Zum Inhalt springen

Partner

.oO( Anfängerblog )

  • Beiträge
    33
  • Kommentare
    55
  • Aufrufe
    780

Beiträge in diesem Blog

Sunnylein

Wieder im Handarbeitsfieber..

Nach ewigen Zeiten finde ich endlich wieder Zeit für Handarbeiten...

 

Zurzeit hat mich das Strickfieber erwischt. Nach Socken ist jetzt ein Pullover dran... Und dann will ich endlich wieder nähen.

 

Als Nähprojekt habe ich ein Kissen geplant, dass ich mit bretonischen Stickereien verzieren will...

 

Pläne über Pläne...

 

Sunny

Sunnylein

Wieder da mit Schal und Blümchen ...

So ihr Lieben!

 

Nach einer längeren Pause, habe ich endlich wieder etwas Zeit gefunden, einen Blogeintrag zu schreiben.

 

Auf dem Foto seht ihr einen Schal, den ich für mich gestrickt habe. Reine Schurwolle, superschnell fertig gewesen und schön wärmend.

 

Die Blüten oben habe ich gehäkelt. Von den roten Sternen habe ich gleich ein Dutzend hergestellt, da ich sie mit in das Tauschpaket packen wollte, woran ich aus gesundheitlichen Gründen leider nicht teilnehmen konnte. Nun werde ich sie als halt Weihnachtsbaumschmuck verwenden. :)

 

Bis bald!

Sunnylein

Keine Energie ...

So ihr Lieben ...

bin leider lange nicht zum Nähen gekommen - geschweige denn zum Schreiben - da ich ziemlich erkältet bin und wohl eine Nasennebenhöhlenentzündung hab.

 

Ansonsten:

Hab ne Mütze gestrickt, die ich aber wieder aufribbel und übe gerade Blumen häkeln.

 

Und ich habe tollen Stoff von einer Forumskollegin geschickt bekommen.

 

Lieben Gruß

Sandra

Sunnylein

Freihandsticken von Alison Holt

Nach fünfstündigem Karateseminar kam ich heute Abend nach Hause und wurde von einem hübschen Päckchen aus England erwartet:

 

"Beginner's Guide to Machine Embroidered Landscapes" von Alison Holt.

 

Nachdem ich ein

auf Youtube von ihr gesehen habe, wo sie eine ihrer Techniken zeigt, war ich einfach hin und weg ...

 

Nicht, dass ich mich daran nun abarbeiten will (man denke nur an meinen gruseligen Freihandstickversuch :D), aber mich faszinieren einfach die Technik und v.a. die Kunst.

 

Und das Buch enttäuscht nicht .. es ist einfach wunderschön und gut erläutert. Und die Bilder lassen einen in Demut vor Holt zusammensinken ...

Sunnylein

Sachertorte und Marmorkuchen

Eigentlich wollte ich heute einen Nähnachmittag machen. Aber dann dachte ich mir, dass ich zwei Kuchen für morgen backen könnte (weil Burtzltag). Bin mal gespannt, wie sie schmecken. Hab mir selbst eine Sachertorte geschenkt und zum Mitnehmen einen Marmorkuchen.

Daumendrücken! Ich sag nur schief und puckelig.. :D

 

Vielleicht näh ich jetzt noch ein bissl vor mich hin ...

 

Nachtrag:

Beide Kuchen sind auch puckelig. Vor allem wird der Kern nicht fest. Aber länger im Ofen lassen kann ich sie nicht. Sonst brennen sie an. Mennoooo....

Sunnylein

Mein Nähplätzchen...

Heute habe ich endlich meinen Nähplatz fertig eingerichtet... Er ist klein aber fein.

Die Stoffe sind noch nicht alle sortiert, aber das kommt noch. Wenigstens ist jetzt alle griffbereit ...

Sunnylein

Mein Feind das Schrägband

Gestern war ich sehr motiviert und wollte unbedingt etwas für ein Wanderpaket nähen. Was dabei raus kam, seht ihr auf den ersten beiden Abbildungen: Ein Rollstiftmäppchen, mit übler Schrägbandeinfassung, schiefen Nähten und einer schrecklich knisternden Innenfolie.

 

Heute ein weiterer Versuch und das Ergebnis ist meiner Ansicht nach ein Fortschritt.

 

Allerdings ist die Einfassung mit dem Schrägband für mich noch immer ein Kampf. Und leider siegt meistens das Band. :D

 

Meine "Labels", die heute angekommen sind -

ja ja.. nicht nähen können, aber in Größenwahn ausbrechen :rolleyes: hab ich gleich auf zwei Seiten anbringen müssen, weil mir das Band da irgendwie unselig geraten ist.

 

Und auch sonst .. zwar gefallen mir die "Briefecken" bei dem zweiten Mäppchen, aber das muss doch irgendwie besser gehen, oder?

Sunnylein

Ob man Stil & Geschmack lernen kann?

Denn mir ist aufgefallen, dass ich mich unmöglich kleide und vieles irgendwie schlampig aussieht... :clown:

 

Je mehr ich mich mit Schnittmustern und Stoffen beschäftige, desto schlimmer wird der Eindruck.

 

Ob man Stil lernen kann?

Sunnylein

Nähwochenende ... womit anfangen?

Die letzten Tagen ließen mir leider kaum Zeit zum Nähen.

Aber heute soll sich das wieder ändern! Allerdings kann ich mich nicht entscheiden, womit ich weiter machen soll. Abgesehen von der Fertigstellung der "Robins Nest"-Teile ...

 

Ich würde gerne noch etwas sticken, diesmal aber geplanter. :D Mit meinen zwei Farben komme ich allerdings nicht weit...

 

Dann wäre da noch die Idee der grünen Hose, damit aus meiner "Tunika" ein Schlafanzug wird...

 

Unterwäschestoff und Spitze fliegt auch noch irgendwo rum ...

 

Und ein weiterer Pullover wäre auch machbar. Da liegt noch der nette gestreifte Stoff in der Box ....

 

Mein Freund wartet auch schon auf seine "Pluderhose" ...

 

Und der Katzenstoff für was weiß ich muss auch dringend verarbeitet werden ...

 

....

 

Ich hab mich am Anfang gefragt, warum die Leute so viel Stoff horten und nicht einfach immer etwas daraus herstellen. "Abarbeiten" sozusagen ... Nun bin ich auch so ein Leute. :D

Sunnylein

Gruselige Stickerei für die Tonne

Wenn ihr das Foto mit meinem Stickversuch betrachtet, werdet ihr sehen, dass das nichts mehr mit der Tontrennungvorlage zu tun hat...

 

Nach einer Stunde Rumgefummel hatte ich endlich die richtige Fadenspannung gefunden und fleißig drauf los gestickt. Hat auch insgesamt super geklappt, nur dass sich das Bild trotz Stickrahmen irgendwie derart verzogen hat, dass es nun so gar nichts mehr mit einem Porträt - geschweige denn der Vorlage - zu tun hat.

 

Also ein hübsches Stück für die Tonne. :D

 

Genial ist aber das Sticken, denn das hat eigentlich super geklappt. Man kann recht genau den vorgezeichneten Linien folgen.

 

Vielleicht schraube ich den Größenwahn mal zurück und probiere das nächste Mal eine Sonne - und dann bestimmt nicht mehr auf Frottee... ;)

Sunnylein

Das Macy-Stickereiprojekt bringt mir schlaflose Nächte. Nach der Arbeit an der Powerpointpräsentation gestern konnte ich einfach nicht schlafen.

 

Also Edding gezückt und das Macyporträt auf OHP-Folie durchgepaust und versucht mit dem Cutter auszuschneiden. Ist dann auch ganz gut gelungen - sah aber nicht mehr nach einem Porträt aus. :D

 

Also nächster Versuch: Macyporträtvorlage auf so ein Applikationsgewebe durchgepaust, das man von zwei Seiten aufbügeln kann. Völlig unnötig, denn von einer Seite aufbügeln hätte natürlich gereicht. (1. Foto)

 

Dann um halb eins morgens Bügeleisen ausgepackt und das Porträt auf das Handtuch aufgebügelt. Sieht klasse aus. So könnte es bleiben. :cool: Sollte es vielleicht auch ... (2. Foto)

 

Denn wie ich bei meinen ersten freihand Stickversuchen mit der Nähma festgestellt habe: Das macht zwar unglaublich Spaß, aber nach was das so aussehen soll, das weiß ich selbst nicht so genau.

 

Wer eine Ente auf dem Suchbild unten entdeckt, darf sich glücklich schätzen. (3. Foto) :D

 

Nun habe ist mir noch so gaaaaaanz nebenbei - als die erste Nadel abbrach - eingefallen, dass es vielleicht auch nicht so clever ist, die ersten Versuche gleich auf Frottee auszuführen.

 

Aber wie heißt es doch so schön. Man wächst mit seinen Aufgaben ... :super:

Sunnylein

Das Macy-Stickereiprojekt bringt mir schlaflose Nächte. Nach der Arbeit an der Powerpointpräsentation gestern konnte ich einfach nicht schlafen.

 

Also Edding gezückt und das Macyporträt auf OHP-Folie durchgepaust und versucht mit dem Cutter auszuschneiden. Ist dann auch ganz gut gelungen - sah aber nicht mehr nach einem Porträt aus. :D

 

Also nächster Versuch: Macyporträtvorlage auf so ein Applikationsgewebe durchgepaust, das man von zwei Seiten aufbügeln kann. Völlig unnötig, denn von einer Seite aufbügeln hätte natürlich gereicht. (1. Foto)

 

Dann um halb eins morgens Bügeleisen ausgepackt und das Porträt auf das Handtuch aufgebügelt. Sieht klasse aus. So könnte es bleiben. :cool: Sollte es vielleicht auch ... (2. Foto)

 

Denn wie ich bei meinen ersten freihand Stickversuchen mit der Nähma festgestellt habe: Das macht zwar unglaublich Spaß, aber nach was das so aussehen soll, das weiß ich selbst nicht so genau.

 

Wer eine Ente auf dem Suchbild unten entdeckt, darf sich glücklich schätzen. (3. Foto) :D

 

Nun habe ist mir noch so gaaaaaanz nebenbei - als die erste Nadel abbrach - eingefallen, dass es vielleicht auch nicht so clever ist, die ersten Versuche gleich auf Frottee auszuführen.

 

Aber wie heißt es doch so schön. Man wächst mit seinen Aufgaben ... :super:

Sunnylein

Sticken oder applizieren - William H. Macy

Der Nähplatz ist eingerichtet und meine Schneidematte passt super auf den alten Tisch. Fotos folgen, wenn alles "ordentlich" ist. Kann also dauern ... :D

 

Neuer Platz, neue Ideen:

 

Ich möchte gerne das Bild von Macy auf ein Handtuch übertragen. :cool:

 

Das ursprünglich farbige Bild ist aus einem Spielfilm und wurde von mir am Computer in Graustufen umgewandelt. Anschließend hab ich noch eine Tontrennung vorgenommen.

 

Nun hab ich folgende Pläne:

 

Plan A: Ich erstelle mir von dem Porträt eine Schablone, befestige diese mit Sprühkleber (löslich) auf das Handtuch und stupfe die Formen mit Wasserfarbe - weil später auswaschbar - durch. Anschließend sticke ich die Flächen mit der Maschine freihand aus. Könnte lustig werden, weil ich weder weiß, ob das mit der Wasserfarbe klappt noch habe ich jemals mit der Maschine gestickt. :D

 

Plan B: Wenn das Sticken nicht klappt, werden die Formen appliziert. :schneider:

 

Plan C: Wenn Plan A und B schief gehen und das Handtuch nun die Größe eines Waschlappens angenommen hat, wird das Porträt halt mittels Schablone auf ein Shirt übertragen.

 

Ich werde die Ergebnisse - auch wenn sie für die Tonne sind - hier natürlich präsentieren.

Sunnylein

Eigenes Nähzimmer

Bisher habe ich mit meinen Nähaktionen das Esszimmer unsicher gemacht. Nach der Fertigung der Zottelweste meinte mein Freund nun, dass es Zeit für eine feste Nähecke würde und er opfert nun seinen Platz im gemeinsamen Arbeitszimmer mit den Worten: "So eine Weste will ich auch!" :hug:

Sunnylein

Zottelweste ist fertig ... (4. Nähprojekt)

So... habe meine ersten Reste vom gestrigen Einkauf verwertet. Obwohl: Das Zottelzeug war ja gar kein Rest. Sah nur nett aus.

 

Jedenfalls ist jetzt eine Zottelweste draus geworden. Das Schnittmuster habe ich kostenlos HIER runter geladen und dann entsprechend auf das Durchpauspapier übertragen... Da war die Maßeinheit der Matte wirklich ein Segen!

 

Na ja... dann nur noch die Weite angepasst auf meine Größe (mit L komme ich ja niemals hin) und los ging...

 

War eine fusselige Angelegenheit, aber dafür ist sie jetzt saukuschelig.

 

Jetzt hab ich mir nen Feierabendweinchen verdient!:suff:

Sunnylein

Shopping in Schorndorf

Jezziez hat mir gestern in Schorndorf 3 Nähgeschäfte gezeigt ...

Natürlich hatte ich mir fest vorgenommen, NICHTS zu kaufen.

 

Aber Stoffreste kann man doch immer irgendwie gebrauchen, oder? :engel:

 

Besonders gefreut habe ich mich - neben der schönen Unterhaltung mit Jezziez, dem Latte und dem Kuchen -, dass ein Laden Sticknadeln für die Nähmaschine hatte! Ich rüste auf und es wird ein langes Wochenende ...

 

Jetzt noch schnell zum Baumarkt und Folie kaufen. Natürlich auch fürs Nähen...

 

Ist das schon Suchtverhalten? :p

Sunnylein

Architektenpapier statt Seidenpapier

Habe mir vor einigen Tagen im Kunstladen Architektenpapier mitgebracht, weil mir das Schnittmusterübertragen auf Seidenpapier und Co. einfach auf den Keks ging...

 

Gestern Abend dann erste Versuche gestartet und mein Herz hat Samba getanzt. Das Papier schmiegt sich super an die Vorlage an, mit Bleistift oder Buntstift kann man alles drauf einzeichnen und mit Nadeln feststecken lässt es sich auch. *seufz*

 

Und mit dem Rollschneider kann man wunderbar die Rundungen cutten .. wenn man sich nicht gerade in den Finger säbelt.:rolleyes:

Sunnylein

Kapuzenpulli ist fertig!

Sooooo....

 

Hier ist das gute Stück.

Fühlt sich total gemütlich an.

 

Bin soweit ganz zufrieden, nur die Falte über der Brust stört mich ein bissl. Aber da der Pulli noch nicht gewaschen, gebügelt und eingetragen ist, warte ich mal ab, bevor ich was ändere. ;)

 

Als nächstes kommen die drei Teile für Robins Nest dran. Aber die sind ja noch geheim ...

Sunnylein

Muskelverspannung durchs Nähen

Tja. Eigentlich wollte ich euch jetzt ein Foto von meinem fertigen Pullover zeigen. Es muss nur noch der Saum umgenäht und der Kragen eingefasst werden.

 

Aber gerade geht gar nichts: Hab eine hammermäßige Muskelverspannung im Nacken, ohne Schmerztablette geht gerade gar nichts...

 

Irgendwas mach ich falsch. Vielleicht ist der Tisch zu niedrig? :schneider:

Sunnylein

3. Nähprojekt: Pullover nach Mamu-Design

So. Heute wage ich mich mal an etwas Größeres. Und zwar an einen Pullover nach Mamu-Design: DEBORAH.jpg

 

Und zwar entweder so wie der Pullover oben links oder das Hauptfoto. Für mich schon eine ganz schöne Herausforderung .. aber was solls. :rolleyes:

 

Die Stoffe, die ich ausgesucht habe sind Magenta (unterster Stoff), einen gemusterten Stoff zum Absetzen (Mitte) und schwarzer Bündchenstoff (oben). Werde gleich mal loslegen .. Bin neugierig, was da am Ende bei rauskommt. :ohnmacht:

Sunnylein

Beuteltäschchen für Schaumbadseife ist fertig

So ... anbei mal eine Abbildung des fertigen Schaumkugeltäschchen...

 

Es sieht genauso aus, wie ich es haben wollte. Auf den Stoff habe ich noch 50 Pailletten gestickt: Jeweils 4 auf die Spitzen, die restlichen außen. Für jedes Lebensjahr eine.

 

Die Schaumkugel von Lush passt da genau rein. Was auch klasse ist: Entweder man lässt es so (weil es einfach genial duftet), füllt es z.B. mit Lavendel später auf oder entfernt das Band und hat ein sternförmiges Deckchen.

 

Der Stoff gefällt mir so gut, dass ich wohl noch zwei Kissen daraus machen werden. :D

 

Weitere Fotos des Entstehungsprozesses findet ihr HIER in meiner Galerie.

 

Ansonsten werde ich heute wohl mit dem Pullover nach einem Mamudesign starten. Mehr dazu später...

Sunnylein

Beuteltäschchen für Schaumbadseife

Spontan wurden wir zu einem Geburtstag eingeladen... Hab mir überlegt, ein kleines Beuteltäschchen für ein Stück Schaumbadseife heute und morgen zu nähen.

 

Stoff und Bändchen hab ich vorhin besorgt ...

 

Klasse ist nämlich: Wer nicht unbedingt die Seife verbrauchen will, kann das Beutelchen einfach irgendwo aufhängen oder ins Wäschefach legen ...

 

Hoffe, es wird was...

×
×
  • Neu erstellen...