Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe die Pfaff 2134 noch kein Jahr und bin begeistert. Schwierig war für mich nur der Start: zu dicke Nadeln haben mir den Stofff perforiert und ich habe den Grund dafür ewig an der Fadenspannung gesucht.

Über die versch. Vliesarten gibt es hier gute Berichte und Fadensorte nimmt meine Maschine wirklich jede ohne Probleme (wie das bei den neuen Modellen ist weiß ich nicht - wird wohl kaum schlechter geworden sein).

 

Hier im Thread ist von der Pfaff 4d-Suite zum Digitalisieren die Rede, und selbst Stickmuster zu erstellen ist VIEL schwerer, als sie abzusticken:D.

 

lg -findus-

Werbung:
  • Antworten 80
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Schnecka

    20

  • biggilein

    11

  • flower1

    7

  • Ibohiga

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo findus,

 

am 6. und 7. Februar werde ich einen 4D Pfaff SW Kurs abhalten, dabei erlernt man u.a. Grundkenntnisse im Digitalisieren. Der Kurs wird organisiert von ComCreativ. Frau Liebler berichtet darüber auf der ersten Seite.

Hier erfährst Du mehr über den Kurs.

lb.gr. flower1

Geschrieben

@ Schnecka,

die 4.0 ist wirklich eine leicht zu bedienende Sticknähmaschine.

das Thema Maschinensticken ist auch nicht wirklich schwer. Natürlich gibt es ein paar Dinge dabei zu beachten. Hier kannst Du Dich mal ein wenig darüber informieren.

 

lb.gr. flower1

Geschrieben

Vielen Dank für den Link. Ich habe seit 10 Jahren eine Pfaff 2040. Die kann ja eigentlich auch einige Stickstiche. Leider muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich meine Maschine immer nur als Nähmaschine benützt habe. Die ganze Familie wurde in den letzten Jahren mit Patchwork Decken überflutet, aber gestickt habe ich damit nie.

 

Die creative wollte ich mir kaufen weil da so schön Platz für die Decken ist. Je mehr ich übers sticken lese, desto interessanter wird es für mich. Irgend wo auf diesen Seiten habe ich mich heute schon etwas eingelesen. Denke jetzt schön langsam dass die creativ für mich viel zu viel kann. Auch soll sie noch nicht so ausgereift sein. Ach meno ist das schwer :( eine richtige Maschine zu finden. Soll ich jetzt eher die 2170 oder die 4.0 nehmen oder einfach mit meiner mal probieren mehr zu machen.....

 

Ich geh jetzt einfach mal ins Bett, vielleicht finde ich ja da eine Antwort..

Geschrieben

mit der 2170 arbeite ich auch neben der Vision.

Vorteil der 4.0 zu 2170 ist u.A. der USB Stic. Die 2170 arbeitet nur mit direktem PC Anschluß oder Musterkarten, das bedeutet, daß Du die Maschine immer in PC oder LapTop-Reichweite aufstellen mußt. Mit USB Stic bist Du wesentlich flexibler. Was soll nicht ausgereift sein?

flower1

Geschrieben

Ehmmm, hab in irgend einem Forum gelesen, dass sie als Nähmaschine nicht so toll ist. Was immer das heissen mag. Da ich eigentlich nur Patchwork mache, und da die Nähte natürlich sehr gerade und die Stiche auch sichtbar sind bin ich natürlich wieder am grübeln....

 

viele grüsse

Geschrieben

Wie wäre es, wenn du deine 2040 trotzdem behältst?

Meine 6270 ist schon an die 13 Jahre alt und selbst der Händler hat mir abgeraten, sie bei ihm einzutauschen, das wäre finanziell total uninteressant für eine gute Nähmaschine gewesen.

 

Jetzt verwahre ich sie, bis eines meiner Kinder Interesse am Nähen hat (die 2Jährige habe ich heute beim "Nähnen" erwischt:ups:, während ich in ungewohnter Ruhe am Kochen war.

 

lg -findus-

Geschrieben
Hallo findus,

 

am 6. und 7. Februar werde ich einen 4D Pfaff SW Kurs abhalten, dabei erlernt man u.a. Grundkenntnisse im Digitalisieren. Der Kurs wird organisiert von ComCreativ. Frau Liebler berichtet darüber auf der ersten Seite.

Hier erfährst Du mehr über den Kurs.

lb.gr. flower1

 

Oh Danke! Das wäre was für mich!!! Jetzt muss ich mal klären: lässt es mein Arbeitgeber als Fortbildung gelten (Urlaub gibts für Lehrer nicht), Babysitter und Leih-Laptop (ich arbeite am PC).

 

lg -findus-

Geschrieben
Wie wäre es, wenn du deine 2040 trotzdem behältst?

Meine 6270 ist schon an die 13 Jahre alt und selbst der Händler hat mir abgeraten, sie bei ihm einzutauschen, das wäre finanziell total uninteressant für eine gute Nähmaschine gewesen.

 

Jetzt verwahre ich sie, bis eines meiner Kinder Interesse am Nähen hat (die 2Jährige habe ich heute beim "Nähnen" erwischt:ups:, während ich in ungewohnter Ruhe am Kochen war.

 

lg -findus-

 

Hallo Findus,

 

werde ich mal in mich gehen müssen und denken. allerdings hat mir der Pfaffhändler für meine 2040 500 € geboten. Ist doch schon ein bissl was.... grübel grübel:confused:

 

schad wäre es schon - hat mir schon sehr gute Dienste geleistet. Sogar Plastikseile mit 1 cm Dicke habe ich damit schon zu Taschen genäht....

Geschrieben
mit der 2170 arbeite ich auch neben der Vision.

Vorteil der 4.0 zu 2170 ist u.A. der USB Stic. Die 2170 arbeitet nur mit direktem PC Anschluß oder Musterkarten, das bedeutet, daß Du die Maschine immer in PC oder LapTop-Reichweite aufstellen mußt. Mit USB Stic bist Du wesentlich flexibler. Was soll nicht ausgereift sein?

flower1

 

hallo,

 

ich find's leider nicht mehr. werd mal heute abend nochmals suchen und berichten

 

lg Schnecka (Claudia):)

Geschrieben

Hallo Hallo,

 

ich habs gefunden: kommt aus "Tausch 2170 gegen Creativ 4.0" geschrieben von nalpon bzw. miri:

 

Hat jemand die 4.0 und könnte mir sagen, wie das mit dem Präzise-Positioning geht? Also kurze Beschreibung würde genügen, dann wüßte ich, ob das doch das gleiche ist wie bei der 2170.

 

Ist die 4.0 wirklich relativ leise?

Also - wie gesagt - es geht um die Stickeigenshaften. Daß sie nicht besonders gut nähen kann, weiß ich aus eigenem Test.

 

und jetzt? :confused:

Geschrieben

So !

Jetzt hab ich den Salat komplett und bin mega frustiert. War vor Weihnachten noch im Pfaff-Geschäft. Die 4.0 ist natürlich nicht vorrätig gewesen, aber die Vision. Sicher war dann eines. SO EINE MASCHINE (4.0) muss ich unbedingt haben. Lieferzeit bei Pfaff ca. Ende Januar.

Hab dann übers Internet eine Maschine bestellt. Die Maschine ist auch wirklich pünktlich zum Fest (gestern Nachmittag) geliefert worden.

 

Heute Vormittag hab ich sie dann ganz feierlich ausgepackt, aufgebaut und an den Strom gesteckt.

 

MEINE MASCHINE IST DEFEKT BZW TOT :mad:

 

Sie reagiert auf garnichts - einfach nur tot. Ich bin megafrustiert. Könnte heulen, hab mich sooooooo darauf gefreut.

 

:(:(:(:(:(

 

Gibt es evtl. irgndwo noch einen versteckten Schalter, denn ich noch drücken könnte.......

 

Viele traurige Grüsse

Claudia

Geschrieben

Drehe den Stecker einmal um und stecke ihn dann nochmal in die Steckdose.

Probiere ob die Steckdose funktioniert. ´Hat die 4.0 das gleiche Stromkabel wie Deine 2140, dann köntest Du die Kabel mal tauschen.

lb.gr. flower1

Geschrieben

Hallo flowers1,

 

vielen Dank für die Ratschläge. Hab sie leider alle schon durchprobiert. NIX ändert sich an dem Ergebnis. Am meisten ärgert mich ja, dass sie ja nicht orginalverpackt ist, sondern vom Paff-Händler aufgemacht und ich denke gestestet wurde, da auch einen Firmenaufkleber auf der Maschine klebt. Ob mir der evlt. eine gebrauchte angedreht hat? Darf er doch nicht, ohne es zu sagen,, oder? Wenn die Maschine von ihm ausprobiert wurde, müsste sie doch funktionieren....

Ach es ändert einfach nix an der Tatsache, dass ich das Gezeter jetzt mit der Rückgabe habe...

 

So ein Shit

Geschrieben

gebraucht darf die natürlich nicht sein, normal ist schon die Originalverpackung üblich, tut mir wirklich leid für Dich, sicher hast Du das Handbuch auch gelesen betr. Störung

 

lb.gr. flower1

Geschrieben

Ja, hab ich. Aber eine Störung so wie sie vorliegt wird garnicht beschrieben. Wer weiss, vielleicht hat sie ja auch der ups fallen gelassen? Könnte ja auch sein. Das Stickaggregat hab ich dann garnicht mehr ausgepackt. Das ist noch so wie ich es geliefert bekommen habe. Die Lust zum auspacken ist mir aber auch schon vergangen.

Geschrieben

Halli Hallo, wünsche Euch allen ein gutes Neues Jahr.

 

Flowers1

Ja, meine Ersatzmaschine ist da !!!!!! Juhuhuhu

Ich habe mich auf eine Reparatur der 1. Maschine nicht eingelassen, sondern sie ganz einfach zurückgegeben. Die neue habe ich jetzt seit 29.12.. Meine ersten Stickversuche habe ich auch schon hinter mir. TOLL !

Da ich noch ein offenes Nähprojekt hatte (Gardinen) hab ich gleich mit der neuen gearbeitet. Ist schon etwas umstellungsbedürftig. UND EIN SENSIBELCHEN ist die neue ja schon. Aber Hallo. Beim nähen hab ich folgende Punkte festgestellt

schneidet nicht immer den Faden ab,

beim spulen hab ich eigentlich immer "Verhau" auf der Spule.

Beim Gardinennähen ist die Oberspannung zu stark - der Stoff zieht

 

Denke es liegt an dem dünnen Stoff. Leider kann ich garnix finden, um die oberspannung zu verstellen. Werd mich aber mal an die Gebrauchsanleitung machen.....

 

also schöne Zeit... bis bald :)

Geschrieben

na das ist ja toll das Du nun endlich eine neue Maschine bekommen hast.

Dann wünsche ich Dir frohes schaffen und gutes gelingen.:hug:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo biggilein,

 

vielen Dank. Bin schon fleissig am ausprobieren. Vor allem auch die ganzen Nähfunkionen. Die Maschine ist einfach toll. Allerdings schon etwas sensibler als ihre Vorgängerin. Wie kommst du denn mit der Software zurecht? Ich hab ganz große Probleme damit, da ich leider kein Englisch kann (nur so ein bissl eben). Aber das kommt sicher alles mit der Zeit. Momentan bin ich noch voll auf damit beschäftigt die Motive auf der Maschine zu sticken. Mir Garn zu besorgen und vorallem Vlies. Ist hier in der Gegend ganz ganz schwer. Ich war in einem Handarbeitsladen hier bei mir auf dem Land. Als ich nach Stickgarn für die Nähmaschine gefragt habe, war erst mal Stille und dann kam wirklich die Gegenfrage: Gibt es sowas???? :confused::confused:

Ich wünsch dir auf jeden Fall ebenso viel Spass

viele Grüsse

Claudia ;)

:freu:

Geschrieben

Super das du sie neu bekommen hast! Viel freute damit. Hab die selbe zu Weihnachten bekommen. Aber bis jetzt noch keine zeit damit zu nähen.

Bin gespannt wie ich damit zurecht komme.

 

Lg

Marika

Geschrieben

Hallo Marika,

 

viel Spass mit deiner NEUEN. Hoffe du bist genauso begeistert wie ich. Bin ja mal gespannt, sie ist schon einfach zu bedienen. Nur bei der Software...:mad: da werd ich noch so meine Problemchen bekommen...:confused:

Aber mal abwarten, vielleicht ist es ja doch nicht so kompliziert

 

lg Claudia

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mir die creative 4.0 auch gekauft. Meine Tochter (13) und ich haben auch schon fleißig ausprobiert. Bis jetzt hatte ich eine Brother Stickmaschine und dazu habe ich mir das PE Design 8.0 gekauft. kann ich mit dieser Software auch mit der Pfaffmaschine arbeiten? Ich habe die Software noch nicht ausgepackt, deshalb meine Frage und gibt es irgendeine Sticksoftware mit der ich auch auf einem MacBook sowie Pfaff arbeiten kann?

Vielen lieben Dank schon im voraus für eure Antworten.

 

LG Heike

Geschrieben

Hallo Claudia,

 

ich hab ja noch nicht mir der Maschine genäht(auser mal den Namen von meinen Sohn genäht)

Hab noch einen Termin beim Händler der mir dann das Sticken erklären will.

Wegen der Software mach ich mir auch so meine gedanken ob ich das hinbekomme. Mal ein Kurs in meiner nähe wäre nicht schlecht:o

 

@Heike, viel spaß mit deiner Maschine, helfen bei deiner Frage kann ich leider nicht kenne mich da nicht aus....

 

Lg

Marika

Geschrieben

Hallo Marika,

 

ja, so ein kleiner Einführungskurs, allerdings für die Software wäre nicht schlecht. Da ich meine Maschine übers Internet gekauft habe, geht das immer nur telefonisch. Ist aber soweit schon okay. Denke kein Händler macht eine Einweisung an einer Maschine, die er nicht verkauft hat. Sticken ist relativ einfach.

Sag mal, spult sich bei deiner Maschine der Unterfaden auch nur teilweise ab. Also bei mir bleibt immer im kleinen Teil der Spule der Faden noch aufgespult und sie meldet dass ich den Unterfaden erneuern soll. Auf Dauer ist das schon eine Menge Faden, den man nicht verwenden kann. ;) Ups, hoffentlich ist das jetzt verständlich gewesen :D Hab gestern schon mal in der Beschreibung gelesen, aber leider steht da nichts darüber drin. Ich mein es ist schon irgendwie lästig, weil beim sticken dann auch nicht soviel Faden vorhanden ist und man öfter die Spule unterm sticken wechseln muss...

 

Viele Grüsse Claudia

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...