Zum Inhalt springen

Partner

.oO( Anfängerblog )

  • Beiträge
    33
  • Kommentare
    55
  • Aufrufe
    781

Beiträge in diesem Blog

Sunnylein

Meine selbst gemachte Schneiderpuppe Daisy

Nach einer kleinen Nähpause haben mein Freund und ich gestern meine Schneiderpuppe "Daisy" angefertigt.

 

Die Dame heißt so, weil ich mir die ganze Zeit über den Kopf darüber zerbrochen habe, warum die Hersteller das Gewebeband DUCK-Tape genannt haben ... Haben sie natürlich nicht. Es heißt Duct-Tape. :klatsch:

 

Jedenfalls ist sie jetzt fertig und meine Kleidung passt ihr ausgesprochen gut. Ich habe nur eine große Rolle von dem Band (für ca. 10 Euro) verwendet. Mehr Stabilität erreicht man wohl durch mehr Band .. aber als Hobbyschwabe... :rolleyes:

 

Weitere Fotos findet ihr hier in meiner Galerie.

 

Mal gucken, wie lange sie mit mir zusammen arbeiten darf. Denn im kommenden Jahr möchte ich noch ein bissl Gewicht verlieren...

 

Schwer zu sagen, ob ich es noch mal mit diesem Band machen würde. Die Büsten mit dem Nassklebeband find ich persönlicher schicker... vielleicht beim zweiten Versuch dann. Angenehm finde ich, dass sie so weich ist... Und Nadeln lassen sich auch gut reinstecken.

 

Und sollte mal was eingequetscht werden, lässt sich die Rückennaht gut öffnen...

 

Ach so. Die Anleitung für den "Wrap" hab ich hier aus dem Forum. Von Jacinta und Kassandrax wurde HIER der Tipp gegeben.

 

Und hier einige (u.a. dort erwähnte) externe Links, die ich natürlich ausführlich erst NACHHER gelesen habe :rolleyes: :

----

 

Ansonsten habe ich mich noch mit einigen Stoffen eingedeckt, weil ich einen Pullover nach Mamu-Design nähen möchte. Hoffe, ich komme noch vor Schulbeginn dazu.

 

Und meine Tunika: Die bleibt so wie sie ist. :D

 

Bis bald

Sandra

Weiterlesen  
Sunnylein

Die Bänder sind ab ...

So. Meine "Tunika" entwickelt sich zur never ending story: Die Bänder habe ich gestern mit einer superspitzen Schere und viiiiiiiieeeeeel Geduld entfernen können.

 

Jetzt überlege ich, ob ich unten wieder ein Stück annähe. :confused:

 

Aber bist Samstag ist erstmal Nähpause angesagt, da meine Oma im Krankenhaus liegt und ich sie nun besuchen fahr - ca. 500 km entfernt.

 

Bis bald

Sandra

Weiterlesen  
Sunnylein

War heute mit Jezziez Stoffe bei Hilco kaufen.

 

Neben einem großen Verkaufsraum mit aktueller Ware im Hauptgebäude gibt es einen Sonderpostenverkauf, untergebracht in zwei Garagen. Einige interessante Dinge kann man hier schon finden, für ausgefallene Stoffe muss man wohl eher ins Hauptgebäude.

 

Da ich aber ein bissl planlos war, hab ich nur wenig gekauft ...

 

Ansonsten hab ich heute die Seidenbänder bei der "Tunika" entfernt. Mal gucken, wie ich kleinen Löcher stopfe, die dadurch leider entstanden sind .. *seufz* Immer neue Herausforderungen.

Weiterlesen  
Sunnylein

Jetzt reichts ... feddich.

So. Ich habe die Tunika - kann man das Teil überhaupt noch so nennen - nun fertig.

 

  • 15 cm gekürzt
  • Rüschenärmel und Seidenband ergänzt
  • Rückenfalten nach unten hin weiter zugenäht

 

Ich finde, dass sie jetzt ganz süß aussieht, obwohl mich der Stoff noch immer nicht überzeugt. Vielleicht nutz ich sie tatsächlich als Nachtgewand.

 

Jedenfalls passt sie nun obenrum perfekt und fällt hinten nicht mehr wie ein Sack runter.

 

Allerdings glaub ich, dass mir längere Teile besser stehen. Bin ziemlich groß - und wie ich auf der Selbstauflöseraufnahme sehen konnte - hinten auch ziemlich breit. :D

 

Egal. Fertig.

 

Ärgerlich sind nur zwei kleine Löcher, die ich unterm Arm reingemacht hab, weil das Seidenband zuerst falsch angebracht war. Mal gucken, wie ich das rette. Sieht man kaum, aber ärgerlich.

 

Zwei weitere Fotos der aktuellen Version gibts in meiner Galerie.

Weiterlesen  
Sunnylein

Die Tunika ist fertig - oder?

So. Habe die Tunika soeben fertig gestellt (zwei weitere Fotos seht ihr in der Galerie: ).

 

Bin eigentlich ganz zufrieden, vor allem, weil sie mir obenrum so gut passt.

 

Aber wie man anhand der seitlichen Abbildung sieht, fällt sie doch recht weit aus.

 

Wenn jemand eine Idee hat, wie man sie ein bissl figurbetonter hinbekommt - bzw. wie ich als Anfängerin das hinbekomme ;-) - wäre ich für einen Tipp dankbar ...

Weiterlesen  
Sunnylein

Los gehts ...

Nähen fasziniert mich schon seit meiner Kindheit, doch meine Fähigkeit sind noch sehr begrenzt, da ich noch keinen Kurs besucht habe und mich durch Bücher kämpfe.

 

In diesem Jahr hab ich schon zwei Pluderhosen genäht. Das Stoffmuster hab ich von einer Hose abgenommen, die ich im Urlaub gekauft habe. Die erste selbstgenähte Hose ist türkis und ohne Schnickschnack. Die zweite Hose ist aus - lachen ist erlaubt - feinem Cord, hat Bündchen und zwei Hosentaschen bekommen. Meinem Freund gefällt sie, da sie "saugemütlich" ist.

 

Nun sitze ich gerade an einer Tunika.

 

Mein erstes Projekt nach einem Schnittmuster!

 

Da "einfach" langweilig ist, ist mein Schnittmuster natürlich auf dänisch. :banghead:

 

Und da ich eine Rubensfrau bin, ist selbst Größe 48 für meine Oberweite ein bissl zu klein.

 

Also hab ich den ganzen Nachmittag Bücher gewälzt und mir folgende Dinge beigebracht, die euch vermutlich nur ein müdes Lächeln abringen:

- Schnittmuster für mehr Oberweite ändern

- Verwendung von Vlieseline

- Hemdschlitz nähen

- Besatz anbringen

- Quetschfalten anbringen

 

???

Bei den Falten sind noch Fragen offen (wie um alles in der Welt, soll ich die Falte entlang steppen, wenn sie doch von zwei Seiten in der Mitte aufeinander trifft :rolley:), aber mit der Variante: "Ich machs mal so, wie es gut aussieht." bin ich hier ganz gut weiter gekommen.

 

Und wie bekomme ich es hin, dass die Tunika hinten nicht so aufbläht? Seitliche Abnäher? Ein Bändchen (wie es eine Variante im Schnittmuster vorschläg)?

 

 

Morgen kommen jedenfalls die Ärmel dran und dann gibts bald auch mal Fotos ...

 

P.S. =

Ach ja. Die "kreative" Stoffauswahl ist im nachhinein doch etwas ZU kreativ: Hab mich noch nicht entschieden, ob ich die Tunika der Variante: Putzkittel, Umstandskleid oder Nachtoberteil zuordnen soll. :D

 

Morgen mehr ...

Weiterlesen  
×
×
  • Neu erstellen...