udo Bö. Geschrieben 2. November 2009 Melden Geschrieben 2. November 2009 hallo! wir kommen wieder zu der frage was bzw wie du die tasche dann hinterher haben möchtest - alles erwähnte hier kann das richtige sein. der beste weg wird wohl: du gehst mal in einen nähladen und lässt dir n volumenvlies, ne schabrackeneinlage und sonstige materialien zum stabilisieren zeigen, dann kannst du dir am besten vorstellen wie das hinterher ausschaut. und richtig, das decovil ist sehr stabil, evtl das richige für eine schultasche. s33 habe ich im katalog garnicht gefunden - hätte mich auch interessiert. s320 und s520 könnten für dich noch interessant sein - jedoch sollen die nach gutem gebrauch an "knickstellen" einreißen. bei einer meiner taschen macht es auch den eindruck auf bald ists soweit... viel spaß beim anschauen und anfassen - und vergiss nicht nach der verwendung zu fragen - das wird gern vergessen, wenn man sich mehreres zeigen lässt einen guten wochenstart! udo
Großefüß Geschrieben 4. November 2009 Melden Geschrieben 4. November 2009 Hallo, Zitat Könnte mir mal jemand, der mehr Ahnung von der Materia sagen, ob da tatsächlich ein Unterschied besteht zum Moosgummi? Oder ob das evt. sogar genau das selbe Zeugs ist? Das eine eben in Groß für den Handwerker-Bedarf und weil man es nicht sieht auch in Popel-Farben und das andere ist eben die Weiter"entwicklung" in bunt für Bastler ... (und natürlich viel teurer) Würde mich echt mal interssieren! LG Rita Es ist nicht das gleiche. Zitat also hab meinen papa gefragt, ob wir sowas haben (schalldichte unterlage für laminat) und hatten es auch da. aber es war wie karton und grau. also wie sowas in total billigen taschen. Dann war es nicht die, die ich meine. Die ist mehr so folienartig. Meistens in weiß. Hab aber auch schon blaue gesehen. Ist z. B. auch in meiner teuren Camel-Tasche. Es gibt mitlerweile diverse stark unterschiedliche Trittschalldämmungen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden