Das Macy-Stickereiprojekt bringt mir schlaflose Nächte. Nach der Arbeit an der Powerpointpräsentation gestern konnte ich einfach nicht schlafen.
Also Edding gezückt und das Macyporträt auf OHP-Folie durchgepaust und versucht mit dem Cutter auszuschneiden. Ist dann auch ganz gut gelungen - sah aber nicht mehr nach einem Porträt aus. 
Also nächster Versuch: Macyporträtvorlage auf so ein Applikationsgewebe durchgepaust, das man von zwei Seiten aufbügeln kann. Völlig unnötig, denn von einer Seite aufbügeln hätte natürlich gereicht. (1. Foto)
Dann um halb eins morgens Bügeleisen ausgepackt und das Porträt auf das Handtuch aufgebügelt. Sieht klasse aus. So könnte es bleiben.
Sollte es vielleicht auch ... (2. Foto)
Denn wie ich bei meinen ersten freihand Stickversuchen mit der Nähma festgestellt habe: Das macht zwar unglaublich Spaß, aber nach was das so aussehen soll, das weiß ich selbst nicht so genau.
Wer eine Ente auf dem Suchbild unten entdeckt, darf sich glücklich schätzen. (3. Foto) 
Nun habe ist mir noch so gaaaaaanz nebenbei - als die erste Nadel abbrach - eingefallen, dass es vielleicht auch nicht so clever ist, die ersten Versuche gleich auf Frottee auszuführen.
Aber wie heißt es doch so schön. Man wächst mit seinen Aufgaben ... 