Einkaufstaschen als Geschenkverpackung und für einen guten Zweck
Eigentlich als Verpackung für ein Geburtstagsgeschenk für einen Mann, habe ich eine Einkaufstasche gesucht, die sich flach, ohne viel Gedöns falten lässt.
Gestolpert bin ich über diesen Schnitt, den es in 4 Größen gibt. Nachdem ich 3 Größen ausgedruckt habe (alle bis auf XL ) nähe ich jetzt als Probeteil Größe M, 31x37cm.
In meinem Stadtteil in Frankfurt und auf dem Markt habe ich Taschen-Tausch-Stationen gesehen, und bei einer auch schon mal eine Menge an Stofftaschen hingegeben. Da ich auch noch Stoffe habe, mit denen ich heute nix mehr anzufangen weiß, habe ich beschlossen für diese Taschen-Tausch-Stationen Taschen zu nähen. Diese Probetasche wird auch gleich eine 😊
Hier mache ich mir gleich ein paar Notizen zu den Einstellungen, da ich die Anleitung nicht ausdrucken mag, und es kommen auch gleich ein paar Verbesserungen dazu
Tasche zum "Wegfalten":
- Links auf Links mittig falten
- Vlieselinstreifen (Nahtband?) aufbügeln
- 3mm Abstand absteppen
- Nach den Markierungen falten und seitlich mit 1cm NZG absteppen
- Wenden, Ecken schön ausdingens
- bügeln, ganz knappkantig einmal ringsum absteppen, und zur Seite legen
Henkel:
- Die langen Kanten mit einer Hilfsnaht in 1cm verserhen (Einstellung 4,8)
- Entlang der Hilfsnaht umbügeln
- noch einmal falten und bügeln
-
knappkantig absteppen
Dafür habe ich heute den 1/4 inch Fuß entdeckt, der auf der Unterseite eine - wie nennt man das? Nut ist ja nach innen oder? und das geht nach außen...
... eine Markierung hat, entlang der ich den Stoff führen kann und der Abstand ist schön gleichmäßig. So genia!l
Mag ja sein, dass ihr das alle schon seit ewigen Zeiten so macht, ich habe es heute erst entdeckt, und freu mich grad riesig drüber 😁
Tasche:
- Die Henkel RECHTS auf RECHTS an die Taschenteile legen. Die Falttasche auch rechts auf rechts in die Mitte mit Öffnung unten.
- Dann die andere Seite der Henkel an das andere Taschenteil rechts auf rechts nähen. AUFPASSEN, dass die Henkel nicht verdreht sind!
- Entlang der Nahtlinien bügeln
- 2,5cm oben an den Taschen anzeichnen, Hilfsnaht setzen
- falten, damit die Nahtlinien unsichtbar sind und einmal knappkantig absteppen
- Füßchenbreit von der 1. Naht entfernt eine 2. Naht setzen. Die NZG muss noch mitgefasst werden.
- Bevor die Seiten zusammengenäht werden, die Faltlinien ganz knappkantig absteppen!
Seiten:
- Seiten links auf links 1/4in nähen -> evt. mit Ovi nähen
- Nähte aufbügeln
- oben und unten die NZG auf 2,5cm schräg zurückschneiden
- rechts auf rechts falten und eine weitere Naht bei 1cm nähen -> französische Naht
Taschenboden:
- An der Faltlinie eine Seite nach vorn und eine Seite nach hinten falten
- 1/4in NZG rechts auf rechts zusammennähen -> evtl. mit Ovi nähen
- Naht bügeln und Tasche nach außendrehen
- Tasche falten ausbügeln und bei 1cm eine weitere Naht nähen
Tasche an den Faltlinien falten:
11 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden