Zum Inhalt springen

Partner

  • Als ich gestern kurz meinen Humor verlor - Corona Oster-Mitmach-Kalender - 2. April 2020 - Tag 13


    Guten Morgen,

     

    nun bricht sich der Frühling langsam aber sehr bestimmt seine Bahn und wir sehen uns nicht, wir treffen uns nicht, wir gehen uns aus dem Weg. Ein merkwürdiges Gefühl und da ich ein sehr freiheitsliebender Mensch bin und aus einer ebensolchen Familie stamme, fühle ich mich tief in meinem Inneren mit den Einschränkungen meiner Freiheit gerade nicht sonderlich wohl.

     

    Auf Twitter tobt eine Diskussion von Juristen, die große Sorgen haben, daß wir die Verhältnismäßigkeit nicht wahren und viele Freiheiten nicht so ohne weiteres zurückbekommen werden. Unter anderem gab es da einen Film, in dem die Polizei durch eine leer Straße fährt und Musik über Lautsprecher abspielt.
    Großes Gepolter und Geschrei: Polizeistaat droht!


    Das kann ich nicht so ganz nachvollziehen und sehe auf der einen Seite, daß es eigentlich ein menschlich netter Zug der Polizei ist, so etwas zu machen. Andererseits verlässt sie die neutrale Position, die sie eigentlich haben müßte. Ich kann also beide Seiten gut verstehen.

    Gestern kam dann hier in Aachen bei mir mit Getöse am Abend die Feuerwehr vorbei und beglückte uns alle mit Udo Jürgens "und immer wieder geht die Sonne auf" ... und da wußte ich, wie das sein kann, wenn man sowas erlebt. Mein Humor und Verständnis war schlagartig weg, denn ich fühlte mich schlicht von jetzt auf gleich eingesperrt und verarscht ...

     

    Ich sehe durchaus den Wunsch danach sowas zu machen und den positiven Hintergrund, die Liebe zu den Mitmenschen, die da hinter stecken wird.

     

    Ich widme diesen Tag also allen Ordnungskräften, daß sie ihren Humor nicht verlieren mögen und einen gut Weg für sich finden, mit der Belastung unter der sie stehen klar zu kommen. 

     

    Und Euch wünsche ich ebenfalls den nötigen Humor, um durch diese Zeiten zu kommen. 

     

    Was für Erfahrungen habt ihr mit solchen oder anderen Aktionen gemacht?
     

     

    ... und wo wir gerade beim Wünschen sind und mein Humor manchmal ein wenig schwarz ist ... wünsche ich mir für die nächste Tour der Feuerwehr oder Polizei die passende Musik für sowas. Besonders ans Herz legen mag ich Euch dazu :cool: :p 

     

     

    Verliert Euren Humor nicht, die Lage mag hoffnungslos sein, aber sie ist nie ernst, sagt der Rheinländer ;) 

     

    Euer Peter


    Benutzer-Feedback

    Empfohlene Kommentare

    Paula38

    Geschrieben

    Wieder mal ein klarer Fall von Sender/Empfängerproblem.. ;) das war nett und aufmunternd gemeint und ist bei Dir als ironisch oder sarkastisch angekommen. 
     

    Ich hab von der Aktion gestern im Fernsehen gesehen und gleich an Dich gedacht, als die Rede von Aachen war...

     

    Falls es Dich etwas beruhigt: die ganzen Filmchen, Liedchen und Verse, die über WhatsApp zum Thema so geteilt werden, kommen bei mir mittlerweile zum großen Teil auch als geschmacklos rüber. 

     

    Aber - das ist deren Art, damit umzugehen - ich hab meine!

    Lehrling

    Geschrieben

    vor 19 Minuten schrieb peterle:

    Verliert Euren Humor nicht, die Lage mag hoffnungslos sein, aber sie ist nie ernst, sagt der Rheinländer

     

    die Rheinländer haben so recht ! ! ! ! !

    Nein; Musik aus dem Lautsprecher von Polizei- oder Feuerwehrwagen, das wäre für mich  keine Aufmunterung, egal wie gut es gemeint ist. Da isser wieder - dieser 180° Winkel zwischen gut und gut gemeint.

    Und bei > Highway to hell < kommt mir immer sofort: Der Weg zur Hölle ist breit und mit guten Vorsätzen gepflastert.:nix: Ich hab ja leider auch viele gute Vorsätze, die dann doch nicht ausgeführt werden.

    Ja, die Helfer und Ordnungskräfte brauchen inzwischen fast übermenschliche Kräfte für ihre Arbeit. Ich tu mein Bestes, um ihnen keine Arbeit zu machen und ich bete für sie, daß sie diese Zeit  wohlbehalten durchstehen, ihre Familien ebenfalls.

    bleibt ihr auch alle gesund und behütet

     

    Lehrling

    froggy

    Geschrieben

    Hallo Peterle,

     

    haha, das Gefühl veräppelt zu werden, kann ich bei Beschallung mit Udo Jürgens gut verstehen :-)

     

    Von seltsamen Erlebnissen kann ich aus Leipzig berichten. Ich wohnte ein paar Jahre dort, vor gut 10 Jahren. Damals gab es häufiger Neonaziaufmärsche, die als angemeldete Demos stattfanden. Glücklicherweise gab es auch Menschen, die Gegendemos organisiert haben und an solchen nahm ich immer mal teil. Man fand sich dann also in der Innenstadt wieder, auf einer Seite Neonazis und auf der anderen die Gegenseite. Dazwischen war eine unheimlich große Anzahl an Polizisten in einer Linie, mit Vollschutz und ganz in schwarz. Sie hatten die seltsame Aufgabe, den Demonstrationszug zu beschützen, bzw. auch für allgemeine Ordnung zu sorgen.

    Insgesamt herrschte meistens eine gespenstische Ruhe und ich machte mir Gedanken über die Aufgaben solcher Polizisten. Ob sie nun schlicht den Rechtsstaat beschützen (neutral), oder sich im Zweifel auf eine Seite schlagen, oder ob sie sich fragen, warum sie hier eigentlich den Kopf hinhalten müssen.

    Das ist sicher alles nicht so einfach, insgesamt fand ich diese Situation sehr beklemmend.

    Dactylorhiza

    Geschrieben

    Guten Tag peterle,

     

    ich kann mir gut vorstellen, dass sich dies gespenstisch anfühlt, auch wenn ich es selbst zum Glück bisher noch nicht so erlebt habe. Ich bin jedoch auch erstaunt, wie viele Personen immer noch unterwegs sind und relativ unbekümmert in Bezug auf die Abstandsregeln zu sein scheinen, wenn ich einen kleinen Spaziergang durch die nahegelegene Grünanlage mache. Ich kann natürlich verstehen, dass andere, so wie ich auch, nicht den ganzen Tag in der Bude hocken können. Vor allem bei dem zumindest an meinem Wohnort aktuell schönen Wetter.

     

    Viele Grüße

    Dactylorhiza

    Junipau

    Geschrieben

    Hier gibt es bislang keine besonderen Aktionen - aber die Udo Jürgens-Geschichte hatte ich gestern auch in den Nachrichten gesehen. Und ich fand es eine nette Idee, vor allem, weil die Musik offenbar selbst aufgenommen und nicht nur Konserve war. Der Sänger hat eine gute Stimme (sage ich mal, die ich mit Schlager, egal ob von Udo, Helene oder wem sonst absolut ganz und gar nichts am Hut habe. Aber mit Gesang habe ich gewisse Erfahrung).

    Die Musik, die manche unserer Nachbarn fröhlich per Radio o.ä. bei besserem Wetter für alle vom Balkon schallen lassen, finde ich jedenfalls deutlich nerviger - die fahren nämlich nicht vorbei, sondern halten das teilweise stundenlang durch, ohne Rücksicht auf Verluste... Aber das ist dann nicht das Thema "gut gemeint ist nicht immer gut gemacht", sondern einfach "was interesiert mich der Rest der Welt", und auch das finde ich deutlich schlimmer.

     

    Auch in dieser Situation sieht man halt wieder, daß Humor sehr unterschiedlich funktioniert :) Meine Mutter leitet mir auch täglich irgendwelche Filmchen und Bildchen weiter; manches ist auch für meinen Geschmack witzig, manches eher nicht - und da bin ich mir sicher, daß bei mir schon nur eine sehr aussortierte Auswahl ankommt. Ich will gar nicht wissen, was im Netz noch alles kursiert. Aber ich gehe auch nicht gucken.

    Ich halte es wie @Lehrling und gebe mir Mühe, den Menschen im Gesundheitswesen und den Ordnungskräften keine unnötige Arbeit zu machen. Und ansonsten freundlich bleiben, das kostet auch nichts. Und nicht immer gleich das Schlimmste von allen vermuten, sondern vor allem in denen, die da gerade so schwierige Entscheidungen treffen müssen, auch den Menschen sehen. Mit aller Fehlerhaftigkeit, die unserer Spezies eben eigen ist... Auch das habe ich bislang als Rheinland erlebt (ich bin hier nur zugezogen): Das Gute im Nächsten sehen und mit halbvollen Gläsern umgehen, nicht mit halbleeren.

     

    Paßt gut auf Euch auf!

    LG Junipau

     

    sisue

    Geschrieben

    vor 7 Stunden schrieb Junipau:

    und gebe mir Mühe, den Menschen im Gesundheitswesen und den Ordnungskräften keine unnötige Arbeit zu machen.

     

    Dabei fällt mir ein: Bitte liebe Motorradfahrer, laßt das Bike trotz schönem Wetter und unterm Helm versteckten Köpfchen stehen. Es fliegt immer wer aus der Kurve, geht durch Zusammenstöße über Kopf oder ähnliches. Als schwerverletzter Motorradfahrer belegst du über Wochen ein Intensivbett, länger als wenn dich das Coronavirus dahin brächte.

    unusual1984

    Geschrieben

    Musikalische Aktionen habe ich hier noch nicht live erlebt. Wohl aber wurde mir als interessantes Heimweg-Erlebnis erzählt, wie auf einmal hinter dem Erzähler eine junge Frau anfing zu singen (wohl mehr schlecht als recht). Der Erzähler hat sich nicht getraut sich umzudrehen und zu schauen, aber es ermunterte ihn nach einem Arbeitstag zum Lachen. Am Esstisch erfüllte die Geschichte dann weitere Gesichter mit einem Schmunzeln und hat somit zumindest 6 Menschen einen positiven Augenblick beschert. Das war vielleicht nicht so geplant, aber es hat gut getan... Wer weiß, weshalb sie gesungen hat, aber Musik hilft in fast jeder Lage, um die Gedanken einfach Mal umzulenken. Außer bei Migräne...

     

    Ich kann nicht beurteilen, wie ich bei Musik durch Lautsprecher reagieren würde. Aber ich kann verstehen, wie es gemeint ist und ich kann auch verstehen, wenn es anders ankommt...

     

    Liebe Grüße

    Eure unu

    Nera

    Geschrieben

    vor 8 Stunden schrieb Paula38:

    die ganzen Filmchen, Liedchen und Verse, die über WhatsApp zum Thema so geteilt werden, kommen bei mir mittlerweile zum großen Teil auch als geschmacklos rüber. 

     

     

    Da hab ich mich vor 2 Wochen  artig bedankt und das You tube Video zurückgeschickt, wo das Militär in der Nacht die Särge aus Bergamo abholt.

    Dann war Ruh.

    Friedlinde

    Geschrieben

    wer in der Branche arbeitet, und tagtäglich dem Wahnsinn ausgesetzt ist, tägliche Änderung der Vorschriften des Gesundheitsamtes usw, uneinsichtigen Menschen zu tun hat,  erträgt manches nur  mit viel Humor und halt auch Musik.  Und  " Immer wieder geht die Sonne auf" lässt einen doch auch daran denken, dass genau das passiert.. Die Sonne scheint trotz Corona, sie interessiert sich nicht mal dafür.  Und hört nicht auf die Aluhutfraktion, die die Einschränkung der Freiheit und was weiß ich alles heraufbeschwören.

    Bleibt gesund und passt auf euch auf



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

    Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...