, d.h man lässt alles liegen und stehen geht aus dem Laden raus, pinkelt im Gebüsch und kommt wieder..... natürlich muss man sich dann wieder anstellen und warten bis jemand frei ist und einen was schneiden oder holen kann.

Der Besitzer dagegen ist sehr nett und hat mit Kindern kein Problem, Problem ist dass er selten da ist:mad:

 

Ich kann meine beiden Kinder (2 und 3 Jahre alt) auch nirgendswo abgeben......

 

Gruss

Katzenmutter

Geschrieben

Habe mich sowieso so gut wie entschieden...:D

Die...

 

ML644D...:D

 

(oder doch die 8002D :confused: :confused: :confused:)

 

Das wird wohl morgen eine Bauchentscheidung werden... :D

Geschrieben

Hallo Mädels,

 

ist das nett :suff:, was sich da aus meiner verzweifelten Nachfrage entwickelt hat.

 

Das mit den Konen fotografieren hatte ich mir gestern nacht auch schon überlegt :idee:. Die sehen so schön aus :freu:, das muß man einfach teilen. Ich werde also zur heutigen Nachtschicht meinen Foto mitnehmen...

 

Über das Billy-Regal würde ich ernsthaft nachdenken :kratzen:, wenn ich in meinem (gar nicht so kleinen) Nähzimmer noch Platz dafür hätte, aber das ist schräg und schon ziemlich vollgestellt (mit meinen Schränken, in denen vor allem mein Stoff :streichelstoff:lagert), ich glaub, das krieg ich nicht mehr unter.

Und immer diese unvorhersehbaren Folgekosten. :nana:

 

Meine gestrige Nachtschicht war erfolgreich :jump:, aber leider nicht so erfolgreich, wie ich das vorhatte. Ich habe die Ovi mal wieder eingefädelt, das hat super funktioniert, dann mein Shirt zugeschnitten (das hätte ich doch auch schon vorher mal machen können?!), alles mit der Ovi genäht :schneider:(hat SUPER geklappt und macht ja sooooooooo Spaß), die Konen wieder ausgefädelt und die Covi eingefädelt und dann haben die Schlafläuse gewonnen. Die waren plötzlich so an der Überzahl, daß ich fast vom Stuhl gefallen wäre. Tja, und so seh ich heute auch aus, das mal nur am Rande :banghead:

 

Wenn ich Eure Einkaufsberichte so lese, bin ich schon extrem froh, daß einer das Internet erfunden hat. :zahn:Ich dachte bisher, ich wäre "arm" dran, weil ich einfach keinen vernünftigen Händler im Umkreis habe, aber was Ihr da so zum Besten gebt ist ja nur gruselig.

 

Servicewüste Deutschland! Jeder jammert, aber wenn man sowas hört oder liest, fragt man sich schon, ob's allen nicht doch noch viel zu gut geht?! Ich versteh das einfach nicht. In jedem anderen Land der Welt wird man umworben, umschwänzelt, die reißen sich beide Arme und Beine aus (was zugegebenermaßen manchmal auch nervig sein kann) und zu allem Elend ist fast alles trotz mehr und freundlicherem Personal auch noch viel billiger.

Das ist schon alles etwas seltsam.:stups:

 

Mäusemami: ich wünsch Dir heute viel Erfolg und gutes Gelingen und vor allem die für Dich richtige Bauchentscheidung! Ich bin gespannt!!!!

 

Einen schönen Tag Euch allen und bis heut nacht oder morgen früh.

 

Eure Nähmaus

Geschrieben

Hallo Nähmaus!!!

 

Ich hab´ sie!!!!!!!!!

 

Die ML644D.....:D:D:D:D

 

Mein Bauch hat mich gar nicht erst die andere Maschine angucken lassen...;)

 

Mein Näma-Laden ist kinderfreundlich!!! Also nur zu emfehlen!! Aber trotzdem muß man eben ständig gucken...die Spielzeugkiste ist für eine 16 Monate alte Maus nur halb so interessant wie z.B. der Stickgarnständer mit über 400 Einzelfarben und pro Fabe ca. 12 "Bündeln"...:D:D:D:D

 

Druckknöpfe hat sie sich auch ausgesucht- und Sockenwolle! :D ;)

 

Sie haben mir also gerade das Nötigste gezeigt und jetzt werde ich üben, üben , üben!!!

Habe vorhin schon meine angefangene Leselotte weitergenäht mit der Ovi :D.

Ohne vorher in die Bedienungsanleitung zu gucken...;) die Zeit war mir zu schade :D. Ging auch erstmal für heute so...

 

Danach habe ich schonmal reingeschaut...:confused: noch viel zu lesen und zu lernen...

Morgen bekommen wir Woe-Besuch...d.h. keine Zeit zum Bedienungsanleitung lesen...:(

Aber vielleicht kann ich zumindest wieder zum Nachtnähen kommen!

Seid Ihr da auch dabei??

 

Geschrieben

Hallo Sawi!

 

Dann könnten die beiden ja gemeinsam am Stickgarnständer drehen!!;)

Je schneller es wird, desto mehr "Bündel fliehen nach außen weg":D :D !!

Geschrieben

Hallo Mäusemami,

 

herzlichen Glückwunsch :klatsch1:!!!! Das hört sich doch alles ganz gut an!!!

 

Sorry Mädels, ich bin leider gestern nicht mehr zum Fotografieren bzw. Nähen gekommen. Und jetzt muß ich auf dieses Seminar, das am A... der Welt ist und auch bis ultimo dauern wird. :schnief:

Wieso darf man sich im Leben nicht ausschließlich mit Sachen beschäftigen, die Spaß machen und die lebensnotwendig sind, wie z.B. Nähen :schneider: ???

Oder anders: wo bleibt mein Lottogewinn :nix: ???

 

Aber morgen abend hab ich endlich mal wieder Zeit! :freu:

 

Bis dahin viel Spaß und einen schönen Tag!

 

Eure Naeh-Maus

Geschrieben

Hallo Mädels,

 

hier bin ich (endlich) wieder... gähn... völlig übernächtigt... also alles wie immer!

 

Hier ist endlich das Foto von meinem nicht unbeachtlichen Ovigarnvorrat:

 

Ovigarn.jpg.72250737f57fc68bc029105a1562760c.jpg

 

Sieht das nicht klasse aus??? Ich bin ja sooooo stolz darauf, grins.

Die drei anderen Pinks sind g'rad auf der Coverlock...

 

Was gibt's bei Euch Neues?

Geschrieben

das sieht ja gigantisch aus! :eek:

hast du die irgendwo günstig bekommen oder warst du einfach im vollkaufrausch? :cool:

 

seit freitag bin ich auch glückliche besitzerin einer janome 8002d :) :) :) und habe schon fleissig genäht. das ist ja so ganz anders als an der normalen nähmaschine und es kommen so wundervolle nähte dabei raus *schwärm* ich würde am liebsten meine gesamte restekiste damit säumen - da sitzt aber grad die katze drin:

 

picture.php?albumid=1307&pictureid=12630

 

:D wasn gück! :D

 

also weiter, mädelz,

taten wa'ten!

vg Sanne

Geschrieben

Gratuliere!

 

Hat jemand von Euch sich schon an den Rollsaum getraut? Ich habe meine 8002D seit fast 3 Wochen und bin immer noch nicht soweit, weil ich so viel Zeug erstmal vernähen und säumen musste....;) Es hat sich richtig viel angestaut was eine Overlocknaht brauchte..... (Frau muss ja dem Ehemann beweisen dass es gebraucht wird)

 

Gruss

Katzenmutter

Geschrieben

rollsaum hab ich auch noch nicht gemacht. ich trau mich nicht, den vierten faden aus- und später wieder einzufädeln :rolleyes:

 

das "problem" mit dem zu überzeugenden ehemann kommt mir auch bekannt vor... :D

 

vg Sanne

Geschrieben
rollsaum hab ich auch noch nicht gemacht. ich trau mich nicht, den vierten faden aus- und später wieder einzufädeln :rolleyes:

 

das "problem" mit dem zu überzeugenden ehemann kommt mir auch bekannt vor... :D

 

vg Sanne

 

 

Hallo,

ich hab die Maschine auch.

Den Faden musst du nicht ausfädeln. Einfach an der Nadel trennen und später wieder einfädeln in die Nadel.

Geschrieben

Da kann ich Dir jede Angst nehmen.

 

Das Einfädeln ist nicht kompliziert. Ich hatte wegen schlechten Garn jede Menge Fadenriss und habe bestimmt 100 mal eingefädelt. Einzig und allein der untere Greifer ist ein bisschen umständlich weil man mit der Pinzette den Faden durchreichen muss, aber mit ein bisschen Übung klappt es schon beim zweiten Mal!

 

Schau Dir die Einfädelung genau an, spiele mit dem Handrad und schaue wohin der Faden geht, welche Nadeln wann zu sehen sind. Das ist wichtig für die beiden Greifer, da klappt es sogar ohne Anleitung.

 

Gruss

Katzenmutter

Geschrieben

:winke: Ihr Lieben,

 

ist das nicht klasse, wir werden immer mehr stolze Besitzer!!! :klatsch1:

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß!

 

Ich habe heute abend ENDLICH mein zweites Shirt fertig genäht :lachen:, nachdem ich schon wieder den ganzen Tag unterwegs war. :freu: Schmacht, sieht das gut aus. Wie gekauft! Nein, viel besser!

 

Mein drittes Shirt muß jetzt warten :schnief:, unter der Woche komm ich zu nix, am Samstag krieg ich Besuch und wir gehen zum Fußball :bier: und am Sonntag sollte ich mal endlich für den Urlaub packen. :fetch: Ich hasse packen!

 

Aber vielleicht krieg ich auch das dritte Shirt noch unter, es kann doch nicht sein, daß ich jetzt bis Weihnachten warten muß?! :kratzen:

 

Weiß jemand, wo man sich klonen lassen kann? :idee:

 

Das Overlockgarn hab ich wirklich supergünstig :ja:gekriegt: 1,79 für 5000yards/4570m. Und da gibt's über 200 Farben zur Auswahl. Gigantisch. Über ein ziemlich bekanntes Auktionshaus im Internet. Und die Qualität ist echt top, soweit ich das beurteilen kann. Meine Maschinen finden das jedenfalls :klatschen:, die nähen das Garn einwandfrei.

Aber einen gewissen Kaufrausch kann ich auch nicht abstreiten:ohnmacht:. Obwohl, ich brauch die Farben alle für meine zukünftigen Projekte (hab extra die Stoffe vor den Bildschirm gehalten) und man muß ja schließlich alles auf einmal bestellen, um Porto zu sparen!!! :lol: Da stimmt Ihr mir doch zu, oder?

 

Den Rollsaum hab ich gleich am ersten Tag ausprobiert, geht super und ich kann Euch auch beruhigen: EINFÄDELN IST GAR NICHT SCHLIMM :jump:! Ich kann's jetzt auch schon ohne Anleitung und ich denk mir auch nix mehr dabei. Das geht bei mir inzwischen schneller als Anknoten!

 

So, jetzt muß ich noch ein Geschenk besticken, ach und

 

SewSanne: ist Deine Katze wohl mit meinem Hund verwandt? Der legt sich auch liebend gern auf meine Stoffe... :roller:

 

Wunderschönen Abend noch und ich verzieh mich mal wieder an meine :schneider:

Geschrieben

Das Overlockgarn habe ich dort bestellt wo Du es her hast. Ich werde beim nächsten Stoffmarkt noch ein paar fehlende Farben kaufen und dann reicht es erstmal, dann müssen neue Stoffe her.

 

Wegen Einfädeln: ich habe beim ersten Mal geknotet, jetzt fädel ich auch immer neu ein. Hätte ich nie gedacht dass es wirklich so einfach geht, als ich noch keine Ovi hatte habe ich immer gelesen wie kompliziert es sein soll, war gar nicht:D

 

Gehe jetzt mal das Nähzimmer aufräumen, denn auch keine Kinder haben Spass an den Nähutensilien. Kleiner Sohn (2 Jahre alt) liebt meine Overlock, er dreht immer an allen möglichen Knöpfen, sodass ich vor jedem Nähen immer alles kontrolieren muss.

Meine Tochter (3) liebt dagegen die Garnrollen zu sortieren, nach Farben, nach Grösse und nach ihren Lieblingsfarben... meistens kann ich auch ein bisschen nebenbei nähen.

Katzentier schläft natürlich auch dort, am liebsten auf den Nähstuhl, denn der hat ein Lammfellauflage...

 

Euch eine schöne Woche

Katzenmutter

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...