Zum Inhalt springen

Partner

WIP: kuscheliger Trageponcho mit abknöpfbarer Zipfelkapuze


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Huhu Ihr Lieben!

 

Da sich ja so langsam die kältere Jahreszeit anschleicht habe ich mich die Tage hingesetzt und für die Minimaus und mich einen Trageponcho genäht.

 

Vielleicht ist es ja für die ein oder andere interessant und darum gibs hier einen kurzen WIP wie ich das gute Stück gebastelt habe.

 

Grobe Grund-Maßangaben habe ich HIER gefunden. Jedoch habe ich den Poncho seitlich leicht zugenäht und mit Armlöchern versehen.

 

0Poncho.jpg.290eea5265b856260eda1bfe3531f47a.jpg

 

Also dann mal los:

Stoff: ca. 1,70 m Fleece für den Grundponcho, Rest passender Fleece für die Zipfelkapuze

 

1Fleece.jpg.88649ca940482f89dbc55ad692cbe931.jpg

 

Dann habe ich mir passende Schablonen angefertigt:

Kopfloch Mama: Durchmesser 17,5 cm

Kopfloch Maus: Durchmesser 15,0 cm in Richtung Mama leicht V-Förmig vergrößert

 

Den Fleece habe ich 2 x mittig gefaltet damit ich den Mittelpunkt für das Kopfloch für die Mama festlegen konnte.

 

4Kopflochmama.jpg.4bb383887e5728c06c10fbfc9b38f6fc.jpg

 

Von diesem Kopfloch aus habe ich dann auf der Vorderseite 12 cm weiter unten das V-Förmige Kopfloch für die Maus angebracht.

 

6Kopflochminimaus.jpg.6e8bc33f08c6a2bfc8d72060886a97ad.jpg

 

Für diese beiden „Löcher“ habe ich dann Fleece-Streifen ausgeschnitten und längsmittig gefaltet und als leichte Stehkragen eingenäht.

Höhe bei der Maus ca. 2 cm, bei mir 6 cm.

Die Streifen haben also die doppelte Höhe plus Nahtzugabe. Bei mir: 6 cm und 14 cm

 

Das ganze natürlich mit tatkräftiger Unterstützung :rolleyes:

 

1157543275_5Nhhilfe.jpg.2302c3609638e87bdd8096222231da21.jpg

Werbung:
  • Antworten 24
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • dragonfly_1408

    7

  • marylou84

    2

  • Liska

    2

  • mamigotschy

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Die Zipfelkapuze habe ich mit einen Kopfteil gedoppelt und die untere Kante mit Druckknöpfen versehen.

 

2Kapuze.jpg.fce80264f61e1df87447ee1c4ebea810.jpg

 

3Kapuze.jpg.0c858044f3c221ff85924248c4e1eff0.jpg

 

An den Kragen für die Maus habe ich dann die Gegenknöpfe angebracht.

Test: Passt! :p

 

Dann habe ich mir das ganze einmal übergeworfen um zu sehen wo ich die Ärmelbündchen anpassen muß.

 

7Armstutzen.jpg.c3c23b642015ff366f0ccc1caf3aec20.jpg

 

Danach ging wieder die Grübelei los wie ich am Besten gleichmäßige Abstände hinkriege und habe mir wieder einmal eine Schablone gebastelt.

 

8Schabloneseitennaht.jpg.1891f5e127810df2f8cea0957667cb19.jpg

 

Danach habe ich die Seitennähte geschlossen und diese als Anhaltspunkt für eine weitere Schablone genommen. Eine ganz schön große für die runden Ponchoecken.

 

9Schablone.jpg.9226578768219b89341be93e3f82381d.jpg

 

Zurechtschneiden - Umnähen – Fertig. :D

 

Den Poncho habe ich hinten übrigens kürzer als vorne genäht, da er ja vorne durch die Minimaus automatisch kürzer wird.

Geschrieben

Hier nun noch fertige Bilder und einmal mit Inhalt.

 

Bei uns wird die Kapuze wohl nur als „Deko“ fungieren können, da die neugierige Maus sonst nicht kucken kann und rummotzt…. *mpf*

 

10fertigok.jpg.ecfb55cadfb8939caf1564b35f63d21e.jpg

 

11fertigmk.jpg.5a21483ba3e5a39b582060fdfb80f9df.jpg

 

12fertigmi.jpg.bb548db2d7d21f2585e18c42b926ae4c.jpg

 

P.S. ein bisschen mopsig sind wir ja, aber so mopsig wie wir auf dem Bild aussehen eigentlich auch nicht. :rolleyes:

 

So, ich hoffe es hat Euch Spaß gemacht, mir schon! :winke:

Geschrieben

Nein, wie putzig, sieht unglaublich süß aus, ein Poncho und zwei Köpfe gucken raus :p Nette Idee, meine Tochter ist aus dem Tragetuch-Alter zwar schon raus, trotzdem danke für den interessanten WIP!

Geschrieben

Witzige Idee und gut umgesetzt!

Ich bedauere auch gerade, daß mein Jüngster aus dem Tragetuchalter schon lange raus ist...

 

Gruss,

alinora

Geschrieben

Deine Idee finde ich super! Wenn ich dran denke wie ich es gemacht habe wenn es kühler wahr einfach eine riesengroße Sweetyjacke über Tragegurt! Ist aber schon 25J. her.:D

Geschrieben

Dein Poncho ist total schön geworden!

Und wenn das liebe Kind größer und schwerer geworden ist und hinten getragen werden kann/soll, kannst Du den Poncho auch drehen - das ist der große Vorteil gegenüber Jacken ;)

 

friderun

Geschrieben

Huhu!

 

Danke für Eure netten Kommentare!

 

Dein Poncho ist total schön geworden!

Und wenn das liebe Kind größer und schwerer geworden ist und hinten getragen werden kann/soll, kannst Du den Poncho auch drehen - das ist der große Vorteil gegenüber Jacken ;)

 

friderun

 

Das ist auch der Grund warum ich auf eine Zipfelkapuze für mich verzichtet habe - wenn ich den Poncho später umdrehen sollte, sieht so ein Zipfel unterm Kinn bestimmt etwas merkwürdig aus. :clown:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das ist ja total süß, was für eine Idee! Das wäre ja auch optimal mit wasserabweisendem Stoff als Regenponcho für Mama und Kind. Das kannst Du ja fast patentieren lassen, genial! (Oder gibt's sowas schon irgendwo?)

Geschrieben

boah, was für eine tolle Idee, schade das ich die nicht hatte als meine Kinder so klein waren, das wäre auch etwas für mich, als Tragetuchfanatiker, gewesen. Toll geworden und bestimmt überall ein Hingucker. Trägst Du darunter einen Gurt oder ein Tuch?

 

liebe Grüße

Jumama

Geschrieben

Huhu!

Die Idee gabs schon im WWW. :) Der Link dorthin ist auch mit angegeben.

 

Da Tücher mir mit der Knoterei irgendwie zu "kompliziert" sind, habe ich einen Glückskäfer Sack und einen selbstgenähten Mei Tai.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

wow!

sieht super aus!!

 

darf ich fragen welche größe der poncho ca hat?

bin nämlich eher klein und hätte ungern ein ewig langes "kleid" :)

 

ach ja, und du schreibst ca 1,70 fleece wird benötigt...welche breite hatte der stoff dann bei dir?

sorry für die vielen fragen, aber bin noch blutige anfängerin und brauche daher möglichst viele infos :D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Oh, habe gerade erst Deine Frage gesehen! Sorry!

 

Die Breite die Du brauchst richtet sich nach Deiner Armlänge.

 

Ich habe mich mit seitlich ausgestreckten Armen hingestellt und von Handgelenk über die Schultern zum anderen Handgelenk gemessen.

Geschrieben

kein problem, besser spät als nie.

bin froh dass ich überhaupt eine antwort bekomme :)

 

ich danke dir.

dann werd ich demnächst mein glück versuchen;)

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Huhu,

 

ich hoffe, du schaust nochmals hier rein. Hab mich nämlich extra angemeldet, damit ich mir deine Anleitung genauer anschauen konnte, denn ich möchte mir auch so nen Trageponcho nähen. Da ich aber eine Nähanfängerin bin, hätte ich ne Frage zum Stoff: Welchen Fleece nehmen? Ich hab online einen Polarfleece gefunden mit 480g/lfm. Läßt der sich gut verarbeiten? Und wie warm ist sowas? Was ist mit Nässe, kommt die stark durch? Hab mir auch überlegt, ob ich nicht 2 verschiedenfarbige Stoffe nehmen kann (beides gleiche Stärke) um einen Wendeponcho zu nähen :confused:

 

Wäre schön, wenn du (oder jemand anders) mir da helfen könnte.

 

Grüßle

Liska

Geschrieben

Sehr schöner kuschliger Stoff und toll gemacht.

 

Leider spielten meine Schultern immer nicht so mit beim Kinder tragen so dass ich sie nie lange tragen konnte aber wenn man damit kein Problem hat ist das doch sehr schön die Kleinen so Körper an Körper bei sich zu tragen.

Viel netter als so ein oller Wagen.

 

Viel Spaß dann beim Tragen (des Kindes und des Ponchos)

Geschrieben

So, ich hab jetzt gestern doch im Stoffladen eingekauft und zwar einen Doubleface Fleece in Pink/Schwarz :D Aber wieviel g/lfm er hat, weiß ich nicht. Ich hoffe, daß mein Vorhaben gelingt.

Geschrieben

:winke:

 

Ups, grad erst entdeckt...

 

Wird schon werden! :hug: So schwer ist das wirklich nicht!

 

Kannst uns Dein Ergebnis ja mal zeigen. :)

Geschrieben

Hallo und wow und

 

dickes dickes Kompliment!

 

Wir freuen uns auf Nachwuchs im Dezember, und ich übernehme gerne Deine Idee - bin Dir sehr dankbar dafür.

 

Grüße,

 

Sandra

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

TOLLES Teil, genau danach hab ich gesucht!!! `ne Freundin machte mich drauf aufmerksam--DANKE Zaubernadel.de :)

 

Würdest du mir evt die Maße zukommen lassen, mein englisch ist so schlecht, ich versteh kein Wort :o

 

Aber sag mal, trägst du nur vorne oder auch hinten? Meiner ist mit seinen 9 Monaten über 10Kg schwer und da trag ich lieber hinten... klappt das mit diesem Schnitt/ Kopfloch auch...???

 

Evt sollte ich erwähnen, dass ich Anfängerin bin...

 

Vielen Dank und Grüße

Geschrieben

...wer lesen kann ist klar im Vorteil, alle meine Fragen sind ja schon beantwortet worden...

 

Aber trozdem DANKE für diese tolle Anleitung... ich freu mich schon drauf das gute Stück zu nähen und zu tragen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...