Oder: Dieser Tag ist nicht meiner......
Für die vielleicht doch noch kommenden Hochsommernächte habe ich einen Schlafsack aus nur einer Lage Jersey genäht.
Ich habe in meinem (nicht)jugendlichen Leichtsinn gedacht, dass ein einlager Schlafsack schneller genäht ist als ein zweilagiger - nicht bei mir!
Ich habe den Reissverschluß innen mit einem Schrägband übernäht, damit es nicht kratzt. Dann wollte ich probieren ob der Reissverschluß gut schließt.
Tat er, allerdings so gut, dass der Schieber oben rausflutschte.
Ich hatte den RV nämlich nicht gesichert. Oben auffädeln ging nicht also musste ich unten den schon eingenähten RV ab/aufschneiden und den Schieber neu einfädeln.....
grummelgrummelgrummel.

Diese unschöne Stelle hatte ich jetzt.
Also habe ich innen einen kleinen Aufnäher und außen ein Stück Schrägband drübergenäht.

Bei nur einlagigem Jersey wollte ich keine Knopflöcher nähen und habe PRYM-Jerseydruckknöpfe genommen.
Mein nächster Kauf ist eine PRYM-Zange.....

Die Löcher sind durch schief eingehämmerte Druckknöpfe (gleich 2 x) entstanden und ich habe jeweils ein kleines Stückchen Jersey auf der linken Seite drübergenäht.

Zu guter Letzt ist er fertiggeworden und vielleicht wellt sich nach der ersten Wäsche das Schrägband auch nicht mehr.

Wenn wir jetzt keine warmen/heißen Sommernächte mehr bekommen und ich den Schlafsack zum Einlagern genäht habe......
dann ist es eben so!
Inge