gift-unplugged Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 Hallo zusammen, die haarige Zeit der Vierbeiner kommt und geht! Meine zwei Hunde sind gerade mitten im Pelzwechsel!!!! Daher bin ich auf der Suche nach einem sehr glatten Stoff, an dem Hundhaare nicht so arg hängen bleiben können. Wir haben zwei wirklich haarige Racker ... Wer glaubt, dass Hunde mit kurzem glatten Fell weniger haaren wie langhaarige Hunde befindet sich im Irrtum!!!!! Witzig ist, dass wir nun zwei von der Sorte haben :-) Mein Freund dachte vor 6 Jahren Kurzhaar wäre pflegeleicht und ich vor 4 Jahren. Seit 2 Jahren heißt es nun täglich saugen, ausklopfen, waschen ... Unser kleiner, ein Jacki schlummert immer mit auf dem Kunstleder-Sofa - abwaschbar also unproblematisch(er). Unser Hundekalb (Deutscher Kurzhaar Schulterhöhe 60 cm) muss in den Plastik-Hundekorb vor das Sofa. Ich hab schon mal ein Deckchen :-) genäht. Zwiebellagen in der Mitte Flies (damit auch weich) und außenherum Baumwolle. Das gelbe vom Ei ist es nicht. Ich setze mich gerne wieder an die Maschine und Nähe nochmal! Nur gibt es denn einen richtig glatten (nicht statisch aufladbaren) Stoff oder liegt hier die Eiermilchlegendewollmilchsau vergraben? Grüße gifty
Alkestis Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 hallo guten Morgen, tjaaa, die so "besungenen" Kurzhaar(Hunde), weil weniger haarend.... nix is, denn die Haare bleiben im Stoff stecken:o, da bin ich mit meinen Settern deutlich besser dran, denn die Haare "pappen" zwar:mad:, aber sie pieksen sich nicht rein;). Wenn hier "Kurzhaar"-Besuch ist (Dalmatiner, DK etc.), so bekommen die eine Decke aus Poly-Satin. Bei mir ist es eine "ausrangierte" bzw. extra dafür gekaufte Bettüberwurfsdecke, abgesteppt und "hunde-knuddel-fest". Derartige Decken findet man sehr preiswert (zw. 10 und 20 Euro) in türkischen Bekleidungs- und Ausstattungsläden. Was hier bei uns auch sehr gut geht, wenn es dir vom Preis nicht zu teuer ist, ist Alcantara-Möbelstoff. Der ist zwar nicht glatt:confused:, aber so "stabil", dass die Haare nicht reinpieken und man sie super mit einer Fusselbürste (diese mit dem roten Samtbezug) runter bekommt. lG Alkestis
hanni123 Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 Zum Stoff kann ich zwar nichts beisteuern aber man bekommt Hunde und auch Katzenhaare super weg wenn man Gummihandschuhe anzieht und über die Kissen oder Polster streicht. Dann hat man schöne Knäule die man einfach abnehmen kann. Bei Kurzhaarhunden weiß ich nicht obs funzt. Liebe Grüße Hanni
Parpar1987 Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 Bin ich froh das ich nicht-haarende-Langhaarhunde habe. Dafür muss ich täglich bürsten, aber die Hunde. Ok ich würde Kunstleder nehmen, denn wie du schon schriebst, abwaschbar und die Haare bleiben nicht hängen.
gift-unplugged Geschrieben 14. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 Hallo Sabine, Kunstleder ist ne gute Idee ... aber ob das meine Nähmaschine packt? Ich habe grade bei nem andern Thema Wachstuch gelesen .... wäre vielleicht auch ne Idee,oder? Wachstuch das benutzt man als Tischtücher oder so - oder? grüße gifty
Parpar1987 Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 Also ich nähe mit der Carina Nähmaschine und die packt es Kunstleder zu nähen. Habe Kunstleder auch schon mit einer Maschine von Aldi vernäht, ohne Probleme. Das ist ja auch super dünn, das sollte jede Maschine schaffen.
Kasi Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 mir ist bisher noch keine Maschine begegnet die mit Wachstuch nicht klar kommt. Und ja, Wachstuch sind diese, inzwischen auch optisch ansprechenden, abwischbaren Tischdecken mit gewebter Rückseite. Im Baumarkt oder bei Ikea oder anderen Möbelhäusern gibt es das von der Rolle.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden