Zum Inhalt springen

Partner

Privileg Zick-Zack-Nähmaschine Modell 152


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Auch ich bin seit neuestem stolze Besitzerin einer quietschgrünen Privileg 152 und natürlich fehlt auch mir die Bedienungsanleitung dazu...

 

Wäre vielleicht jemand so freundlich und könnte mir ebenfalls ein pdf o.ä. schicken? Vielen lieben Dank!

Werbung:
  • Antworten 60
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Isis2013

    9

  • josef

    5

  • Schneekanone

    4

  • haca

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Erstmal willkommen im Forum:)

 

Ich hoffe du fühlst dich hier wohl und findest Dich zurecht. Leider kann ich dir mit dem Handbuch nicht dienen. So kann ich dir empfehlen unter buecheststube2005@aol.com zu schauen.

 

 

Martin

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hat jemand noch eine PDF-Anleitung zur Hand? Grundsätzlich komme ich soweit klar, hätte aber gern eine Anleitung.

 

Leider kann ich noch keine PMs verschicken, antworte aber gern per Email und bemühe mich zwischenzeitig ein paar Beiträge an den jeweiligen Stellen zu generieren :)

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo alle zusammen!

 

Ich bin auch ganz neu hier. Habe ebenfalls eine Privileg Mod. 152 geschenkt bekommen, damit ich nicht mehr mit der Hand nähen muss.

 

Leider fehlt auch mir die Bedienungsanleitung. Wenn noch jemand die in Kopie hätte würde ich mich sehr darüber freuen. Ansonsten würde ich mich auch über jeden anderen Tipp oder Trick freuen, was vor allem diese tolle alte Maschine anbetrifft.

Geschrieben
  Isis2013 schrieb:
Hallo alle zusammen!

 

Ich bin auch ganz neu hier. Habe ebenfalls eine Privileg Mod. 152 geschenkt bekommen, damit ich nicht mehr mit der Hand nähen muss.

 

Leider fehlt auch mir die Bedienungsanleitung. Wenn noch jemand die in Kopie hätte würde ich mich sehr darüber freuen. Ansonsten würde ich mich auch über jeden anderen Tipp oder Trick freuen, was vor allem diese tolle alte Maschine anbetrifft.

 

Soooo... Habe den Faden laut der Erklärung hier aus dem Forum eingefädelt, aber dennoch näht sie nicht. Leider bin ich ein totaler Anfänger was das nähen mit der Nähmaschine angeht. Daher auch die blöden Fragen wahrscheinlich :)

 

Ich denke mit einer richtigen Anleitung wäre das dann auch einfacher.

Geschrieben
  Isis2013 schrieb:
Soooo... Habe den Faden laut der Erklärung hier aus dem Forum eingefädelt, aber dennoch näht sie nicht. Leider bin ich ein totaler Anfänger was das nähen mit der Nähmaschine angeht. Daher auch die blöden Fragen wahrscheinlich :)

 

Ich denke mit einer richtigen Anleitung wäre das dann auch einfacher.

 

Hallo Isis,

 

häng doch am besten ein paar Fotos von deiner Privileg an deinen nächsten Beitrag an, dann können wir dir sicher helfen! :)

Geschrieben

Hier einmal zwei Bildchen von meiner Näma.

Also der Unterfaden ist auf alle Fälle richtig, da konnte mir Youtube weiter helfen. Aber der Oberfaden war scheinbar nicht richtig.

 

img1235q.jpg

 

img1236jg.jpg

Geschrieben

Hallo Isis,

 

hänge die Fotos doch bitte direkt an deinen Beitrag an, verlinkte Fotos haben ja leider selten Bestand.

 

Grundsätzlich dürftest du mit den Fotos und Hinweisen von Josef in diesem Thread weiter kommen: Prinzesschen - Hobbyschneiderin 24 - Forum

 

Ansonsten dürfte dir auch die Anleitung, die Wendy gerade hier neu verlinkt hat, helfen, z.B. beim Aufspulen: Quelle Ideal Zick-Zack - Seite 5 - Hobbyschneiderin 24 - Forum

 

Wenn du noch Fragen hast, gerne!

Geschrieben

Habe die Bilder jetzt noch einmal direkt an den Beitrag gehängt.

 

Irgendwie näht sie einfach nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob sie vielleicht den Unterfaden nicht richtig nimmt. Habe jetzt schon so viel probiert, aber komme nicht weiter. Als Näma-Anfänger ist das manchmal blöd. Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht :(

 

IMG_1235.jpg.fff01c98f763db3cb850bf683c55f8c5.jpg

 

IMG_1236.jpg.4472b9050ca674194c8eaa682f74005c.jpg

Geschrieben
  Isis2013 schrieb:

Irgendwie näht sie einfach nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob sie vielleicht den Unterfaden nicht richtig nimmt.

 

Da sind zwei Möglichkeiten wahrscheinlich: Entweder sitzt die Nadel nicht richtig rum drin, d.h. mit der flachen Seite nach rechts und Einfädelung der Nadel von links nach rechts, oder die Nadelstangenhöhe ist leicht verstellt. Beobachte dann einmal beim Drehen am Handrad, ob die Greiferspitze unten den Oberfaden erwischt – Fotos davon wären in dem Fall auch hilfreich.

Geschrieben

Hach! Sie näht! Die Nadel ist ein klein wenig verrutscht gewesen. Grad noch mal alles durch gegangen.

 

Aaaaber der Faden ist gerissen. Leider ist nicht richtig zu erkennen, auf was die Spannung eingestellt ist. Kann gut sein, dass ich den Oberfaden nicht richtig habe oder die Spannung einfach zu fest eingestellt ist. Wie gesagt, man sieht aber nicht auf was sie gerade eingestellt ist.

 

Habe mal Bilder dran gehängt mit aufgefädeltem Faden.

 

IMG_1239.jpg.dc0575ec35b6266a28a044880b08701a.jpg

 

IMG_1242.jpg.ca3ca8cafb0fe9b0bce852c107fd59e5.jpg

Geschrieben

sd15.gif

 

auf dem deckel beim einfädeln keinesfalls zwischen die spuler-vorspannung fädeln

in der Spannung die fadenanzugsfeder "mitnehmen"

deine Spannung steht auf "2"

 

nähtest mit ZZ-stich 20 cm auf gewebe

 

wenns Schlaufen nach unten gibt, oben eine halbe bis eine zahl höher drehen

 

bitte Foto von deinem nähtest OBEN und UNTEN

IMG_1239.jpg.d9fbddf7025a2d7559b0a7ed6f95c3bd.jpg

IMG_1242.jpg.5ff9922c4766df2da9d0c70aa650e5ef.jpg

Geschrieben

Ok dann ist der Fade ja relativ richtig eingefädelt :)

 

Was die Spannung angeht: Ich denke mal, dass nicht nur das Rädchen gedreht werden muss. Weil der rote Pfeil der auf der 2 steht kann nicht verstellt werden. Vermute das soll ein Knopf sein, der feststeckt. Kann das sein?

Geschrieben

sd15.gif

 

da wird nur das Rädchen gedreht

 

wie ich meine auf eine höhere zahl (ich schlage 3 vor)

 

wir machen auch nix "relativ", sondern korrekt

Geschrieben
  josef schrieb:

da wird nur das Rädchen gedreht

 

wie ich meine auf eine höhere zahl (ich schlage 3 vor)

 

wir machen auch nix "relativ", sondern korrekt

 

Ja nur wenn ich das Rädchen drehe, verändert sich der rote Pfeil nicht. Er bleibt immer auf der 2 stehen. Das hat mich etwas irritiert.

 

Und na klar machen wir es korrekt! War jetzt nur darauf bezogen, dass ich beim ersten Mal Einfädeln ja fast richtig gemacht habe. Naja mehr oder weniger zumindest :)

Geschrieben
  Isis2013 schrieb:
Ja nur wenn ich das Rädchen drehe, verändert sich der rote Pfeil nicht. Er bleibt immer auf der 2 stehen. Das hat mich etwas irritiert.

*****

 

sd15.gif

 

bitte nochmal langsam und zum mitdenken :D

 

a) welchen roten Pfeil meinst du ?

b) dreht sich die Markierung in der mitte mit ?

Geschrieben
  josef schrieb:
sd15.gif

 

bitte nochmal langsam und zum mitdenken :D

 

a) welchen roten Pfeil meinst du ?

b) dreht sich die Markierung in der mitte mit ?

 

Hey das mit dem langsamer krieg ich immer zu hören, wenn ich mit wem rede :) Beim schreiben bin ich doch gar nicht so schnell :cool:

 

Nein Spass beiseite...

 

a)Innerhalb des Rädchens ist ein kleiner roter Pfeil

b)ja dieser rote Pfeil in der Mitte dreht sich mit. Die Mitte hat die selbe Höhe wie das Rädchen selbst.

Geschrieben

Ich kenne jetzt diese spezielle Oberfadenspannung nicht im Detail, aber die Funktionsfähigkeit kannst du leicht testen: Setz das Füßchen runter, nimm den Faden, der links aus der Oberfadenspannung kommt, in die Hand, ziehe leicht daran und drehe dabei die Oberfadenspannung immer höher, d.h. im Uhrzeigersinn. Auf höchster Stellung sollte sich der Faden praktisch nicht mehr ziehen lassen.

 

Kann sein, dass nur die Markierung „defekt“ ist, vielleicht ist es auch der Oberfadenspanner, oder er ist innen zwischen den Backen nur verschmutzt.

 

Falls alles funktioniert: Oberfadenspannung auf gefühlt mittlere Spannung einstellen (deutlicher, aber nicht zu starker Zugwiderstand), über den kleinen Haken und unter der Fadenanzugsfeder hindurch legen und den Zickzack-Nähtest machen.

Geschrieben

sd15.gif

 

eigentlich sollte diese Markierung "stehen" egal in welche Richtung sie zeigt

und somit als Markierung für die oberfadenspannung dienen, wenn was verändert wurde

 

mach mal wie haca geschrieben hat :

 

dann nimmst du einen "Permanent"-marker und malst auf die rändelung und an das maschinengehäuse eine neue Markierung, wenn du beim nähtest (20 cm ZZ auf gewebe) die richtige Einstellung gefunden hast

Geschrieben

Söööööö....

 

Habe mich mal reingefrimelt in die Maschine und es klappt!!! Noch etwas Übung ist gefragt, aber es wird besser.

 

Ich werde am Wochenende mal in aller Ruhe schauen, ob man bei dem Rad irgendwie diese Markierung wieder in Ordnung bringen kann. Falls nicht, werd ich es so machen wie ihr es gesagt habt.

 

Aber dennoch Hochachtung vor dieser alten Maschine. Sie stand über 15 Jahre in der Garage und funktioniert immer noch!!! Früher wurde einfach besseres Kram gebaut!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Leider kann ich noch keine PN´s oder Mails wegen Mangel an Beiträgen versenden. Ich hätte auch gerne eine Anleitung per PDF. Kann mir jemand diese zukommen lassen?

 

Lg Sandra

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Hallo ,

 

Kann mir jemand weiterhelfen habe eine Privileg 152 geerbt aber leider ohne Anleitung.

Geschrieben
  2013ela383 schrieb:
Hallo ,

 

Kann mir jemand weiterhelfen habe eine Privileg 152 geerbt aber leider ohne Anleitung.

 

Klar. Was möchtest Du wissen? Beschreib doch mal Dein Problem, dann kann Dir sicher auch ohne Anleitung geholfen werden...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, ich habe eine Privileg 152 ZickZack erworben, leider ohne Anleitung. Da ich langsam anfangen wollte benötige ich eine Anleitung. Hat kemand diese verfügbar und könnte sie mir zukommen lassen? Danke

Geschrieben
  Miguel78 schrieb:
Hallo, ich habe eine Privileg 152 ZickZack erworben, leider ohne Anleitung. Da ich langsam anfangen wollte benötige ich eine Anleitung. Hat kemand diese verfügbar und könnte sie mir zukommen lassen? Danke

 

Wie Du bestimmt bereits festgestellt hast, können wir Dir hier mit genau dieser Anleitung leider nicht helfen. Ich habe eben mal geschaut, die Maschine mit der Deine Privileg baugleich ist, ist leider in unserer Liste nicht aufgeführt.

 

 

Ich zitiere mich aber mal selbst aus dem Beitrag direkt über Deinem:

 

  dark_soul schrieb:
Klar. Was möchtest Du wissen? Beschreib doch mal Dein Problem, dann kann Dir sicher auch ohne Anleitung geholfen werden...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...