Zum Inhalt springen

Partner

  • Ich habe Klopapier! - Corona Oster-Mitmach-Kalender - 3. April 2020 - Tag 14


    Ihr Lieben,

     

    draußen blüht der Baum und ich denke manchmal, es gibt doch diese Bilder von verdurstenden Trinkern, die in allem Bierflaschen sehen, das wäre alles Klopapier ... :p

    Heute ist es mir durch Zufall gelungen in einem DM hier in einem Vorort tatsächlich Klopapier zu erstehen. Ich hätte es nicht soooo dringend gebraucht, weil vier Rollen sind ja noch da ... aber da war dieses mulmige Gefühl, seit ein paar Wochen nur noch leere Auslagen zu Klopapier zu sehen, egal, wo ich hingehe. Etwas verschämt griff ich nach der 8 Rollen Packung, um dann um die Ecke rum einen riesigen Stapel mit 20 Rollenpackungen zu sehen und tatsächlich hatten außer mir scheinbar jeder so eine Packung in seinem Wagen. Ich kratzte allen Mut zusammen und widerstand der aufsteigenden Panik, entspannte mich und blieb bei meiner Kleinpackung, mitleidig belächelt vom Rest der Kunden ...

     

    Ich finde das spannend, was dieses Gemeinschaftserleben von "es gibt kein Klopapier mehr" / "wir brauchen Klopapier" / "alle horten Klopapier" mit uns als Menschen macht und wie diese Gruppendynamik funktioniert. Was macht das mit Euch?

     

    Ich habe Euch passend zum Thema Torsten Sträter mitgebracht:

     

    Alleine wenn ich bei google nach Klopapierkuchen suche, fange ich an am Verstand meiner Mitmenschen zu zweifeln, andererseits gefällt mir der Humor und die Geschäftstüchtigkeit:
    https://www.google.com/search?q=Klopapierkuchen&sxsrf=ALeKk00E1QaOGlxCx4bXPCckzsOGLF8k2A:1585909848771&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwiK7LnJhszoAhXMyqQKHcKFA84Q_AUoAXoECAsQAw&biw=1366&bih=637

     

    So genug von Corona, holt Eure Männer raus, sie werden gebraucht!

     

     

    Zu verschenken habe ich heute eine Packung 80er Garn von Ackermann:

    Ackermann Garn 80er gemischt

     

    Den Sonntag hatte ich vergessen das Garn zu verschenken - ich schenke es @sisue für die schöne Idee unseres Sonntagsspazierganges.

     

     

    Habt einen guten Tag und immer genug Klopapier und Kuchen, wir wissen nicht, wie lange das Brot noch hält. ;)

     

    Euer Peter


    Benutzer-Feedback

    Empfohlene Kommentare



    Gundel Gaukeley

    Geschrieben

    vor 9 Stunden schrieb achchahai:


    Mag sein, dass ich da was falsch verstanden habe, aber wenn ich diesen Post hier lese, dann verstehe ich das so, dass die Großgebinde für viele Kunden geteilt hätten werden sollen. Ein Kunde, der also gleich alles auf einmal weg kauft, hat in meinen Augen ca. 9 weiteren Kunden den Osterzopf verwehrt. Wobei ich auch den Markt in einem solchen Fall nicht verstehen kann. 

     

    Ich gönne es dir von Herzen, dass du eine Möglichkeit gefunden hast, mir so richtig moralisch einen am Zeug zu flicken. Weil ich einen von mehreren 500g-Blöcken genommen habe, den mir die Verkäuferin proaktiv angeboten hat, als ich um noch eine abgeteilte Portion bat. 

     

    Falls du noch einen Schuldigen brauchst: diejenigen, die mir geraten haben, es mir einfrieren für dei Vorratshaltung zu probieren, sind auch mitschuld. Sonst hätte ich womöglich doch aus Sorge um die Haltbarkeit nur die akut benötigte Minimalmenge von vielleicht vier abgeteilten Portionen genommen und nichts für „dann können wir dieses und jenes Rezept in den Ferien auch noch mal ausprobieren“. 

    Nähbert

    Geschrieben

    @Gundel Gaukeley

    Was bist Du eigentlich so gereizt in den letzten Tagen? Nicht nur hier, sondern auch an anderer Stelle im Forum...

    Gundel Gaukeley

    Geschrieben

    Gereizt? Ich bin fassungslos über die nickeligen Neiddebatten und die Uneinsichtigkeit, während ich im Nachbarfenster meines Browsers die Zahlen hochzählen sehe und die Einschläge näher kommen.

    achchahai

    Geschrieben (bearbeitet)

    Mir liegt es fern, irgendjemandem „moralisch einen am Zeug zu flicken“. Allerdings wundere ich mich darüber, dass Hamster immer nur die anderen sind, während man selber halt einfach zufällig den Stapel Klopapierpackungen braucht, um daraus Geschenke zu basteln oder die Isolierung der Außenwand zu erhöhen (Achtung: Sarkasmus). Und ja, wahrscheinlich bin ich auch dieses „wir hamstern nichts - aber jeder aus der Familie bringt jeder jetzt 2 Packungen Klopapier mit, sobald einer was sieht“ leid. Und das sage ich mittlerweile auch jedem, der mir das am Telefon erzählt. Du hast allerdings recht, ich kannte Deine Kaufsituation nicht. Meine Fantasie wurde wohl durch diesen Satz von Dir beflügelt: „Mit Hinweis auf Ostern mit Kindern habe ich aber gleich die große Packung bekommen“.  Trotzdem, mein letzter Satz lautete auch: „Wobei ich den Markt in einem solchen Fall nicht verstehen kann“. 

     

    Sollte ich Dir mit meiner Aussage zu Unrecht zu nahe gekommen sein, entschuldige ich mich hiermit also in aller Öffentlichkeit bei Dir und bitte Dich, Dich davon nicht angesprochen zu fühlen!

     

    Im übrigen bin ich weder auf Hefe noch Klopapier oder Mehl neidisch. Die Regale der Märkte, vor allem aber Bäckereien sind voll mit Backwaren. Noch habe ich meine üblichen Vorräte im Haus und sollten die ausgehen, überlasse ich das Backen denjenigen, die sonst ihre Brötchen kaufen gehen und jetzt eben backen. Für die Toilette fallen mir übrigens auch andere Möglichkeiten ein. Trotz all des Grauens, den der Virus mit sich bringt, hat es ja auch sein Gutes, dass Menschen auch mal über ihren Tellerrand hinaus wachsen und Kreativität entwickeln. Ich habe eine Einkaufsliste, mit der ich noch genau einmal die Woche (oder weniger) einkaufen gehe, was es davon nicht gibt, bleibt eben so lange auf der Liste, bis es wieder da ist, und um fehlende Sachen wird eben „drumrum“ gearbeitet. Neidisch bin ich auf niemanden. Außer vielleicht auf diejenigen, die sich rechtzeitig mit einem medizinischen Gerät „eingedeckt“ haben, dass mein Vater gerade akut brauchen würde und nirgends mehr unter 6 Wochen Lieferzeit zu bekommen ist. Aber selbst hier finde ich den Begriff „Neid“ nicht angemessen, es macht mich eher genauso traurig wie die leeren Mehlregale. Weil es in mir den Eindruck erweckt, dass hier Menschen über ihren eigentlichen Bedarf hinaus „vorsorgen“. Wer nicht in diese Kategorie fällt, der fühle sich bitte auch nicht angesprochen! Betroffene Hunde werden sicherlich weiterbellen... 😉

    Bearbeitet von achchahai
    Nähbert

    Geschrieben

    @Gundel Gaukeley

    Ohne jetzt abwiegeln zu wollen:

    Die Zahlen bei uns gehen auch hoch, weil mehr getestet wird.

    Wir haben immer noch die Kapazitäten, Kranke aus Nachbarländern aufzunehmen (mein Bundesland ist da mit beteiligt) oder unsere Kranken in andere, weniger überlastete Bundesländer zu bringen.

    Auch die Zahl der Genesenen geht nach oben.

    Und überhaupt (ich lese zwischen den Zeilen, dass Du christlich engagiert bist und in Gottesdienste gehst):

    Du kannst nie tiefer fallen als in Gottes Hand.

     

    Ich denke, wir sind hier alle vernünftig, halten uns an die Regeln wie Abstand, Händewaschen, Ansammlungen meiden, manche nähen auch bereits Masken für sich, ihre Lieben oder nach Spendenaufrufen.

    Wir müssen kreativ werden, nicht in Schockstarre verharren, ob der Zahlen... und hey, wenn man ein Ostern ohne Osterzopf aus Hefeteig feiert - what's the problem?

    Oder wie der schwedische König in seiner Ansprache ans Volk neulich sagte : "Auch wenn dieses Jahr Ostern anders gefeiert wird: Es kommen noch mehr Ostern"

    Gundel Gaukeley

    Geschrieben

    Meine religiöse Einstellung wird den Ärzten, Pflegekräften und Angehörigen Erkrankte und Verstorbener so richtig weiterhelfen. 

     

    Ich bleibe fassungslos. 

    Nähbert

    Geschrieben

    vor 1 Stunde schrieb Gundel Gaukeley:

    (...)

    Ich bleibe fassungslos. 

     

    Ich auch.

    sisue

    Geschrieben

    Ich würde vorschlagen, es wenden sich wieder alle dem Thema zu und das zu diskutierende Thema ist nie ein anderer Forumsnutzer, weder in die eine noch in die andere Richtung.




    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

    Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...