Zum Inhalt springen

Partner

Hilfe gesucht: 435 er und Obertransportfuß


schneckerl

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

meine 435 er hat mit dem o.g. Füßchen ein Problem:

 

wenn ich Zickzack, z.B. Stich Nr. 2, genäht habe und die Näma ausschalte, dann wieder einschalte, stellt sich die Nadel nicht in die Mittelposition, obwohl ja die Näma dann auf Geradestich 2,5mm in der Mittelposition (= Standard-Startposition) stehen sollte gemäß der Anzeige am Display... oder?

 

die Nadel stellt sich manchmal sogar so weit nach links, daß sie, wenn man handisch die Nadel vorsichtig durch Betätigung des Handrades senkt, am Füßchen "scheuert" :eek:

 

Wiederhole ich das Procedere, also nur aus- und wieder einschalten, kann es sein, daß sie die Mitte findet, aber auch, daß sie eine Nadelstellung nach li ihre Position findet... dies tritt immer wieder auf, mit wechselnden Nadelstellungen -ein "reproduzierbares Muster " konnte ich aber noch nicht erkennen.

 

diese Erscheinung tritt bis jetzt nur in Verbindung mit dem Obertransportfüßchen auf;

sitzt bei Euch der Fuß "bombenfest" oder hat er, wenn man ihn hinten am weißen Teil berührt, etwas "Spiel", im fest eingesetzten verriegelten Zustand?

 

mach ich was falsch?

 

 

ich hätte gerne Eure Erfahrung/Meinung/Rat, bevor ich mich vll beim Händler blamiere, mal abgesehen vom üblichen Vorführeffekt...

 

vielen Dank für Eure Antworten und Grüße

 

Schneckerl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • schneckerl

    3

  • Karina

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

....damit derjenige, dem vll gleiches widerfährt, Bescheid weiß:

 

ja, mein Obertransportfuß wurde vom Händler umgetauscht - der reklamierte hatte also doch eine Macke...mit dem neuen hab ich noch nicht viel genäht aber bis jetzt scheint alles perfekt...

 

man sieht: auch bei Bernina gibt es nicht immer einwandfreies Zubehör....

 

in diesem Sinne schöne Ostern Schneckerl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hallo zusammen,

 

es gibt weitere Neuigkeiten zu diesem Thema; ich hatte die Gelegenheit, auf einem Nähtreff mit flotterfeger mein Problem erneut mit dem OTF zu testen und siehe da:

 

es liegt an meiner Maschine , nicht am OTF!!!!!

 

am Montag drauf war ich bei meinem Händler, der Gottlob einen Super-Techniker beschäftigt!!! Ich führte mein Problemchen vor, es dauerte, aber der Fehler zeigte sich erneut...auch mit neuem OTF!!

 

Meine Maschine blieb leider dort, doch schon 2 Tage später erhielt ich die Nachricht, daß meine 435 noch mit einem bereits überarbeiteten Software-Stand versehen war, sprich Bernina hatte in einer Überarbeitung der Maschinen-Software das Problem der nicht hoch genug fahrenden Nadelstange für den OTF bereits erkannt - nun ist meine Maschine upgedated worden und zu 99,9% scheint, daß dies wirklich die Ursache des Problems war...sprich der Fehler tauchte noch mehr als 100 Neu-Einschaltungen nicht mehr auf

 

also, sollte mal jemand ähnliches widerfahren, ab zum Händler - und vll ist mein Beitrag ja auch für die Techniker hier interessant...

 

in diesem Sinne vG Schneckerl

ach ja: ich revediere meine Aussage mit dem "nicht immer einwandfreien Bernina-Zubehör"...!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...