Zitat:
Zitat von Flocke
Hey,
sag mal, nähst Du das alles mit der Hand? Das Muster kann man wohl schlecht mit der Maschine nähen? Man muß sie mit der Hand zusammennähen, steht zumindest in meinem Heft.
LG Ingrid
|
Hallo,
ich behaupte jetzt mal frech :
Doch man kann diese Muster komplett mit der Maschine nähen.
Aber der Weg ans Ziel ist ein Anderer.
Und das sieht dann von vorne so aus:
[IMG]

[/IMG]
Und von hinten so:
[IMG]

[/IMG]
1.Es wird je ein Kreis aus vorder und Rückseitenstoff zugeschnitten,bei mir Suppenteller.
2.Dann rechts auf rechts rundum zusammengenäht.
3.Einschneiden auf dem Oberseitenstoff und zwar an einer Stelle von den vieren die nachher umgeklappt werden und wenden.
Falls gewünscht Vlies dazwischen
4.Piniebel die Ränder ausbügeln
5.Eine Schablone erstellen die etwa so aussieht :
[IMG]

[/IMG]
das rechtwinklige Kreuz wird am genausten wenn man die Schablone 2 x genau in der Hälfte faltet
6.Kreuz(rot) und Punkte(gelb) aufzeichnen(Die Punkte sind nicht ganz am Rand,das müßt ihr probieren wie weit weg das der Stoff nicht überlappt
7. Quilten ,oder wie bei mir ein Kreuz mit dem Zierstich auf den vorhandenen Linien nähen.
8.jeweils 2 der Kreise Rückseiten aufeinander legen,und an der Linie (schwarz) zusammennähen.
9.wenn alles aneinander ist die "Kreisecken"

ordentlich umbügeln und ordentlich reihenweise umnähen.
[IMG]

[/IMG]
Das muß echt sorgfältig geschehen weil der Punkt an dem die 4 Ecken aufeinandertreffen noch offen ist weil ja vorher nicht ganz bis zum Rand genäht wurde.
Achtung alles was man vorne näht ist hinten sichtbar also auch auf den Unterfaden achten
Feddisch!!!!!!!!!