Zum Inhalt springen

Partner

Bikini - doch zuvor BH + Slip testen


AndreaS.

1.073 Aufrufe

Vor einiger Zeit bin ich auf die Seite von bwear.se gelandet. Böse Falle für mich. In das Swimwear Package habe ich mich sofort Hals über Kopf verliebt :classic_love: 

Bei dem Kit ist "nur" der Stoff und Zubehör für den Bikini dabei. Die Schnitte für den Bikini BH und Hose habe ich erfragt und gleich mitbestellt. Falls es jemanden interessiert, es handelt sich um Jessica's Twin und Sigrid.

 

Da ich ja mal einen anderen BH als die Bella ausprobieren wollte, passt das ganz gut. Es wird erst mal einen (tragbaren) Probe-BH von der Jessi geben, genauso wie von der Sigrid. Bei Sigrid gefällt mir das es eine Variante bis zur Taille gibt. Der Bauch ist doch nicht mehr ganz so hübsch wie er mal war. Obwohl ich der Ansicht bin, wenn die Welt sich nackte Bierbäuche von Männern anschauen muss, dass sie dann ab und an auch mal meinen Bauch ertragen können muss, würde ich diese Variante ausprobieren :clown: 

Ich bin gespannt!

Bearbeitet von AndreaS.
Schnitt getauscht gegen Stoff

27 Kommentare


Empfohlene Kommentare



Capricorna

Geschrieben

Oh, das sieht ja mal sehr interessant aus! Bin gespannt auf deine Erfahrungen damit und das Ergebnis! :) 

haniah

Geschrieben

Da sagst Du was Wahres - wieder einmal. Die Bierbäuche machen sich nicht mal halb soviele Gedanken, wie viele Frauen das tun. Wird höchstens lapidar abgetan mit „braucht ja keiner hingucken“ 🤷🏻‍♀️

 

Sehr schönen Stoff hast Du ausgesucht! Ich wünsche Dir gutes Vorankommen bei Deinen Probeteilen und dem finalen Set 💪

Sisuse

Geschrieben

Hallole,

da gucke ich doch mal zu, ich habe zu diesem Sommer hin all meine Bikinis ausrangiert. Entweder sie oder ich sind in die Jahre gekommen 😉, für einen neuen Badeanzug konnte ich mich entscheiden. Aber Bikini habe ich noch keinen gefunden und so bin ich über den Gedanken gestolpert mir einen zu nähen. Allerdings bin ich noch nicht soweit wie Du. Die Schnitte und der Stoff gefallen mir sehr, freue mich auf die Erfahrungen bzw. Ergebnisse 😊

AndreaS.

Geschrieben

  Am 4.8.2023 um 12:20 schrieb haniah:

Da sagst Du was Wahres - wieder einmal. Die Bierbäuche machen sich nicht mal halb soviele Gedanken, wie viele Frauen das tun. Wird höchstens lapidar abgetan mit „braucht ja keiner hingucken“ 🤷🏻‍♀️

 

Sehr schönen Stoff hast Du ausgesucht! Ich wünsche Dir gutes Vorankommen bei Deinen Probeteilen und dem finalen Set 💪

Aufklappen  

Danke schön :hug:

 

  Am 4.8.2023 um 12:20 schrieb Capricorna:

Oh, das sieht ja mal sehr interessant aus! Bin gespannt auf deine Erfahrungen damit und das Ergebnis! :) 

Aufklappen  

Und ich erst :lol: 

 

  Am 7.8.2023 um 13:28 schrieb Sisuse:

Hallole,

da gucke ich doch mal zu, ich habe zu diesem Sommer hin all meine Bikinis ausrangiert. Entweder sie oder ich sind in die Jahre gekommen 😉, für einen neuen Badeanzug konnte ich mich entscheiden. Aber Bikini habe ich noch keinen gefunden und so bin ich über den Gedanken gestolpert mir einen zu nähen. Allerdings bin ich noch nicht soweit wie Du. Die Schnitte und der Stoff gefallen mir sehr, freue mich auf die Erfahrungen bzw. Ergebnisse 😊

Aufklappen  

Herzlich willkommen. Es kann aber noch ein wenig dauern, bis ich so richtig loslege. Auf der anderen Seite so schneckiglangsam wie ich gerade unterwegs bin, sollte ich sofort anfangen, denn bis zum 19. November muss er fertig sein :clown: 

Sisuse

Geschrieben

Da bin ich beruhigt das ich hier nicht die einzige Schnecke im Forum bin 😉☺️

AndreaS.

Geschrieben

Die Bikinihose habe ich nun aus einem anderen Badeanzug als Probeteil zusammengenäht. 

IMG_7111.thumb.jpg.41c5f1577076321e161a5eea849d552b.jpg

Jetzt musste ich erstmal nachlesen wie Badegummi am besten verarbeitet wird. Hab ich noch nie vernäht :D

 

Bei Sewy habe ich diesen Tipp gefunden

  • Verarbeitungsweise:  längs der Kanten auf die linke Stoffseite steppen, noch einmal nach links umschlagen und feststeppen (beides mit Zick -Zack - Stich)

Dann werd ich das mal machen. Aber erst mal anprobieren wie es sich anfühlt. Sprich wie lang soll der Gummi sein. Mal schauen, ob ich noch das Oberteil zuschneide.

AndreaS.

Geschrieben

Sehr langsam nur geht es hier weiter. Tatsächlich tanze ich gerade auf zu vielen Hochzeiten. Gestern habe ich nach einer Anleitung gesucht wie ich den Badegummi gut annähe, damit er nicht zu "brüchig" wird, wenn ich da mehrfach drübernähe. HIER bin ich fündig geworden. Damit ich das am kommenden WoE noch weiß und wiederfinde, habe ich es mir hierher kopiert. Den Schnitt finde ich auch interessant. Und die weiteren Infos warum Badesachen gefüttert werden sollen  ➜ wg. Transparenz bei Nässe! :klatsch: Hätte ich ja auch selbst draufkommen können. Okay, dieses Bikinihöschen darf noch durchscheinen *hust*, das "Richtige" wird dann gefüttert. Wobei ich sagen muss der Schnitt, den sie vorstellt gefällt mir außerordentlich gut! Vermutlich werde ich meinen Slipschnitt zur Taille hin verlängern.

Großefüß

Geschrieben

Danke für den Link zur Anleitung.

 

Die schwarz-rote Bikinihose dürfte auch ungefüttert nicht sehr durchscheinen.

jadyn

Geschrieben

Mein WIP über meine Näherei von Gymnastikanzügen und Badebekleidung ist nun schon 4 Jahre her, aber ich lese da immer noch einmal nach, wie ich es damals geübt und gemacht habe...es waren auch gute Hinweise von Forenprofis dabei...aber ich weiß noch, das Füttern der Bikinis war unproblematisch, weil mein Futter und Badelycra sich nicht verschoben hatten...dagegen hatte ich mal jemandem Badefutter abgekauft...das war flutschig und liegt deshalb immer noch herum.

Wie letzten Endes alles klappt ist auch eine Frage des Materials...ich weiß noch, daß ich anfangs bei dünnem Bauschgarn nur Krisen hatte...später mit dem dicken....hat es prima geklappt...

Ich drücke Dir die Daumen...und wünsche Dir viel Erfolg...

AndreaS.

Geschrieben

@jadyn Weißt du zuuufälligerweise noch welche Nadeln du für Lycra und diese dickeren Badegummis verwendet hast? Ich such auch noch mal nach deinem Thread.

Heute bin ich ein Stückchen weiter gekommen. Mein Slipschnitt ist auf hohe Taille umgeändert worden. Der gefällt mir besser, weil mein Oberschenkel am Ansatz mehr Platz haben ;) uuu-hund, weil der Zwickel zur Hinterhose etwas breiter ist und ich nicht gleich das Gefühl habe diese Ecke mutiert zu Futter für meinen Popsch :clown: 

 

Eben habe ich eine Bestellung beim Spitzenparadies aufgegeben. Passendes Zwickelfutter 🤭, Powernet und Mikrofaser-Bügelbänder, und sonst noch bissi was.

Gleich nach dem Frühstück schneide ich die Hose aus dem richtigen Stoff zu ... woohoooo! Zwickelfutter habe ich. Badegummi auch. Allerdings muss ich schauen wie ich das am besten annähe. Also Nadel, Garn, Stich, Näma, Cover. Ich würde es sehr gerne mit der Cover machen. Mein Probeteil hat grottig ausgesehen 🫣  Ich geh mal stöbern was Jadyn so geschrieben hatte.

jadyn

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe bestimmt mit der 75- Sticknadel oder 80-er Organ genäht...Irgendwo habe ich bei mir (vielleicht seamless Slips) nachgelesen, daß ich wieder zu meinen favorisierten Nadeln gewechselt bin...ja auch bei der dunkelblauen Bikinihose steht 75-er Sticknadel...

Ich finde hier immer alles ganz schlecht..

So hieß mein WIP...

WIP ein Gymnastikanzug soll entstehen 

 

 

 

Bearbeitet von jadyn
AndreaS.

Geschrieben

  Am 3.10.2023 um 09:23 schrieb jadyn:

Ich habe bestimmt mit der 75- Sticknadel

Aufklappen  

Jepp, so hast du :D Habs auch schon gefunden und nachgelesen. 

AndreaS.

Geschrieben

Hach, das sieht doch schon mal gut aus,  oder? :classic_love:
IMG_7267.thumb.JPG.cf8f7a73069f747a6a9f99af5d23ed3e.JPG
Ich näh mal zusammen :D

birgit2611

Geschrieben

Den ersten Pokal hast du schon bekommen.🤡

 

Ich habe wohl heute einen Clown gefrühstückt...

 

lg

birgit

jadyn

Geschrieben

Ja, das sieht sehr gut aus...👍

AndreaS.

Geschrieben

  Am 3.10.2023 um 11:43 schrieb birgit2611:

Den ersten Pokal hast du schon bekommen.🤡

Aufklappen  

Den nehm ich auch von dir als 🤡 :hug: 

 

  Am 3.10.2023 um 11:44 schrieb jadyn:

Ja, das sieht sehr gut aus...👍

Aufklappen  

:hug: 

Und gerade als ich mich so drüber gefreut habe wie gut ich den Zwickel angenäht habe, fällt mir auf, dass ich das Höschen doch füttern wollte :silly:  Oh well, dann gibt das eine Trockenhose. Ich hab GsD noch genug Stoff und Futter, um eine aus Futter zu machen :classic_wink:

AndreaS.

Geschrieben

Da mittlerweile die Zeit knapp wird, werde ich nun doch gleich das Bikinioberteil zuschneiden, in der Hoffnung, dass es einigermaßen passt :classic_ninja:

Heute habe ich Tüll und Powernet zugeschnitten Dabei schon mal gleich das Mittelteil kleiner gemacht. Hatte ich zwar schon zugeschnitten, und hat daher nun eine Mittelnaht. War nicht geplant, aber ... Jetzt habe NZG auf den Stoff gezeichnet und Tüll und Powernet aufgesteckt. Das hefte ich gleich noch. Jepp, die Farbe könnte etwas dezenter sein. Irgendwie hat es da ein Problem mit Bildschirm und Realität gegeben und ich hab wohl auch ein paar Namen anders interpretiert :lol: 
Oh well, wird schon, sieht ja niemand außer mir. Nein, ich habe noch nicht probiert wie es aussieht, wenn der Bikini nass ist :D

image.thumb.jpeg.4dfdbbfb29008c5977dfb1dd257b9283.jpeg

 

Nachdem Mittagessen gehts weiter.

AndreaS.

Geschrieben

So ganz langsam kann man ein Bikinioberteil erkennen, oder? :D

image.thumb.jpeg.cf86c7f7e17d884063882e031594d228.jpeg

 

Die Cups sind bezogen, auch wenn ich mir da gerade wieder einen abgebrochen habe, weil die zusätzliche NZG an der oberen Kante für den Umschlag vergessen habe. Egal, das muss jetzt so. Ich hoffe die Füllung wirds dann schon richten :clown: 

 

Nächste Schritte:

  • Am Rahmen die NZG absteppen
  • Rahmen an Cups nähen
  • Bügelband aufnähen
  • Seitenteile an Rahmen nähen
    • NZG absteppen
  • Badegummi unten annähen -> Unterbrustbandgummi
  • Badegummi oben annähen
    • nach der ersten Naht Bügel einschieben
  • Träger nähen und annähen
    • Stoff einmal rund um Badegummi
    • mit Zierstich oder Zickzack festnähen
  • Verschluss annähen
  • Ferdsch :D
AndreaS.

Geschrieben (bearbeitet)

Nächste Schritte:

  • Bügelband aufnähen
  • Badegummi unten annähen -> Unterbrustbandgummi
  • Badegummi oben annähen
    • nach der ersten Naht Bügel einschieben
  • Träger nähen und annähen
    • Stoff einmal rund um Badegummi
    • mit Zierstich oder Zickzack festnähen
  • Verschluss annähen
  • Ferdsch :D

 

Ich hatte für das Bikinbioberteil Mikrofaser Bügelband genommen, in der Hoffnung, dass es schneller trocknet :D Allerdings dachte ich auch, dass es sich kaum in Form bügeln lassen wird. Weit gefehlt! Es lässt sich wunderbar in Form bügeln, wenn es dann auch etwas steif ist  :silly:
image.thumb.jpeg.b2fbd57c1bf5dee72838daeffeb947f9.jpeg

Bearbeitet von AndreaS.
elbia

Geschrieben

Sieht bis jetzt doch schon sehr gut aus :classic_smile:

 

AndreaS.

Geschrieben

Danke @elbia finde ich auch :)

 

Tatsächlich sind da noch ein paar Schrittchen hinzugekommen, bzw. die ich getrennt habe.
 

Nächste Schritte

  • Bügelband aufnähen
  • Badegummi unten annähen -> Unterbrustbandgummi
  • Badegummi oben annähen - 1. Naht
  • Bügelband 2. Naht!
  • Bügelband VM verschließen
  • Bügel einschieben
  • Bügelband Seite verschließen
  • Badegummi 2. Naht
  • Träger nähen und annähen
    • Stoff einmal rund um Badegummi
    • mit Zierstich oder Zickzack festnähen
  • Verschluss annähen
  • Ferdsch :D

Noch ein Bildchen? sieht zwar nicht viel anders aus, als das vorherige...

IMG_7324.thumb.jpg.fe47288f7cef1dacc8ef53c78ad53037.jpg

elbia

Geschrieben

Wegen deiner Träger - hattest du das noch gelesen?

 

 

AndreaS.

Geschrieben

Nee hatte ich nicht, aber das war meine Idee ;)

Jetzt musste ich doch tatsächlich Gummi trennen -> falsche Seite. Da Badegummi eingeschlossen sein soll, wird er halt anders herum als Wäschegummi angenäht :banghead: GsD nicht alle 4, sondern nur 2 :D

 

AndreaS.

Geschrieben

Nächste Schritte

  • Bügelband aufnähen
  • Badegummi unten annähen -> Unterbrustbandgummi
  • Badegummi oben annähen - 1. Naht
  • Bügelband 2. Naht!
  • Bügelband VM verschließen
  • Bügel einschieben
  • Bügelband Seite verschließen
  • Badegummi 2. Naht
  • Träger nähen und annähen
    • Stoff einmal rund um Badegummi
    • mit Zierstich oder Zickzack festnähen
  • Verschluss annähen
  • Ferdsch :D

Mit den Trägern kämpf ich noch ein bisschen, also ich muss mich entscheiden. Das ist ja bei mir nicht immer so einfach, aber ich bin auf einem guten Weg :D 

AndreaS.

Geschrieben

Ferdsch!

image.thumb.jpeg.0bb3d8c90a294fe253549269a5487815.jpeg

 

Zu verbessern gibt es einiges! Vor allem den Badegummi mehr als 10% weniger am Armausstich, und Powernet und Tüll über das gesamte Stoffteil mit NZG. Keine Ahnung was ich mir da gedacht hatte :silly:  Egal, ist tragbar, und kommt mit in den Koffer. 

 

Den Schnitt werde ich aber tatsächlich noch mal als BH ausprobieren. Mal schauen, wie der wird :D 


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...