Zum Inhalt springen

Partner

  • 6. Dezember 2021 - Nikolaus in Coronazeiten


    Es ist Adventszeit und ich habe gefühlt ewig nichts mehr in dieser Zeit geschrieben. 

     

    Nun erleben wir seit knapp zwei Jahren merkwürdige und beängstigende Zeiten. Überall herrscht Angst, Angst vor Corona, Angst vor dem Tod, dem Sterben - Angst vor dem Leben.

     

    Auch ich bin nicht frei davon. Bei mir macht sich Angst breit, wenn ich an die Allmachtsphantasien von Politikern und Wissenschaftlern denke, die in meinen Augen, den Bezug zur Realität und ihren Möglichkeiten oft verloren zu haben scheinen. Sicherlich ist Covid eine sehr gefährliche und ernst zu nehmende Erkrankung, die im schlimmsten Falle mit dem Tode enden kann. Das wünsche ich niemandem. Noch nicht einmal sich überhaupt anzustecken, denn auch das kann mehr als unangenehm sein, we ich von einem sehr lieben Freund aus erster Hand weiß und erfahren durfte. 

     

    Wenn ich aber Revue passieren lasse, was uns alles als Erlösung versprochen wurde ...

     

    • Nur 2 Wochen
    • Nur bis Weihnachten
    • Nur bis die Impfung da ist
    • Nur ein Wellenbrecherlockdown
    • Nur die 2. Impfung
    • Nur die Ungeimpften
    • Nur den 3. Booster Shoot
    • Nur 3G
    • Nur 2G
    • Nur 2G+
    • Nur die Impfpflicht
    • Nur alle 12 Monate
    • Nur alle 9 Monate
    • Nur alle 6 Monate
    • Nur 5 Jahre einmal im Quartal
    • Nur noch mit digitalem Impfpass
    • Nur noch die digitale Diktatur

     

    ... und am Ende bleibt immer nur Enttäuschung, Frust und weiter Angst. Gefangen in der Hoffnung, die alles macht, aber nicht frei.

     

    Dann stehe ich da und staune. Nehme verwundert meinen Aluhut ab, sehe wie er leuchtet und frage mich, warum verdammt nochmal alle Unkenrufer, Schwurbler, Verschwörunsgtheoretiker mit ihren Aussagen zu den Versprechungen mit "geht nicht", "klappt nicht", "funktioniert nicht", "ist gefährlich", "fällt uns auf die Füße" scheinbar recht haben, während alle öffentlichen Versprechungen, Modelle und Vorhersagen so kläglich scheitern?

    Wenn ich mit den verschiedenen Seite rede, dann schlägt mir oft Angst entgegen und mich deucht, irgendein Wahnsinniger ist auf die Idee gekommen, daß Angst eine tolle Sache ist, weil laut der Psychologie der Massen Menschenmengen in Angst einfach zu steuern sind und man damit hoffte, man könne "die Seuche" irgendwie managen und in den Griff kriegen. Dummerweise hat sich die Angst dann verselbständigt, weil es schwer ist, den Menschen die Angst zu nehmen, wenn man denn mit allen Versprechungen zu Besserung permanent scheitert.

     

    Und da denke ich an Johannes Paul II. dessen letzte Worte waren: "Freut ihr Euch auch?"

    Wieviel Ruhe und Zuversicht in dieser Frage liegt. Was soll ich hier fürchten, wenn mein Weg zu Gott führt?

     

    Und so eine Geschichte gibt es auch vom heiligen Nikolaus von Myra, der in einer Wundergeschichte auf einem Boot erschien, den Sturm stillte und die Seefahrer rettete und daraufhin verschwand. Als sie nach Myra kamen und Nikolaus begegneten, erkannten sie ihn, fielen vor ihm auf die Knie und dankten ihm für ihre Rettung. Er aber erwiderte: "Nicht mir sollt ihr danken, sondern Jesus! Er ist immer bei euch, auch in Gefahr und Not. Wenn ihr auf Jesus vertraut, dann braucht ihr keine Angst mehr zu haben!"

     

    Und so wünsche ich Euch heute an diesem besonderen Nikolaustag im Jahre Corona 2 und im Jahre des Herrn 2021 Gottes reichen Segen und ein tiefes Vertrauen in Christus.

     

    Euer Peter

     


    Benutzer-Feedback

    Empfohlene Kommentare



    achchahai

    Geschrieben

    Dem ersten Part möchte ich bei einem so schönen Zweiten in meiner Antwort keinen Raum geben, für den Zweiten bedanke ich mich aber von Herzen! Gerade weil mein Jahr leider wieder einmal nicht gerade einfach war (und ist…) ist es für mich wichtig, immer und immer wieder daran zu denken und erinnert zu werden: Nicht mein Wille geschehe, sondern der des Herrn. Und er weiß genau, wieviel ich (er)tragen kann, trägt mich selbst, wo ich eben nicht mehr kann und lehrt mich, dass alles einen höheren Sinn hat - auch wenn ich den manchmal erst viel, viel später erkennen kann… Einen schönen Nikolaustag!  

    grandmaines

    Geschrieben

    vor 26 Minuten schrieb peterle:

    Wenn ich mit den verschiedenen Seite rede, dann schlägt mir oft Angst entgegen und mich deucht, irgendein Wahnsinniger ist auf die Idee gekommen, daß Angst eine tolle Sache ist, weil laut der Psychologie der Massen Menschenmengen in Angst einfach zu steuern sind und man damit hoffte, man könne "die Seuche" irgendwie managen und in den Griff kriegen. Dummerweise hat sich die Angst dann verselbständigt, weil es schwer ist, den Menschen die Angst zu nehmen, wenn man denn mit allen Versprechungen zu Besserung permanent scheitert.

     

    ich finde, genau DAS ist das Problem. Die Angstmacherei. Das können die echt gut. Vielleicht wird es langsam Zeit, sich dagegen zu wehren - gegen diese permanente Angstmacherei.

     

    Meine Methode dagegen ist, daß ich keine Nachrichten schaue oder höre. Wenn ich mein Internet anmache, bekomme ich schon genug Informationen. Da brauche ich nicht noch Radio und Fernsehen.

    Meine zweite Methode ist, daß ich wieder angefangen habe zu beten. Ja, ich bete zu Gott und es geht mir damit schon viel besser. Im Gebet Vater unser ist ja beinhaltet, daß Gottes Wille geschehe - und nicht meiner - und das ist für mich halt das schwierigste. Ich hätte gern so manches anders. Ich bin aber am üben, Gottes Willen zu akzeptieren.

     

    Dazu gehört auch, daß ich in der jetzigen Zeit und Situation lebe und nicht viel ändern kann daran - außer jeden Tag zu üben, gelassen zu bleiben, denn wenn ich in Panik gerate, habe ich mir schlecht geholfen. Ich übe mich in Dankbarkeit, daß ich ein Dach über dem Kopf habe und satt werde. Ok.....es gibt da noch einiges was ich mir wünschen würde....aber im Moment ist es einfach so wie es ist - und auch da übe ich, dankbar zu sein.

     

    Außerdem frage ich mich die ganze Zeit schon, ob diese jetzige Situation sowas sein könnte wie ein Test, eine Entwicklung, eine Herausforderung, eine Aufgabe? Wir haben uns soooo sehr weit von der Natur entfernt, vielleicht wird es Zeit, zur Natur - zu unserer Natur - zurückzukehren und nicht an Angstmacher und Digitalisierung zu glauben, sondern an den Schöpfer allen Lebens.

     

    Aufstehen, ein Licht anmachen in sich selbst und dieser Angstmacherei Trotzen

     

    In diesem Sinne wünsche ich Euch noch einen schönen Nikolaustag :hug:

    NNnn

    Geschrieben

    Ich finde, das widerspricht sich sehr. Einerseits die Versprechungen: Bis da und da wird alles gut.... Und dann von Angstmacherei zu sprechen.

     

    Fakt ist, dass Wissenschaftler und Forscher von vornherein gesagt haben, wir brauchen mindestens ZWEI Jahre und dann wird die Pandemie endemisch, d. h. jeder ist geimpft oder durch Krankheit immunisiert oder halt tot.

     

    Das war von vornherein klar, nur keiner wollte das hören, weder Politiker (bis auf Lauterbach, der dafür echt viel einstecken musste), noch die ganzen Verschwörungschwurbeler nicht. Denn für die gilt das gleiche: Entweder geimpft, infiziert oder tot. Punkt.

     

    Nun frage ich mich, wo da Angstmacherei drin ist. Im Gegenteil, die Seuche ist immer verharmlost worden und es gab Millionen, die das nur zu gerne glauben wollten.

     

    Aber egal....

     

    Ich finde das voll Schade, dass wirklich überall der Kack thematisiert wird. Und vor allem von jedem, egal mit wie viel Ahnung.

     

    So, nun könnt ihr gerne Steine werfen....

     

     

     

    Gypsy-Sun

    Geschrieben

    Ich halte mich an die Aussagen von Prof. Uğur Şahin. Er dramatisiert nicht, beschönigt aber auch nichts. Sehr erfrischend in diesem Angstmachergetöse.

     

    vor einer Stunde schrieb peterle:

    Was soll ich hier fürchten, wenn mein Weg zu Gott führt?

    Stimmt schon, kann ein ätzender Erstickungstod sein, aber dann ist es vorbei. Nur, was ist wenn man mit Long Covid überlebt? Angeblich sind's 20% der noch nicht mal schwer Erkrankten aller Altersgruppen. Möchte ich nicht.

    Auf der anderen Seite erinnere ich mich an Schwerversehrte. Sie hatten damit gerechnet zu fallen, nicht aber als Krüppel aus dem Krieg zurückzukehren. Sie waren froh, überlebt zu haben, eben zu leben.

     

    -> Wir sollten uns alle etwas zusammenreißen: Wir haben hochwirksame Impfstoffe, die in Lichtgeschwindigkeit verfügbar waren. Nutzen wir die Möglichkeiten der ersten Welt!

    peterle

    Geschrieben

    vor 19 Minuten schrieb NNnn:

    Ich finde das voll Schade, dass wirklich überall der Kack thematisiert wird. Und vor allem von jedem, egal mit wie viel Ahnung.

     

    Das liegt daran, daß der Kack für so gut wie jeden existenziell ist und massiv ins Leben eingegriffen hat, egal wieviel Ahnung er davon hat und ob er es wollte oder nicht.

     

    vor 19 Minuten schrieb NNnn:

    So, nun könnt ihr gerne Steine werfen....

     

    Wir machen hier keine Scherbengerichte, auch keine mit Steinen. Jeder darf er selbst sein, mit allem drum und dran. :hug:

    Nähbert

    Geschrieben

    Die Wissenschaft hat gesagt, dass es so verläuft: die Dauer, die Wellen, dass jeder irgendwann infiziert ist.

    Dann haben die Politiker das in Tagespolitik eingebaut, mussten ihre Klientel bedienen, haben im Wahlkampf nicht den Mut gehabt, zu sagen, was Modellierer und Epidemiologen schon im Frühsommer wussten.

    Und nun, wo es nicht geklappt hat mit den Versprechen, auch weil die Politik falsch geplant hat und weil die meisten Menschen mit dem ständigen Informations-Overload nicht klarkommen und sich ihre eigenen Wahrheiten gebastelt haben, hilft nur noch planloses Maßnahmenergreifen, gewürzt mit einer Prise Panikmache, an der das Gros der Presse, die statt zu analysieren nur noch mit dem täglichen Zahlen herbeten beschäftigt ist, ebenfalls Mitschuld trägt.

    Und die Menschen verhalten sich irgendwann wie Kinder, die man ständig ermahnt: sie stellen die Ohren auf Durchzug.

     

    Ich habe der Wissenschaft vertraut und meine gesamte Familie ist geimpft und wohne in einem Bundesland, wo das offenbar viele, viele andere Menschen auch getan haben. 

    Irgendwas ist bei der Kommunikation aber leider grundlegend falsch gelaufen, sonst wären wir nicht wieder bei Schließungen, Sperrstunden und drohenden Schullockdown.

    Quälgeist

    Geschrieben

    Ich habe weder Angst noch Panik vor dieser Pandemie!

    Ich versuche im Rahmen meiner Möglichkeiten das zu tun, was andere und auch mich schützt.

    Ich halte es mit dem Spruch, wo sich Türen schließen, gehen andere auf. Das hat bisher im Leben immer funktioniert.

    Vielleicht anders wie ich es mir vorstellen konnte, aber meistens besser wie ich hoffte.

    Die einen nennen das Prakmatismus, die anderen Gottvertrauen.

    Da ich es nicht mit Gott habe, halte ich es mit Prakmatismus.

     

    Zum anderen gibt es keine Versicherung für oder gegen das Leben.

    Leben passiert mit allem was dazu gehört. Schönem, traurigem, schlechtem.

    Man muß nur für sich selber lernen damit umzugehen.

    Dabei hilft ständiges Gejammer oder Genörgel nicht. 

    Selbst in den letzten 2 Jahren habe ich sehr viele schönen Momente und Erlebnisse gehabt und ich bin zuversichtlich, daß ich das auch weiterhin haben werde.

    Denn ich stehe dem Leben grundsätzlich positiv gegenüber

     

    slashcutter

    Geschrieben

    @Quälgeist Dankeschön liebe Ina, dem stimme ich voll zu. 

    Und das obwohl ich selbst genau letztes Jahr um diese Zeit Corona hatte und 5 Monate mit Longcovid rummachte. 

    Ich muss auch sagen Ch finde nicht das Ängste geschürt worden sind und falsche Versprechen gemacht wurden, ich denke die meisten wollten nicht wahrhaben das wir nicht einfach so machen können wie wir es gewohnt waren... 

     

    Das Leben ist schön! 

    Lasst uns froh und munter sein.... 😊🥰

    Herzliche Grüße Christiane 

    IMG-20211206-WA0018.jpeg

    Junipau

    Geschrieben

    vor 1 Stunde schrieb slashcutter:

    Ich muss auch sagen Ch finde nicht das Ängste geschürt worden sind und falsche Versprechen gemacht wurden, ich denke die meisten wollten nicht wahrhaben das wir nicht einfach so machen können wie wir es gewohnt waren... 

     

    Das Leben ist schön! 

    Lasst uns froh und munter sein.... 😊🥰

     

    Da stimme ich auch gerne zu.😘 Wer Augen und Ohren offen hatte und nur ein klitzekleines bißchen Verständnis dafür hat, daß Wissenschaft auch viel mit Trial and Error zu tun hat, konnte sehr früh wissen, was auf uns zukommt. Bei der Funktionsweise der Impfstoffe ist das ja gerade auch zu beobachten. Klar war die Hoffnung verlockend, es könnte mit zweimal Impfen erledigt sein. Aber genau wissen kann man erst in einigen Jahren, wie das endgültig funktioniert. Es ist halt das erste Mal mit diesem Virus.

     

    Politiker haben einfach andere Interessen, und Wahlkampf ist auch immer irgendwo. Also versprechen sie, was das Volk so hören will.

    Und Medien verkaufen ihre Nachrichten besser, wenn sie Panik produzieren. "Hund beißt Mann ist keine Nachricht, Mann beißt Hund ist eine Nachricht" ist ein Lehrsatz, den alle Journalisten am ersten Arbeitstag lernen. Und Facebook lebt von Panik und Haß, weil das mehr Klicks generiert.

     

    Es ist nicht leicht, aber Ruhe bewahren und selbst denken hilft schon eine ganze Menge...

     

    Ich wünsche Euch auch einen schönen Nikolaus-Tag, Geduld mit Euch und den anderen und die nötige Portion Gottvertrauen, wer es mag.:hug:

     

    LG Junipau

     

    ickemixe

    Geschrieben (bearbeitet)

    Lieber Peter,

    es freut mich sehr, wieder von Dir zu lesen. Ja, ich kann vieles, was Du schreibst, nachvollziehen. Nein, mehr werde ich nicht dazu schreiben. Mir hilft es gerade sehr, die Medien auf stumm zu schalten, mich auf Produktives zu konzentrieren und im engsten Kreis weitgehend Corona - oder andere "spaltende" Themen - auszuklammern und das zu pflegen, was uns verbindet.
    Ich wünsche Dir und uns allen Kraft, Zuversicht, Ruhe und Mut ....
    und eine besinnliche (Vor-)Weihnachtszeit.

    Herzliche Grüße!

    Bearbeitet von ickemixe
    balzac

    Geschrieben

    vor 4 Stunden schrieb Quälgeist:

    Ich habe weder Angst noch Panik vor dieser Pandemie!

    Ich versuche im Rahmen meiner Möglichkeiten das zu tun, was andere und auch mich schützt.

    Ich halte es mit dem Spruch, wo sich Türen schließen, gehen andere auf. Das hat bisher im Leben immer funktioniert.

    Vielleicht anders wie ich es mir vorstellen konnte, aber meistens besser wie ich hoffte.

    Die einen nennen das Prakmatismus, die anderen Gottvertrauen.

    Da ich es nicht mit Gott habe, halte ich es mit Prakmatismus.

     

    Zum anderen gibt es keine Versicherung für oder gegen das Leben.

    Leben passiert mit allem was dazu gehört. Schönem, traurigem, schlechtem.

    Man muß nur für sich selber lernen damit umzugehen.

    Dabei hilft ständiges Gejammer oder Genörgel nicht. 

    Selbst in den letzten 2 Jahren habe ich sehr viele schönen Momente und Erlebnisse gehabt und ich bin zuversichtlich, daß ich das auch weiterhin haben werde.

    Denn ich stehe dem Leben grundsätzlich positiv gegenüber

     

    Genau diese Einstellung ist sicher gesund und ich beneide dich darum. Mich schleicht die Angst um meine Liebsten und unsere Gesellschaft doch oft an. 

     

    Aber das ist wohl auch ein bißchen Typsache. 

    unusual1984

    Geschrieben

    Lieber Peter,

     

    danke für deinen schönen Beitrag.

     

    Ich selbst versuche, mir nicht übermäßig viel Angst zu machen. Allerdings arbeite ich in einem Pflegeheim, da sehe ich, wie wichtig es ist, dass die Menschen in Gesellschaft sind.

     

    Und heute konnten alle Mal kurzzeitig das alles vergessen und sich an einem kleinen Beutel mit Plätzchen und ein wenig Schokolade zum Nikolaus erfreuen... Das war echt schön!

     

    Liebe Grüße und einen schönen Nikolaustag wünsche ich euch allen!

     

    Eure unu

    haniah

    Geschrieben

    Panikmache wird in meinen Augen nur von den Medien betrieben (wie Junipau schon schrieb, Schlagzeile sells). Wenn man die Publikationen der bekannten Wissenschaftler liest (nein, kein Stöcker, sondern Ciesek, Drosten, Kekulé und RKI) weiß man mit großer Wahrscheinlichkeit, was wie ablaufen wird. Ein gewisses Verständnis dafür, dass die auch nicht aus der Kristallkugel lesen können, sondern erstmal erforschen müssen, wie so ein unbekannter Virus tickt, ist absolut von Vorteil.

     

    Vielleicht ist das noch nicht bis in den Rest Deutschlands vorgedrungen, aber der Nikolaus hat sich in der Eifel impfen lassen: klick Finde ich gut bei den zahlreichen Kontakten, die der ältere Herr so hat :) Und ganz früh am Morgen hat er es sogar noch geschafft, dem Sohn einen Schokoklaus in die Schuhe zu stellen (die waren nicht mal geputzt)

    Lehrling

    Geschrieben

    @peterle  leider kann ich dem ersten Teil deines Beitrags nur vollzustimmen. Es geht hier nicht um Gesundheit, denn dann hätte man gleich zu Anfang alle zusammengerufen, die mit Gesundheit zu tun haben und gemeinsam nach Lösungen gesucht. Die stand aber schon fest

    und was das Gottvertrauen des christlichen Abendlandes bzw. der Parteien, die sich christlich und sozial nennen angeht:

    Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde, mit einem stabilen Immunsystem, das aber genauso gepflegt werden will wie der Bundesbürger sein Auto pflegt. Es gibt genügend Möglichkeiten , ob persönlich oder durch die Umwelt, das Immunsystem zu schwächen - da ist dann Unterstützung durch die Impfung angebracht. Es gibt aber auch Menschen mit gutem Immunsystem, die kommen auch mit einem Virus zurecht, und wenn die sich nicht impfen lassen wollen, ist das -noch- ihr gutes Recht.

    Da ist allen voran Frau Merkel aber dagegen: die Pandemie ist erst vorbei, wenn alle Menschen geimpft sind!!! das heißt für mich nichts anderes als: Gott habt B-Ware geliefert, und nur der Mensch kann das jetzt mit seinen Impfungen in Ordnung bringen.   Wer ist wie Gott?

     

    mich tröstet: Gott läßt seiner nicht spotten.

     

    liebe Grüße

    Lehrling

    sisue

    Geschrieben

    Gott hat uns auch unseren Verstand gegeben und die Möglichkeit sich dessen zu bedienen. Wissenschaft ist eine Anwendungsform.

    mummycool

    Geschrieben

    vor 46 Minuten schrieb sisue:

    Gott hat uns auch unseren Verstand gegeben und die Möglichkeit sich dessen zu bedienen. Wissenschaft ist eine Anwendungsform.

    👍👍👍

    Lehrling

    Geschrieben

    genau, und seit die medizinische Wissenschaft chronische Ischiasnerventzündung mit Waterboarding heilen wollte und dabei zumindest als Erfolg herauskam, daß schwarze Haare dauerhaft weiß wurden gehe ich da sehr auf Abstand und beobachte kritisch, was da als Heilmittel für die ganze Welt verkauft wird.

     

    Bineffm

    Geschrieben

    Ich gehe dann mal davon aus, dass Du auch sonst keinerlei Medikamente nimmst und auch in keinem Fall einen Arzt aufsuchst - weil das Immunsystem das ja dann schon richten wird?

     

    Sabine

    froggy

    Geschrieben

    vor 16 Stunden schrieb Lehrling:

    das heißt für mich nichts anderes als: Gott habt B-Ware geliefert, und nur der Mensch kann das jetzt mit seinen Impfungen in Ordnung bringen.   Wer ist wie Gott?

    Ich hoffe schwer, Du meinst das nicht wirklich ernst, oder bist Du etwa auch nicht gegen Tetanus, Diphtherie usw. geimpft? 

     

    steinmetz

    Geschrieben

    Echt jetzt?

    Laßt Euch doch Eure Meinungen und verwendet Eure Energie auf Dinge, die im besten Fall Spaß machen und Freude bereiten.

    Denn:

    Es ist sowieso schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem...

    :hug:

    Lehrling

    Geschrieben

    vor 4 Stunden schrieb steinmetz:

    Laßt Euch doch Eure Meinungen

    das scheint das allerschwerste zu sein

    ickemixe

    Geschrieben

    Ich halt es mit Kants Zitat:

    „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“

    Wo auch immer das "Freiheitszitat" her ist, es kommt nicht von Kant.

    balzac

    Geschrieben

    vor 19 Stunden schrieb sisue:

    Gott hat uns auch unseren Verstand gegeben und die Möglichkeit sich dessen zu bedienen. Wissenschaft ist eine Anwendungsform.

    Danke!!!!

    ickemixe

    Geschrieben

    vor 5 Stunden schrieb steinmetz:

    Es ist sowieso schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem...

    :hug:

    Schön!:klatschen:




    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

    Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...