Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach Lieferschwieirgkeiten bei Pfaff hat mich mein Händler vor ein paar Tagen endlich informiert - meine Hobbylock wäre da!

 

Gestern hab ich sie dann abgeholt und eine ausführliche Einweisung bekommen, ich bin unglaublich begeistert (ich hab einen problemstrickstoff mitgebracht, und hab damit gerechnet dass es Probleme gibt, aber sie nähte einfach nur ratzfatz drüber :eek:. 12 Konen in allen weiß und schwarz tönen hab ich mir auch noch dazugekauft, also ist eigentlich alles "ready" :D

 

Gestern hatte ich bloß den ganzen Nachmittag Praktikum und heute nervt mich meine Familie tierisch - da kann ich einfach nicht in Ruhe nähen wenn ständig die Tür aufgerisen wird und jemand rummotzt *grummel* Deswegen geh ich jetzt lieber auf den Kunsthandwerkermarkt und widme mich meinem neuen Schätzchen morgen in aller Ruhe (deswegen steht sie auch noch etwas unmotiviert im Karton auf dem Boden herum)

 

Bloß - was näh ich für den Anfang? Soviele Ideen, am liebsten würd ich ja alles auf einmal machen *lach*

ovi.jpg.6dfb2e7fb7bacac58a2cbb66ebfe06da.jpg

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MerryGold

    3

  • Sternlefan

    2

  • veilchen

    1

  • Irmi2233

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

glückwunsch!

eine ovi ist schon was tolles. möchte meine nicht mehr missen.

Geschrieben

Oh, das ist ja wunderbar, dass es doch noch geklappt hat. :hug:

 

Viel Spaß mit Deinem neuen Schätzchen und viele schöne, perfekt genähte T-Shirts und tolle Versäuberungen! :super:

Geschrieben

Ach, wenn ich die Maschine so im Karton sehe.....ist es nicht immer wieder ein tolles Gefühl den Karton zu öffnen und das neu erstandene das erste Mal zu "entkleiden"?

 

Wünsche Dir auf jeden Fall viel erfolg mit der Maschine und allzeit eine "gute Naht" :) Willkommen in der Riege der Pfaff-Besitzer ;)

 

LG Björn

Geschrieben

Hallo MerryGold,

 

auch von mir Herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine. Wie Veilchen schon geschrieben hat: ich möchte meine Over/Coverlock auch nicht mehr missen (auf keinen Fall)

 

Lieber Gruß Max

Geschrieben
Oh, das ist ja wunderbar, dass es doch noch geklappt hat. :hug:

 

Viel Spaß mit Deinem neuen Schätzchen und viele schöne, perfekt genähte T-Shirts und tolle Versäuberungen! :super:

 

Jaa, was lange wärt wird endlich gut :D Wie geht es deiner Maschine? Ist sie schon repariert?

Bin total froh dass es Zube doch noch gibt, die beiden sind einfach lustig :)

 

Ach, wenn ich die Maschine so im Karton sehe.....ist es nicht immer wieder ein tolles Gefühl den Karton zu öffnen und das neu erstandene das erste Mal zu "entkleiden"?

 

Ich hab sie ja schon beim Händler nähen und aufbauen dürfen - aber trotzdem war nochmal aufmachen total toll. *g*

 

Bin immernoch am ehrfürchtig drumherum schleichen, aber ich glaube ich hab mich mittlerweile endlich für einen Shirtschnitt entschieden...

Jetzt muss ich erstmal Platz auf dem Nähtischchen schaffen, denn meine Stoffmengen haben mittlerweile schon darüber ausgebreitet :eek: Jetzt ist erstmal UWYH-Zeit... *Thread demnächst wiederbeleben muss*

Geschrieben
Jaa, was lange wärt wird endlich gut :D Wie geht es deiner Maschine? Ist sie schon repariert?

Bin total froh dass es Zube doch noch gibt, die beiden sind einfach lustig :)

 

Hallo Merrygold, nein, sie ist noch zu Hause! Seit ich ihr angedroht hatte, dass sie weg muss, näht sie (meistens) wieder anstandslos. Aufgeschoben, aber noch lange nicht aufgehoben... :D

 

Trotzdem muss ich mal anrufen, weil ich etliches an Material brauchen würde. Das wurde wegen der wieder nähenden Maschine auch verschoben..:rolleyes:

Geschrieben

@ Sternlefen

 

:D Das klappt bei meinem Auto auch immer.

Ups, jetzt hab ich schon nach dir gefragt, kein Wunder, dass er etwas verwundert war und gemeint hat, ne da kam keine mit einer Stickmaschine :o

 

Hab mich jetzt dafür entschieden ein ganz billiges Nachthemd aus billigem Trigemastoff z nähen, einfach mal alle Nähte (Hals und Armauschnitte) mit 3 Faden versäuberung und Saum gerollt... zum üben. An eingesetzte Ärmel trau ich mich wegen der Rundungen noch nicht ran :traurig:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...