Utti Geschrieben 1. November 2009 Melden Geschrieben 1. November 2009 Hallo liebe Strickerinnen, ich hoffe hier bei euch Hilfe zu finden. Folgendes:Wenn ich z.b. ein Lochmuster stricken möchte, habe ich am Ende der reihe Riesenprobleme oder auch einen Denkfehler mit der Maschenzahl. Bin beim Probestück und lautet: MZ durch 4 teilbar, 2 M rechts, 1 U., 2 M rechts zusamm. str. Soweit alles ok. diese M kann ich auch alle stricken. Wenn ich nun für das Probestück 12 M. aufgenommen habe, fehlen mir am Ende der Reihe allerdings Maschen um die Reihe zu vollenden, nämlich die 2 r.M. kann ich noch stricken, aber dann den Rest nicht mehr. Wo bitte liegt der Denkfehler oder was mache ich bei der Technik falsch . Ich möchte es so gerne lernen. wer hilft mir??? LG Utti
akinom017 Geschrieben 1. November 2009 Melden Geschrieben 1. November 2009 Hallo Utti 1. Masche rechts 2. Masche rechts - neue Masche der Umschlag 3. und 4. Masche zusammenstricken 5. Masche rechts 6. Masche rechts - neue Masche der Umschlag 7. und 8. Masche zusammenstricken 9. Masche rechts 10. Masche rechts - neue Masche der Umschlag 11. und 12. Masche zusammenstricken usw. Viel Erfolg
inia Geschrieben 1. November 2009 Melden Geschrieben 1. November 2009 Hallo! Kann es sein, dass Du Randmaschen machst? Dann musst Du zwei Maschen mehr aufnehmen. Viele Grüße, Nadine
wieauchimmer Geschrieben 1. November 2009 Melden Geschrieben 1. November 2009 Ja, ich glaube auch, dass Dir die Randmaschen fehlen. LG Ulrike
Utti Geschrieben 1. November 2009 Autor Melden Geschrieben 1. November 2009 hallo inia, hallo wieauchimmer, danke für eure antworten. NEIN, die RM sind nicht vergessen, da nur zur Probe und somit weggelassen. Problem bleibt wohl. vielen dank utti
Utti Geschrieben 1. November 2009 Autor Melden Geschrieben 1. November 2009 Hallo Monika, nun sitze ich mit den Nadeln vor dem PC. Soll das etwa heißen, dass der Umschlag NICHT als Masche gezählt wird?????????:confused:Echt??? Das wäre dann das Geheimnis????? Unglaublich. Oder? SAG es mir. Schon mal danke utti
Utti Geschrieben 1. November 2009 Autor Melden Geschrieben 1. November 2009 hallo zwirni, ich sitze hier gerade zum testen. ja, nur wo liegt das geheimnis? Ich muss ja auch die hundert anderen Lochmuster verstehen. Rein Grundsätzlich schon. akinom17 hat es super geschrieben aber die Erklärung fehlt mir zum reinen Verstehen. Habe ihr bereits geschrieben. Lieben Dank für deine Antwort. Bin total froh, dass es so viele versierte Strickerinnen gibt mit gaaaanz viel Geduld für mich. Danke utti
Utti Geschrieben 1. November 2009 Autor Melden Geschrieben 1. November 2009 Hallo noch mal, nee geht nicht. wenn ich es so wie Monika beschrieben mache , fehlen mir die letzten beiden Maschen. muss ich bevor ich den U. stricke denn 1 M. zunehmen, oder danach oder wie. Oh ich kapier jetzt gar nix mehr. Die technik der einzelnen Maschen kapier ich ja. aber eben nicht alles. Brauche immer eine Erklärung, um es umzusetzen. in den Videoclips wird auch nichts erklärt und ich stricke genauso und trotzdem haut das mit der Maschenzahl nicht hin. vielleicht drücke ich mich auch falsch aus, dass mich keiner versteht:banghead: vielleicht finde ich noch eine Erklärerin. Mist mit Nadeln funktioniert das schreiben nicht. utti in Hoffnung
Gast dark_soul Geschrieben 1. November 2009 Melden Geschrieben 1. November 2009 (bearbeitet) Ich kann leider nicht nachvollziehen, wo genau Dein Problem liegt. Wenn Du genauso strickst, wie es hier geschrieben wurde, werden Dir keine Maschen fehlen. Es sei denn, Du hast Dich verzählt... Oder liegt Dein Problem in der Rückreihe? Da werden die Umschläge nämlich wieder als Maschen gezählt, wobei in der Rückreihe die Maschen normalerweise nur re oder li gestrickt werden bzw. so, wie sie erscheinen. Wegen der Maschenzahl: Die verändert sich nie, die bleibt immer gleich (hier im Beispiel bei 12), da du den Umschlag machst (1 Masche zunimmst) aber direkt danach ja wieder 2 Maschen zusammenstrickst (1 Masche abnimmst). Edith sagt: Mal ne ganz blöde Frage: Wie machst Du den Umschlag??? Bearbeitet 1. November 2009 von dark_soul
akinom017 Geschrieben 1. November 2009 Melden Geschrieben 1. November 2009 Hallo Utti 1. Masche rechts 2. Masche rechts - neue Masche der Umschlag 3. und 4. Masche zusammenstricken und wird damit zu einer 5. Masche rechts 6. Masche rechts - neue Masche der Umschlag 7. und 8. Masche zusammenstricken 9. Masche rechts 10. Masche rechts - neue Masche der Umschlag 11. und 12. Masche zusammenstricken Der Umschlag erzeugt eine neue Masche beim zusammenstricken verschwindet eine und das gleicht sich dann aus. Am Ende hast Du wieder 12 Maschen auf der Nadel usw. Viel Erfolg
Utti Geschrieben 1. November 2009 Autor Melden Geschrieben 1. November 2009 Liebe Monika, ich probiere sehr lange. Ich bin dir sehr dankbar für deine Geduld. Die 3. Masche wird bei mir aber als Umschlag gestrickt. Du schreibst dick rot "neue Masche". Wie soll ich das verstehen? Wo soll ich sie herholen wenn nicht von der 3. Masche. Also ich stricke genauso wie du schreibst, dass habe ich vor stunden bereits kapiert. Dann kann ich am Ende den Umschlag+ die beiden Maschen nicht zusammenstricken, weil einfach KEINE Maschen mehr da sind!! Das ist mein Problem. vielleicht ist das besser zu verstehen oder ich drücke mich immer noch quer aus. :confused::confused: Utti bitte lass mich nicht alleine damit.
Gast dark_soul Geschrieben 1. November 2009 Melden Geschrieben 1. November 2009 (bearbeitet) Ich zitiere mich nochmal: Edith sagt: Mal ne ganz blöde Frage: Wie machst Du den Umschlag??? Ich denke, Du strickst die Umschläge falsch. Umschlag heißt, den Faden einfach einmal um die Nadel wickeln, es entsteht dadurch eine neue Masche. Da wird nix abgestrickt. Noch mal Edit: Hab mir das grad durch den Kopf gehen lassen. Meine Vermutung kommt hin: Du strickst wahrscheinlich 1 + 2 Masche rechts 3 Masche Umschlag (wie auch immer Du das machst) 4 + 5 Masche re zusammen 6 + 7 Masche rechts 8 Masche Umschlag 9 + 10 Masche re zusammen 11 + 12 Masche rechts... Da würden mir auch die restlichen Maschen fehlen. Richtig wäre so: 1 + 2 Masche rechts Faden einmal um die Nadel wickeln 3 + 4 Masche re zusammen 5 + 6 Masche rechts Faden einmal um die Nadel wickeln 7 + 8 Masche re zusammen 9 + 10 Masche rechts Faden einmal um die Nadel wickeln 11 + 12 Masche re zusammen Hoffe ich konnte noch ein bißchen zur Klärung beitragen Bearbeitet 1. November 2009 von dark_soul
Utti Geschrieben 2. November 2009 Autor Melden Geschrieben 2. November 2009 :D:D hallo dark soul, ja ja ja:D:D:D!!!!! Jaaaaaaa, jetzt ist alles klar. Sooooooooo,klappt es natürlich. Booooh, bin ich erleichtert, dass du meinen Fehler erkannt hast. Tausend mal Dank für deine super Erklärungen. Probestück funktioniert jetzt exakt genau. Ich bin dir wirklich seh dankbar, dass du meinen fehler gefunden hast und dass du es mir erklärt hast, wie alles geht. utti
akinom017 Geschrieben 2. November 2009 Melden Geschrieben 2. November 2009 Hallo Utti Prima das es noch geklappt hat das war aber ein hartes Stück Arbeit Dich von der Leitung zu kriegen
Gast dark_soul Geschrieben 7. November 2009 Melden Geschrieben 7. November 2009 Sorry, das ich mich jetzt erst melde, war die Woche über nicht im Netz. Toll, das es geklappt hat. Ich weis noch genau, als ich angefangen habe zu stricken und nichts funktioniert hat, weil ich Maschen so gestrickt habe wie ICH dachte es sei richtig Kriegen wir das fertige Teil auch zu sehen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden