Suse-Le Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Hallo zusammen, nachdem ich beim Tasche-Nähen schon mitfotografiert habe, aber noch nie einen WIP erstellt habe, will ich es erst mal mit der Handytasche versuchen (sind nicht so viele Fotos) und mal sehen, ob es klappt mit dem Bilder-Hochladen Wie ich sehe, sind die "angehängten" Bilder immer hintendran, so daß ich sie "einfügen" muß, wenn ich sie im Text haben will. Hatte ich irgendwo schon mal ausprobiert, aber wieder vergessen, wie das war. Ok, werde jetzt also erstmal die restlichen Bilder parken. Gruß Suse-Le
Suse-Le Geschrieben 28. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Hier also das nächste Bild: Das ich in der Vorschau nicht sehe, :eek:aber das jetzt hoffentlich da ist:rolleyes: Die Einzelteile. dies wären v.l.n.R. Ein Streifen für die spätere Schlaufe Futter für die Taschenklappe Klappe außen ein Streifen für die Rückseite als Gürtelschlaufe dazw. ein Streifen, der oben ans Futter kommt Futter Außenstoff
Suse-Le Geschrieben 28. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Nein, das Bild war ist leider nicht zu sehen:rolleyes: deshalb hänge ich jetzt hier noch mal an und versuch jetzt erst mal rauszukriegen wie das mit dem Einfügen war.
Haus 1958 Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Danke für die Anleitung, ich schaue mit meinem Käffchen zu, LG Elke
claudi63 Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Ich hol mir nen Tee und setz mich auch mal dazu!
Suse-Le Geschrieben 28. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Hallo, schön daß ihr da seid! Jetzt geht es weiter mit dem nächsten Bild - endlich hab ich raus wie das geht. Hier ist die Taschenklappe schon mal mit dem Futter zusammengenäht und gewendet, rechts im Bild Links ist an das Futter oben schon mal ein Streifen vom "Außen" Stoff angenäht, nicht unbedingt notwendig, fand ich nur schön und vielleicht auch stabiler, weil der Stoff ein bißchen fester und glatter ist als das Futter und schließlich muß das Handy an dieser Stelle ziemlich oft vorbei. Dann kam die Taschenklappe dran: Auf der Innenseite befindet sich ein Stück Klettverschluß und beim Annähen hab ich ein Stück Borte (Rückseite oben!) auf der Außenseite mit eingefaßt. So sieht man die Naht des Klettverschlusses später nicht mehr, die wird dann von der eigentlichen Borte verdeckt. Wie das auf der Innenseite dann aussieht, folgt auf dem nächsten Bild. Jetzt ruft es gerade aus der Küche, Kind3 wartet auf ein verspätetes Mittagessen... Bis dann, Suse
Suse-Le Geschrieben 28. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Und weiter gehts... Zur Größe: Ich hab mein Handy genommen und auf ein Papier gelegt, rundherum noch einen halben Zentimeter Luft gelassen und das war dann sozusagen die "Schablone" für Tasche und Futter. Ca. 7 cm breit und 12 cm lang. Die Klappe ist etwa halb so lang wie die Tasche und etwas schmaler. Jetzt kann man rechts noch mal die Klappe sehen. Ich hab die Borte gefaltet, so daß sie ein kleines Stück übersteht und dann aufgesteppt. Auf der Innenseite kann man jetzt die Nähte sehen- der Klettstreifen ist bei der Gelegenheit gleich nochmal mit festgenäht worden, Also den Klettstreifen vorher festnähen hätte ich vielleicht auch weglassen können, aber egal, doppelt hält besser und so nen Klettstreifen mit Stecknadeln fixieren (um dann praktisch beides mit 1x drübernähen zu befestigen) war mir zu unsicher. Links auf dem Foto ist die spätere Vorderseite zu sehen, auch hier wird eine Borte aufgesteppt und bei der Gelegenheit das Gegenstück zum Klettstreifen mit angenäht. Die Naht habe ich so gemacht, daß ich auf der rechten Außenkante der Borte angefangen habe, beim ersten Stich auf dem Streifen dann: Nähfuß hoch, das ganze 90° drehen, eine Quernaht auf dem Klettstreifen und zurück , weiter am rechten Rand, am Ende des Klettstreifens noch mal eine Quernaht hin und zurück und den Rest geradeaus weiter. Die andere Naht ging dann an der anderen Seite der Borte wieder zurück, diesmal ohne Überquerungen:) Dann wurden Futter und Tasche jeweils zugenäht und die Außentasche gewendet. Ich hoffe, man kann das auf den Bildern einigermaßen sehen, jetzt kommen sie mir doch ein bißchen klein vor.
Suse-Le Geschrieben 28. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 (bearbeitet) Die Innentasche - das Futter - ist jetzt schon zugenäht, das äußere war es auch, aber dann fiel mir ein, daß auf die Rückseite noch eine Schlaufe sollte, um die Tasche auch am Gürtel tragen zu können. Also noch mal auftrennen... Leider habe ich davon kein Foto - die Schlaufe ist ein Stoffstreifen, rechts und links gesäumt, natürlich auch etwas schmaler als die Tasche. Oben und unten hab ich die Enden umgebügelt und diese dann auf die Taschenrückseite ca. 1 cm von oben mit jeweils 2 Nähten aufgesteppt. Dann war es soweit und ich konnte die äußere Tasche zu nähen. Vorher hab ich nochmal ganz genau nachgemessen, daß sie genauso breit wird wie die innere - sonst gibts Probleme beim Zusammennähen (war dann schon schwierig genug.) Auf dem Stoff hat nix gehalten, keine Kreide, Bleistift nicht lange, Kuli wollte ich nicht, deshalb sieht man auf den Bildern auch kaum Linien. Deswegen war es mehr oder weniger "freihand", nur an dieser Stelle hab ich dort wo die Naht hinmußte ein paar Heftstiche per Hand gemacht. Vor dem endgültigen Zusammennähen kam noch die Schlaufe zum Aufhängen: Ein Stoffstreifen, ca. 1.5 cm breit, 2x gefaltet und zusammengesteppt und auch die Enden mit 2 Stichen fixiert, denn jetzt kam der schwierigste Teil: Die Nahtzugabe der Tasche nach Innen falten, die des Futters nach außen und beide Teile ineinander stecken, so wie sie am Ende sein sollen (Hab das Handy ins Futter gesteckt, da ging das "Ineinanderschieben" leichter) und nach einigen Anstrengungen steckte alles dort wo es sein sollte: Die Klappe auf der Rückseite zwischen Futter und Tasche, die kleine Schlaufe gleich daneben, da die Klappe etwas schmaler ist, war da noch Platz. Die letzte Naht, einmal rundherum steppen, war die schwierigste von allem, deshalb hatte ich sie nach einigen Fehlversuchen erstmal mit der Hand geheftet, danach hat es dann geklappt. Fertig! Inzwischen hab ich für Töchterchen eine ähnliche Tasche genäht , da hab ich Rückseite und Klappenoberseite aus einem Stück gemacht und als letzte Naht die Klappe abgesteppt. War aber auch ziemlich fummlig. Also wer noch einen Vorschlag hat, wenn man eine gefütterte Tasche haben will, welche Naht als letztes drankommen könnte, um das ganze zu schließen dann immer her damit! Gruß Suse-Le Bearbeitet 28. Oktober 2008 von Suse-Le
junebug. Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 Hallo Suse! Danke für den WIP. Bei meinen Handytaschen habe ich Futter und Außenstoff an der Klappe rechts auf rechts zusammengenäht. Dabei war das Futter am Boden noch nicht zusammengenäht. Dann das ganze durch den Futter-Boden verstürzt und den Boden vom Futter zusammengenäht. Mit 1 oder 2 Stichen Außen- und Futterstoff am Boden befestigen. Aber eigentlich ist das nicht nötig, bei mir ist das Futter noch nie rausgerutscht. Und die letzte Naht sieht man nicht, liegt ja innen. junebug.
ManjaDresden Geschrieben 31. Oktober 2008 Melden Geschrieben 31. Oktober 2008 Die Handytasche sieht ja genial aus. Ich werde mal in die Spur gehen und wieder bissel Stoff kaufen gehen und mir dann auch mal ne Handytasche nähen.
Suse-Le Geschrieben 2. November 2008 Autor Melden Geschrieben 2. November 2008 Hallo Junebug, Danke für den Tip mit der Innenseite - stimmt, da sieht man es wirklich nicht, werd ich nächstes Mal versuchen. Meine Kinder haben jetzt schon jede eine bekommen, aber ich brauch noch Weihnachtsgeschenke... Das mit dem Verschwindenlassen der Wendeöffnung ist ja immer eine interessante Tüftelei. Ich muß gerade eine (gekaufte) Jacke reparieren und kann die Stelle noch nicht finden, an der das ganze geschlossen wurde. Kann mir nicht vorstellen, daß bei der industriellen Herstellung am Ende jemand mit Nadel und Faden sitzt!? Bei den meisten Jacken ist es wahrscheinlich dann beim Reißverschluß-Einnähen, das hab ich auch schon bei einer Jacke so gemacht. Hallo @ Manja, schön daß es dir gefällt, viel Spaß beim Nähen und halt uns auf dem laufenden! Gruß Suse
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden