Machi Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Hallo, ich würde gern eine kleine Schildkröte sticken es soll ein Teil eines Babyquilts werden. Das Muster ist aber zu dicht und es gefällt mir so nicht.Ich hätte es gern etwas "lockerer" damit es nicht wie ein "Fremdkörper" aussieht. Wie mache ich es am Besten?
Gisela Becker Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 hallo Isabel, schreibe doch mal mit welchem Programm Du arbeitest. Dann kann Dir vielleicht jemand gezielt helfen. Gruß Gisela
-findus- Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Um die Stickmusterdichte zu verändern benötigst du ein Programm. Kann deine Maschine Motive vergrößern? Meist werden sie dann weniger dicht (ich hoffe ich erzähle jetzt keinen Qatsch, aber bei meiner ist es so). lg -findus-
Machi Geschrieben 21. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Hallo, ich habe die einfache Embird Version, Customizer 11000 von Janome und habe eine Janome MC11000, die kann auch verkleinern oder vergrößern. Ich denke aber, dass es mit der Maschine nicht geht weil sie die Stichzahl nicht verändert und größer brauuche ich das Muster nicht.
wolkenstuermer Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Hallo, Du kannst in Embird die Stickmusterdichte ändern. Muster in Embird aufrufen, damit in den Editor, auf !Bearbeiten! und etwas nach unten auf "Dichte oder Muster festlegen". Öffnet sich neues Fenster, da kannst Du die Dichte ändern. Wenn es Füllstiche sind änderst Du vielleicht auf 4.5. Dann auf ok - fertig. LG Petra
Leviathan Geschrieben 22. Oktober 2009 Melden Geschrieben 22. Oktober 2009 (bearbeitet) Hallo - vergleiche im Embird die Stichzahl - da gibbet beim Verkleinern Überraschungen! Grüßle Leviathan GUT: wir "klauben Wort": beim Reduzieren der Stickdichte mittels dem Schieber im entsprechenden Embirdmenue Bearbeitet 22. Oktober 2009 von Leviathan
Machi Geschrieben 22. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2009 Hallo, ich wollte nicht verkleinern. Ich wollte die Stichdichte verändern. Bei "bearbeiten" und Stichdichte gibt es mehrer Parameter die ich änder kann. Ich hatte den eindruck es steht immer das selbe..
Eva-Maria Geschrieben 22. Oktober 2009 Melden Geschrieben 22. Oktober 2009 Hallo, probier es zuerst mal mit deutlich abweichenden Werten für "Füllstichdichte" (Du kannst ja immer wieder zurück). Manchmal bekommst Du nämlich aus Gründen, die ich Dir aus dem Kopf nicht erläutern kann, auch bei einem höheren Wert mehr Stiche. Das ist mir eben gerade bei einem Test so gegangen, als ich von 4 auf 6 gestellt habe. Aber rückgängig gemacht, 10 eingegeben, dann hat es geklappt. Du solltest das Ergebnis aber unbedingt in der 3-D-Ansicht kontrollieren und dann noch probesticken! Viel Glück!
Leviathan Geschrieben 22. Oktober 2009 Melden Geschrieben 22. Oktober 2009 Eva-Maria - genau das meinte ich. Bei mir wurde eine Datei total brettig, obwohl sie weniger dicht für Sweatstoff sein sollte - ich hab mir dann eine TestDatei erstellt: immer das selbe Rechteck in verschidenen Dichten abgespeichert und gestickt - die angezeigte Stichzahl im Embird hat mich überrascht - ein System dahinter konnte ich leider nicht erkennen
wolkenstuermer Geschrieben 22. Oktober 2009 Melden Geschrieben 22. Oktober 2009 Wenn man bei Embird auf Dichte ändert unter Füllstich, da steht in einem Kästen 4.0 auf 4.5 ist noch normale Stickdichte für Maschinen - was soll den 10 ? sein dann ist ja das Muster total durchlöchert - eingigbt, ändert sich die Stichzahl, sie verringert sich. Kann man unten kontrollieren. Es hat nichts mit vergrößern oder verkleinern zu tun.
Eva-Maria Geschrieben 22. Oktober 2009 Melden Geschrieben 22. Oktober 2009 Isabel wollte ja auch bei einem Muster die Stichdichte ändern, nicht die Größe. Dabei kann es aber aufgrund der Stichdichte, die beim Digitalisieren gewählt wurde, vorkommen, daß die Dichte trotz einer Zahl > 4 (Vorgabe bei Embird) höher wird. Mein Versuch mit der 10 war ein Beispiel zum Testen - bei 6 hatte mein Testmuster nämlich mehr Stiche als ursprünglich mit 4. Also: Eine höhere Zahl als die in Embird vorgegebene 4 sollte eigentlich die Stichdichte verringern, es sei denn, die Datei wurde ursprünglich mit einer Dichte erstellt, die nicht zum Üblichen paßt. Deswegen mein Rat, mit den Einstellungen zu spielen und zu sehen, welche Stichzahl herauskommt.
sticki Geschrieben 22. Oktober 2009 Melden Geschrieben 22. Oktober 2009 Deswegen erst mit Hilfe von Embird die Stichanzahl ermitteln und neu abspeichern....
zalud Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Hallo! Nein, so einfach ist es leider nicht - gerade was das Thema "Größe und Dichte verändern" im Editor betrifft. Wenn Ihr das Bild anseht - Filme in einer Gesamtlänge von 1 Stunde, dann wisst Ihr sicher, wovon ich spreche. Dass es erstens auf die stickdatei ankommt, die man sehen müsste - und dass man dieses Thema nicht mit wenigen Sätzen erklären kann. Ich habe sehr viel Zeit mit Ausprobieren von verschiedensten Beispielen verbracht; sei es "Bearbeiten im Editor" (manchmal braucht man auch noch die Funktion Stichbearbeitung) und praktischem Probesticken von bearbeiteten Dateien. Liebe Grüße sendet
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden