Nouyoub Geschrieben 11. November 2009 Melden Geschrieben 11. November 2009 Hallo Ihr Lieben, für eine Kindergartenaufführung darf ich gerade 6 Tierkostüme nähen. Als Grundlage habe ich einen Kapuzenoverall, der mit entsprechenden Stoffen genäht wird und dann kommen die unterschiedlichen Schwänze bzw Ohren dran. Das Schäfchen habe ich schon fertig und die Ohren stehen auch schön seitlich von der Kapuze ab. Ich habe eine superstarke Vlieseline eingenäht, das Ohr in der Mitte in eine Falte gelegt und an der Kapuze festgenäht. Den nach innenstehenden Rand nach hinten gesteppt und die Ohrfalte von aussen nochmals hinten mit zwei Stichen an die Kapuze geheftet. Jetzt stehen mir aber noch Hasen- bzw Eselohren bevor. Und da diese ja länger sind und auch oben vom Kopf abstehen müssen, brauche ich bitte dringend Eure Hilfe, wie ich das hinbekomme Ich wollte sie zwar mit Draht verstärken, aber den Draht möchte ich ungern in die Kapuze hineinragen lassen. Hat jemand einen Tipp, wie mir die Ohren nicht nach vorne oder hinten kippen? Vielen Dank schon mal im Voraus LG Nouyoub
Marada Geschrieben 11. November 2009 Melden Geschrieben 11. November 2009 Mit Draht (Reinigungskleiderbügel?) würde ich auch arbeiten. Wenn Du unten aus den beiden Enden je einen Kreis biegst, der sozusagen auf dem Kopf aufliegt, und die beiden Kreise dann in eine "Tasche" an der Kapuze versteckst, piekt nichts und das Ohr hat mehr Halt.
Zwillimama Geschrieben 11. November 2009 Melden Geschrieben 11. November 2009 Wie wäre es mit Pappe einziehen (oder Plastik oder Moosgummi, was halt da ist)? Das ist zwar nicht alles waschbar, aber teilweise eben doch... außerdem handelt es sich um Kostüme, die ja nicht für den täglichen Gebrauch bestimmt sind und deshalb sicher nicht so oft gewaschen werden müssen. Viel Spaß bei der weiteren Näherei wünscht Zwillimama, die letztes Jahr Schäfchen ausgestattet hat (mit Hängeohren allerdings ;-) )
lulu Geschrieben 12. November 2009 Melden Geschrieben 12. November 2009 Wie wäre es mit einem Haarreif über der Kapuze? Dort kann man die Drähte für die Ohren ohne Probleme befestigen. Und die Kinder können ohne Schwierigkeiten rumtoben. Gruß Lulu
karanda Geschrieben 12. November 2009 Melden Geschrieben 12. November 2009 Draht würde ich wegen möglicher Verletzungsgefahren nicht nehmen, aber Pappe oder Moosgummi (das darf dann auch nass werden) eignen sich gut. Wenn Du Schaumstoffreste hast (von alten Elektrogeräte-Verpackungen), die Du passend zuschneidest, kannst Du die Ohren auch noch modellieren.
Nouyoub Geschrieben 13. November 2009 Autor Melden Geschrieben 13. November 2009 Vielen Dank für Eure vielen Antworten, ich habe mich jetzt doch für Draht entschieden. Wie Marada vorgeschlagen hat, werde ich sie in einen Kreis biegen und in einer wattierten Tasche verstecken. Ansonsten fallen sie mir immer unten an der Naht nach vorne oder hinten... Mal schauen, ob es so klappt, wie ich es mir vorstelle LG Nouyoub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden