Muffeljäger Geschrieben 13. September 2008 Melden Geschrieben 13. September 2008 Hallo, meine Schwester wird nun bald 40 und eine Geschenkidee muß her. Ich habe mir überlegt: sie hat immer viele Gäste von klein bis groß, aber auch einen kalten Parkettfußboden. Also: kuschelweiche Schuhe sind gefragt. Ich werde ihr zwei Säcke voller Schuhlinge machen von Gr. 23 bis 40, wobei die kleinen mit einer Antirutschsohle ausgestattet werden. Insgesamt sind es 20 Paare = 40 Stück zum 40. Geburtstag. Die Arbeit kann beginnen..... 1. Tag: Die Sohlen sind zugeschnitten, ebenso die Antirutschsohlen für die Kleinen. Die Fleeceoberteile werden dann ganz ganz bunt gemixt aus allen Fleeceresten.
Muffeljäger Geschrieben 13. September 2008 Autor Melden Geschrieben 13. September 2008 (bearbeitet) Die lieben Kinders wollen helfen: aber gerne. Sie häkeln hier mit den Fingern die Bänder für die Säcke zum zuziehen (links die Kleine, rechts die Große). Jeweils eines für den Kinderschuhsack und eines für den Erwachsenenschuhsack. LG u:Te Bearbeitet 13. September 2008 von Muffeljäger
Muffeljäger Geschrieben 13. September 2008 Autor Melden Geschrieben 13. September 2008 (bearbeitet) Das Chaos nimmt Gestalt an.....naja, ein bisschen dauert es noch. Aber schließlich sollen sie immer unterschiedliche Farben haben. 1 Stunde später:idee:: ein bisschen Betriebsblindheit muß schon sein: Ich habe für jedes Paar Schuhe nur eine (linke?) Oberseite zugeschnitten, heißt: noch mal alle Fleecereste raussuchen, hoffen, dass noch alle Farben da sind und dasselbe noch einmal.....dann haben wir auch den rechten Schuh.... LG U.te Bearbeitet 13. September 2008 von Muffeljäger
Winterhexe Geschrieben 13. September 2008 Melden Geschrieben 13. September 2008 Da bin ich mal gespannt! Genau so etwas bräuchte ich nämlich auch. Ich werde es mir hier dann mal mit einem Tässchen Tee gemütlich machen und der Dinge harren, die da noch so kommen:D
ciege Geschrieben 13. September 2008 Melden Geschrieben 13. September 2008 (bearbeitet) Oh, der Sohlen-Stoff kommt mir aber bekannt vor Ich bin gespannt, wie es weiter geht! Frohes Schaffen LG Anja Bearbeitet 13. September 2008 von ciege
Little Needle Geschrieben 13. September 2008 Melden Geschrieben 13. September 2008 Hallo, da geselle ich mich gerne dazu - genau das gleiche Geschenk schwebt mir für Bruder und Schwägerin vor! Darf ich fragen wo Du die Schnitte für die Sohlen in allen Größen her hast? Ich habe mir schon überlegt, einfach normale Schuhe abzumalen, aber ob ich dann eine passende Kappe hinbekomme...? Danke für eine Antwort und fürs Zuschauenlassen:),
firestones Geschrieben 13. September 2008 Melden Geschrieben 13. September 2008 Sie häkeln hier mit den Fingern die Bänder für die Säcken zum zuziehen mehr als alles andere intressiert mich das ja!! Wie geht das denn???Davon hab ich noch nie gehört!...und toll siehts auch noch aus!
Muffeljäger Geschrieben 13. September 2008 Autor Melden Geschrieben 13. September 2008 Hallo an alle, morgen geht es auf jeden Fall weiter, viel Zeit bleibt - wie immer - ja nicht. Die Sohlen sind nach den Maßen deutscher Schuhhändler zugeschnitten, die haben da so schöne Tabellen. Form bleibt der Phantasie überlassen, ich mache sie wie man sieht mit einer leichten Einbuchtung in der Mitte - das paßte am besten bei den Probeschuhen. Das Fingerhäkeln lasse ich morgen am besten mal meine Große erklären - ich kann es nämlich auch nicht und bin froh, dass sie es übernommen hat. LG u:te
firestones Geschrieben 13. September 2008 Melden Geschrieben 13. September 2008 Oh, wie schön!!Da freu ich mich drauf! Dankeschön an dein großes Kind schonmal vorab!
stern2427 Geschrieben 13. September 2008 Melden Geschrieben 13. September 2008 Da freu ich mich auch schon und sage danke das habe ich hier auch das erstemal gesehen und bin schon gespannt wie das geht. LG Dani:D
Little Needle Geschrieben 13. September 2008 Melden Geschrieben 13. September 2008 Oh, danke für den Tipp - dank Google hab' ich auch gleich so eine Tabelle gefunden!
ciege Geschrieben 13. September 2008 Melden Geschrieben 13. September 2008 Meine Süße hat im Kiga einiges an Kilometer mit Fingerhäkeln geschafft. Hier die Anleitung dazu:http://handarbeiten-beyer.heim.at/anleitungfingerhaekeln.pdf LG Anja
Muffeljäger Geschrieben 13. September 2008 Autor Melden Geschrieben 13. September 2008 Na, ihr seid ja lieb, jetzt brauch ich sie garnicht zu fragen. Ja, das geht beim Erzählen, lesen etc. kilometerweise.... ok, da mein Schatz heute beim Klassentreffen ist, habe ich ja Zeit. Die ersten Schuhlinge sind in Angriff genommen. Zunächst habe ich die Oberteile zusammengenäht (dazu die Bilder 1 und 2). Die letzten drei cm bleiben offen, ebenso natürlich unten die Sohlenkante. Die Sohle wird dann bei den Antirutschsohlen doppelt genommen - innen kuschlig, aussen rutschfrei und gegengesteppt. (auf links). Bei den Großen einfach die Sohle links gegensteppen, wenden. Jetzt wird der Rand mit Schrägband aus Fleece eingefaßt. Bei den größeren dann mit Klett zum festkletten, die kleinen habe ich nur zum Binden gemacht. Ein Bild von einem größeren am Fuß anbei, damit ihr seht, wie es angezogen aussieht. Bin jetzt bei Gr. 23, 24, 25 und 38 je einmal fertig. Da stehen mir nur noch 26, 27,..........39,40 bevor..... LG U.te
Muffeljäger Geschrieben 13. September 2008 Autor Melden Geschrieben 13. September 2008 So, hier also fertig gebunden Gr. 24 und einer am Fuß (Gr. 39). LG U:Te
Muffeljäger Geschrieben 13. September 2008 Autor Melden Geschrieben 13. September 2008 Meine Süße hat im Kiga einiges an Kilometer mit Fingerhäkeln geschafft. Hier die Anleitung dazu:http://handarbeiten-beyer.heim.at/anleitungfingerhaekeln.pdf LG Anja He he, ich sehe gerade, das ist nicht die Variante meiner beiden! Die arbeiten nämlich mit FÜNF Fingern! Es wird über alle Finger hinweg gehäkelt, die Schnur ist dann im Durchmesser ca. 2-3 cm breit! LG u:Te
mirre1 Geschrieben 14. September 2008 Melden Geschrieben 14. September 2008 Hallo, was ist das denn für ein Schnitt ???
Feendesign Geschrieben 14. September 2008 Melden Geschrieben 14. September 2008 Hallo, die sind toll geworden. Der Schnitt würde mich auch interessieren. LG Katja
Muffeljäger Geschrieben 14. September 2008 Autor Melden Geschrieben 14. September 2008 Hallo, naja, Schnitt in dem Sinne nicht. Aber Vorlage für alle Größen. Du mußt die Liste mit den Innensohlenlängen vorliegen haben (damit hast du die benötigte Sohlenlänge!). Dann schneidest du die Sohle in etwa der Form wie auf dem Bild + 1 cm Nahtzugabe rundum zu. (Du kannst - wenn du ungeübt bist, diese zuerst aus Pappe zuschneiden!) Dann die Oberteile - diese müssen 1 cm vorne und hinten länger sein als die Sohle! Zu guter Letzt benötigst du noch Fleecestreifen für den Rand oben zum versäubern. Du kannst sie offen lassen, mit Überhang dann mit Klett verschließen oder auch zum binden machen. Ich häng die Zeichnung mal an zum besseren Verständnis. LG u.te
firestones Geschrieben 14. September 2008 Melden Geschrieben 14. September 2008 (bearbeitet) @Mackie und ciege....Danke Euch für den link.....ist nicht ganz das was ich oben gesehn hab!!Aber dann kann ich die Fingerfertigkeit schon mal ausprobieren:D Also um ne Erklärung wird sie nicht rumkommen!!!Aber bitte lasst Euch Zeit damit!Ist ja nicht so, das ich sonst nichts zu tun hätte.. Deine Parketttreter sind der Oberhammer....Danke für den schönen WIP!! Bearbeitet 14. September 2008 von firestones
Muffeljäger Geschrieben 19. September 2008 Autor Melden Geschrieben 19. September 2008 Hallo, nach einer arbeitstechnischen Pause (40 Stunden in vier Tagen) kann ich nun endlich weitermachen: die Füßlinge sind im großen fertig, jetzt fehlt nur noch der Fleecerand..... Das ist die größte Fummelei, bis jetzt habe ich gerade mal drei Paar ganz fertig. Hoffentlich schaffe ich es bis Sonntag. Hier der Beweis, dass ich die Füßlinge wirklich selber mache.... LG UT.e
Kräuterlieschen Geschrieben 19. September 2008 Melden Geschrieben 19. September 2008 Hallo Ute, da hast du dir ja eine menge Arbeit gemacht. deine Schwester wird sich bestimmt riesig freuen. Du schaffst das doch bis Sonntag mit links. Wünsche dir viel Spaß beim Nähen und den Gästen deiner Schwester beim tragen. Darf ich fragen welchen Stoff du als Sohle benutzt hast, und für die Antiruschsohle? Liebe Grüße Petra
verony59 Geschrieben 19. September 2008 Melden Geschrieben 19. September 2008 Hallo firestones, ich lese heute erst deine Frage. Das mit dem Fingerhäkeln oder -stricken habe ich erst vor Kurzem bei Youtube entdeckt. Leider kann ich das mit dem Verlinken nicht. Aber du kannst bei youtube in die Suche eingeben : finger_knitting und da den Beitrag von jmcullinan. Ich glaube, dass es das ist, was du suchst. Viele Grüße verony
Muffeljäger Geschrieben 19. September 2008 Autor Melden Geschrieben 19. September 2008 Hallo Ute, da hast du dir ja eine menge Arbeit gemacht. deine Schwester wird sich bestimmt riesig freuen. Du schaffst das doch bis Sonntag mit links. Wünsche dir viel Spaß beim Nähen und den Gästen deiner Schwester beim tragen. Darf ich fragen welchen Stoff du als Sohle benutzt hast, und für die Antiruschsohle? Liebe Grüße Petra Hallo, also den Stoff habe ich als Spende bekommen, der eine ist ein sehr derber geriffelter Fleece in brauntönen, das andere ein Stoff mit so Gummitupfen darauf - den habe ich gleich als Antirutschsohle missbraucht. Danke noch mal den Spendern! LG U.te
Cadilamente Geschrieben 19. September 2008 Melden Geschrieben 19. September 2008 Mal so nachgefragt: Wie hast die Schuhgrößen (bis 40) ausgewählt? Ich frag, weil bei mir in der Familie käme ich mit Größe 40 nicht weit, da die Gesamte männliche Verwandschaft, wie auch eine weibliche bis zu Größe 46 alles haben. Daher kommt mir Größe 40 als größtes etws klein vor. Dafür müsste ich zwischen 37 und 39 wahrscheinlich 5 Paar nähen LG Cadi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden