Quantumlock Geschrieben 27. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Und schau mal Findus. Deine Maschine gibt es auch noch im Handel: Kann dir leider den Link nicht reinsetzen der wird anscheinend unleserlich gemacht von diesem Forum hier. Weiß auch nicht warum. Gruß Max
Gitte Soest Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Hallo Max, weil der Link hier nix verloren hat! Der gehört in die Händlerbesprechung! Aber erst einmal herzlichen Glückwunsch zum "Nachwuchs" ! Auch ich habe heute Mittag mit meinem Objekt der Begierde kontakt aufgenommen....lechtz,lechtz......es wird dann doch die Coverlock 3.0! Bei unserem Paffhändler in Koblenz laufen zur Zeit Aktionswochen und sie ist daher im Angebot letzte Feinarbeiten werden heute Abend mit meinen GÖGA besprochen.... Auch auf Dein Baby habe ich ein Blick geworfen,ist mir ne Nummer zu groß und auch vor der Coverstyle 3.0 habe ich gehörigen Respekt... Aber ich freue mich sehr für Dich und hoffe daß Du uns noch einiges darüber schreibst! Bis denne! Gitte
Quantumlock Geschrieben 27. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Hallo liebe Gitte, danke für die Glückwünsche, Die Coverlock 3.0 wird es also: ich glaube diesen Kauf wirst du nicht bereuen. Ich hab sie mir ja angesehen und sie ist praktisch die gleiche Maschine wie die die ich habe eben nur ohne Display. Die Stichqualität ist exakt genauso gut. Da freu ich mich schon für dich und deinem GöGa sagst einen lieben Gruß der soll dir bloß diesen Wunsch erfüllen (Lach). Nein im ernst du wirst Freude haben damit. Ich schreibe und zeige sicher noch dass eine oder andere von meiner neuen Maschine und würde mich freuen auch deine Erfahrungen mit deiner Neuen (wenn es dann soweit ist) teilen zu dürfen. So Gitte ich geh jetzt mal schnell einkaufen bevor es dunkel wird und komme später nochmal rein. Vielleicht sieht man sich hier nochmal nachher. Ansonsten schon mal einen schönen Abend Bis Bald Max
Ginigatta Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Hallo Max, herzlichen Glückwunsch an den frisch gebackenen Papa der Pfaff 2170 (s. Titel deines Threads/Themas)!!! Wie heißt sie denn? Da ich mir die Bilder angesehen habe, bin ich nicht nur von der Qualität deiner Werke beeindruckt, sondern auch von dem Kater (oder ist's eine Katze? ). Liebe Grüße und noch gaaaaaaaaaaanz viel Spaß mit der Neuen, Kerstin
Birgit Hofmann Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Hallo, das du überhaupt noch zeit hast hier zu schreiben,ich wünsche dir viel Spaß mit deiner "Prinzessin". Ich war gerade bei meiner Prinzessin und habe sie zugedeckt und ihr eine gute Nacht gewünscht,haha. Ich habe schon die ganze Zeit überlegt ob ich den Endless Hoop brauche,schreibe doch mal wie sich mit dem arbeiten lässt,vielleicht sollte ich mir langsam die fehlenden Rahmen holen bevor sie rar werden. Das einzige Teil,dass ich abgrundtief hasse,ist der blöde Anschiebetisch ,mir ist jetzt schon der 2. Plastikfuß abgebrochen und mit Kleber hält es nur kurz. Ich habe gesehen,dass man die nachkaufen kann aber 34 Euro für denselben Plastikmüll gebe ich nicht aus. Wenn mein Bester aller Ehemänner seines Zeichens Banker nicht 2 linke Hände hätte,hätte ich schon was Neues. Liebe Grüße Birgit P.S. vielleicht sollten wir einen Pfaff Creative Club gründen.
Quantumlock Geschrieben 27. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Hallo Kerstin, habe sie Roswitha getauft. Mein Kater ist eine Katze und rufen tu ich sie Spatzl. Und vielen Dank für die lieben Glückwünsche. Also ich hab die Maschine jetzt 12 Stunden und ich sage jetzt schon: nie wieder geb ich die her. Habe damit genäht und gestickt und ich kann nur sagen: traumhaft!!! Diese Präzision, das automatische Abschneiden der Fäden beim Farbwechsel und nach dem Vernähen ist einfach nur klasse. Das Stickergebnis könnte wirklich nicht besser sein. Ich liebe sie jetzt schon! Leider hab ich meinen Beitrag über die Performance 2058 jetzt schon schleifen lassen aber ich hoffe ihr versteht mich ein bisschen. Ich will die neue einfach weiter auf Herz und Nieren prüfen und mache aber auf jeden Fall weiter. Ich finde die ganzen Glückwünsche und Antworten von euch einfach total lieb und möchte mich dafür nochmal bedanken: DANKE DAFÜR! Ich genieße meine letzte Woche Urlaub bevor es nächste Woche wieder arbeiten heisst. Diese Zeit nutze ich einfach und stick und näh was das Zeug hält. Ich setz jetzt gleich noch ein paar Bilder von meinen ersten Stickereien in mein neues Album. Einfach mal reinschauen wer Lust hat. Ich wünsche euch allen eine gute Nacht und schöne Träume (von was ich träume weiss ich jetzt schon ganz genau). Bis ganz bald Euer Max
Quantumlock Geschrieben 27. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 (bearbeitet) Hallo Birgit, ein Pfaff Creative Club zu gründen wäre nicht die schlechteste Idee glaub ich. Das mit dem Anschiebetisch kann ich nachvollziehen. Bjoern aus diesem Forum hatte das gleiche Problem. Ich weiß halt nicht ob dann das Stickaggregat darunter leidet durch die Hebelwirkung des Grand Hoop ohne Stabilisierung. Den Endless Hoop hab ich leider noch nicht bekomme ihn aber nachgeliefert und laut meinem Pfaff Händler wird es die Stickzubehörsachen für die Serie 21XX noch ganz lange geben. Diese Maschinen wurden von allen Stickmaschinen von Pfaff am meisten verkauft und der Absatz von Stickrahmen boomt (so mein Händler).Ausserdem sind das ja keine Restbestände sondern neu produzierte Rahmen "Made in Sweden". Also die werden fleißig produziert für uns. Ich bin da also ziemlich zuversichtlich dass wir noch ganz viele Jahre immer Nachschub für unsere Goldstücke bekommen. So liebe Birgit jetzt heisst es für mich langsam ins Bett zu gehen die "Neue" hat mich schon ganz schön gefordert heute. Auf jeden Fall eine Gute Nacht und die Idee mit dem Pfaff Creative Club halten wir mal fest und sprechen nochmal ausgiebig darüber, oder? Gruß Max Bearbeitet 27. Oktober 2009 von Quantumlock
-findus- Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Hallo geht einfach in einem Beitrag z.B. in diesem auf meinen Namen und rechte Maustaste und private Gallerie auswählen das wars schon. In den Alben gibt es dann mehrere Seiten die untern rechts mit den Seitenziffern gekennzeichnet sind. So kannst du blättern. Gruß Max Mit deiner 2134 hast du doch auch eine sehr gute Maschine. Also da kannst du ganz beruhigt sein und Fotos anschauen! Komisch, ich schaffe es nur über den Umweg "Profil", aber egal ..... was ich da gesehen habe ist ja genial!!!! Ich muss mal bei meinem Händler nachfragen, ob der Stickaggregatskoffer auch als Zubehör zu bekommen ist (google hat nichts ausgespuckt). Und nun ist mir auch deine Signatur aufgefallen .... die trifft punktgenau! Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Freude über Neues 6 Monate anhält, danach würde es Gewohnheit. Bei mir ist das tatsächlich ganz anders (ich freue mich immer noch an meiner 1. tollen Nähmaschine, die nun wohl 14 Jahre alt ist. Und meinem 1. Auto "trauere" ich beinahe noch nach, obwohl das nicht sehr lange gefahren ist:p). Gute Nacht, du wirst heute Nacht wohl fleißig weitersticken:) lg -findus-
bjoern-rs Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Hallo Zusammen, das mit dem Pfaff Creative Club finde ich wirklich eine tolle Sachen und es ist eine super Gelegenheit, noch mehr Kontakte zu Besitzern dieser tollen Maschine zu bekommen. Erfahrungs- und Gedankenaustausch; da bin ich dann auf jeden Fall dabei. LG an Euch alle aus Remscheid Björn
josef Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 an ALLE Summertime.... and the living is easy gruß josef
peterle Geschrieben 28. Oktober 2009 Melden Geschrieben 28. Oktober 2009 P.S. vielleicht sollten wir einen Pfaff Creative Club gründen. Guckst Du da: Hobbyschneiderin + Forum - Interessengemeinschaften Es muß sich nur einer bereit erklären, das Ganze ins Leben zu rufen und zu betätscheln. Viel Spaß dabei.
veilchen Geschrieben 28. Oktober 2009 Melden Geschrieben 28. Oktober 2009 Hallo, vielleicht könnte man die 2058 mit ein beziehen. durch den tollen füßchen thread von max gibt es da ja auch zukünftige "neu eltern" die vielleicht auch interesse haben.
Quantumlock Geschrieben 28. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2009 Hallo Veilchen, du hast recht den könnte man miteinbeziehen. Es handelt sich ja bei beiden Maschinen um den Maschinencode G und somit passt auch alle Nähfüßchen von der Performance auf die Creative 2170 oder umgekehrt. Die Handhabung ist also die gleiche. Dann mach ich mich doch gleich dran: soll ich in meinem Performance Beitrag einen Vermerk machen dass es hier weitergeht mit den Füßchen oder wie hast du dir das vorgestellt Veilchen? Lieber Gruß Max
veilchen Geschrieben 28. Oktober 2009 Melden Geschrieben 28. Oktober 2009 ich denke, in einem tread weiter zu schreiben, wäre für dich einfacher und weniger arbeit. ich dachte bei der mit einbeziehung der 2058 nicht nur an diesen thread, sondern auch an die interessengemeinschaft so nach dem motto: " interssengemeinschaft pfaff 2058/2170".......
Quantumlock Geschrieben 28. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2009 Ja das ist eine gute Idee. Birgit hat auch schon vorgeschlagen einen Club zu gründen. Dann machen wir dass doch einfach hier als Interessengemeinschaft und nennen den dann (keine Ahnung): Pfaff Creative/Performance Club oder so. Wie wäre das? Max
peterle Geschrieben 28. Oktober 2009 Melden Geschrieben 28. Oktober 2009 @Max Wenn Du das weiter ausbauen möchtest, wäre es vermutlich sinnvoll für jedes Füßchen einen eigenen Thread zu eröffnen. Die sind zwar kürzer, aber es wird übersichtlicher und ist besser archivier- und findbar.
Quantumlock Geschrieben 28. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2009 Wer Ideen für einen Namen für eine Interessengemeinschaft hat kann sie gerne vorbringen. Miteinbezogen werden auf jeden Fall Pfaff Performance 20xx Pfaff Creative 21xx Gruß Max
Birgit Hofmann Geschrieben 28. Oktober 2009 Melden Geschrieben 28. Oktober 2009 Halo und guten morgen, ich habe mit Creative Club ein bisschen auch die Wortbedeutung bedacht und bin eigentlich dafür,dass jeder mitmachen kann egal welche Maschine er von Pfaff besitzt. Wollte keinesfalls den Eindruck eines elitären nur die teuersten Modelle sind erwünscht vermitteln. Im großen und ganzen unterscheiden sie sich ja auch nicht von der Funktion her,Josef kann das besser erklären. Und welches Füßchen oder Zubehör an was ranpasst kann man ja herausfinden.Bei Beiträgen übers Sticken lesen halt nur die,die es interessiert. Ich selber bezeichne mich immer als Pfaff Junkie und stoffsüchtig und meinen Großhändler als meinen Dealer,irgendwann werde ich dann mal verhaftet,weil die Nachbarn denken..... LG Birgit
Quantumlock Geschrieben 28. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2009 (bearbeitet) Stimmt auch wieder Birgit. Dann machen wir das so wie du vorgeschlagen hast: Einfach "Pfaff Creative" und dann hat das Creative ja auch eine freie Bedeutung und meint nicht nur eine bestimmte Pfafffamilie sondern eben auch das kreativsein. Nur die teuersten Maschinen herzunehmen wäre ein großer Fehler, wollen ja auch Hobbyserie oder Select usw. miteinbeziehen, oder? Bin froh dass wir da zusammenarbeiten. Sollen wir schon mal eine Interessengemeinschaft gründen? Können uns ja dann Zeit lassen mit den Beiträgen dazu. Möchtest du dass in die Wege leiten Birgit? Max P.s. Pfaffsüchtig bin ich auch und das mit dem Dealer ist witzig. Werde ich mir merken. Die Stoffsucht kommt bei mir auch erschwerend hinzu. Was ich da immer Geld ausgeben...wahnsinn. Bearbeitet 28. Oktober 2009 von Quantumlock
Birgit Hofmann Geschrieben 28. Oktober 2009 Melden Geschrieben 28. Oktober 2009 Hallo Max, ich denke auch wer mitmachen will oder Interesse hat ist willkommen,und wenn er vielleicht eine andere Marke hat,auch egal. Das in die Wege leiten überlasse ich mal lieber dir,ich bin nämlich ein kleiner Computeridiot,schaffe es mit Müh und Not mal ein Bild hochzuladen. Gebe zu ist im Normalfall auch einfacher nach Mann oder Kind zu rufen. Mir fehlt auch im Moment bisschen die Zeit,habe viele Termine und muss die Renovierung der Wohnung überwachen bis die neuen Mieter einziehen usw. Liebe Grüße Birgit
Quantumlock Geschrieben 28. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2009 Ok ich werde mich die nächsten Tage darum kümmern. Heute werde ich mal den Granf Hoop testen und bin schon ganz gespannt wie das alles funktioniert. Habe mittlerweile 2347 Stickmuster da findet sich bestimmt was nettes und bei dem Rahmen sind ja auch drei dabei gewesen (gefallen tut mir aber nur einer davon) Werde dann im Laufe des Tages berichten. Gruß Max
josef Geschrieben 28. Oktober 2009 Melden Geschrieben 28. Oktober 2009 da soll vor längerer zeit mal eine gruppe schneiderinnen wegen einer stoff-wallfahrt in den niederlanden unterwegs gewesen sein auf dem rückweg wurden sie vom deutschen zoll geschnappt, weil alle so gut drauf waren : "jaaa, wir sind alle süchtig und haben uns bei unseren dealern mit stoff in großen mengen eingedeckt" gruß josef
Quantumlock Geschrieben 28. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2009 Servus Josef, danke für die kleine Aufheiterung. Kann ich heute gut brauchen. Lieg irgendwie mit Schnupfen und Husten flach. Da tut mal ein bisschen lachen ganz gut. Wollte heute eigentlich mehr mit der "Neuen" spielen aber irgendwie fehlte mir der Elan. Aber dann war die Neugier doch größer. Ich hab ein bisschen gepielt und nach langen hin und her hab ich die richtige Unterfadenspannung eingestellt. Das war eine Aktion. Mir war gar nicht bewusst dass man da ganz vorsichtig schrauben muss und nicht Viertelumdrehungen wie ich gemacht hab. Da ich zum sticken nur das sehr feine Bobbin verwende hab ich mir sagen lassen dass eine Spannungserhöhung des Unterfadens gut wäre (Danke Bjoern) und seitdem sehe ich keinen Bobbin mehr auf der rechten Stoffseite. Und nähen tu ich mit der Maschine ja nicht also bleiben die Einstellungen jetzt so. Zum Nähen hab ich ja meine heißgeliebte Performance. So jetzt stick ich mal mein Grand Hoop Stickmotive zu Ende und mach ein paar Fotos davon. Bis bald und Danke nochmal für die Aufheiterung. Gruß Max
Ibohiga Geschrieben 28. Oktober 2009 Melden Geschrieben 28. Oktober 2009 Mir war gar nicht bewusst dass man da ganz vorsichtig schrauben muss und nicht Viertelumdrehungen wie ich gemacht hab. Wirklich nur GANZ vorsichtig - nicht mal Achteldrehungen ! Ich kenn das, bei meiner ersten Creative - eine 1469 - mußte ich da öfter mal dran drehen. Auf jeden Fall wünsch ich Dir gute Besserung @ Josef : Ich frag mich auch manchmal, wann die Polizei in Hamburg endlich mal den Tip bekommen, daß die Holländer des öfteren auf dem Alsterdorfer Markt Stoff im großen Stil verkaufen und dort eine Razzia machen :D LG und gute Nacht hilde
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden