sigridk Geschrieben 15. Juni 2007 Melden Geschrieben 15. Juni 2007 Hallo, vielleicht habt Ihr ja eine Idee: in unserem Kindergarten ist bald Sommerfest, Thema "Märchen", wo es auch verschiedene Stationen geben soll, bei denen die Kinder was mchen, basteln etc. können. Ich bin jetzt gefragt worde, ob ich nicht was machen mag zum Märchen "Das tapfere Schneiderlein" - wo das Schneiderlein da sitzt und näht... habt Ihr irgendeine Idee für eine Nähsache von Hand, die 4-6 jährige in relativ kurzer Zeit machen können, die nicht viel kostet und und und.... Ich steh auf dem Schlauch, und mir fällt nichts ein... Im forum hab ich grad eine Besprechung gesehen für "mein erstes Nähbuch". Weiß eine von Euch, ob da vielleicht was drin wäre für diesen Zweck? Liebe Grüße Sigrid:)
Minismama Geschrieben 15. Juni 2007 Melden Geschrieben 15. Juni 2007 Hallo Sigrid, ui, wenn ich meinen 3 1/2 jährigen anschaue... in nem halben Jahr... würde ich was recht einfaches machen. Wie wäre es mit so Lochkarten mit Märchenmotiven zum aussticken? Könnte man sicher schön vorbereiten. Oder einfache Täschchen aus Filz, die nur unten und an den Seiten zugenäht werden? Mal rasch hingepfuscht, so ne Form ausschneiden, doppelt nehmen, mit Überwendlingsstichen zusammennähen? Wenn mir nochwas einfällt, schreibe ich nochmal! Lieben Gruß, Katrin
Minismama Geschrieben 15. Juni 2007 Melden Geschrieben 15. Juni 2007 Hallo Anouk, am einfachsten zu nähen sind für Kinder der Matrazenstich(hoch-runter-hoch-runter) echt? hast Du schon mit Kindern genäht? Ich noch nicht, möchte es aber unbedingt tun, wenn mein Großer etwas geschickter und meine Kleine etwas größer ist, damit sie auch Freude am Kreativen finden. Ich habe mir nämlich immer einen dabei abgebrochen, wenn ich ERWACHSENEN den Matratzenstich erklärt habe, ich hätte es bei meinen mit einem Überwendlingsstich angefangen, aber wie gesagt, habe keine eigenen Erfahrungen mit nähenden Kindern. Schreib doch mal, würde mich freuen! LG, Katrin
bani Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 hmmm, also ich weiss ja nicht genau wie alt die kinder in dem kiga da sind, aber ich befuerchte, dass man in dem alter nicht allzuviel naehverstaendnis erwarten kann. zumindest nicht, wenn das an einem fest udn stationsbedingt ist. fuer so eine aufgabe brauchen kinder meiner meinung nach die volle konzentration und die is meist auf so einem fest nur halb gegeben. was haelst du denn davon, wenn ihr mit textilkleber arbeitet? ich mein, ein wenig was ausschneiden und mit klebstoff zusammen fuegen muesste ja schon drin sein (evtl koenntest du ja auchschon vorschneiden... mit einer kinderschere laesst sich stoff imho schwer schneiden). im grunde braeuchtest du etwas, was man nicht versaeubern muss und was sich sehr einfach machen laesst. evtl eine art hut aus filz oder so? vielleicht so eine zwergenmuetze? hier finden sich sicher noch einige ideen. aber ich befuerchte wirklich, kindergartenkinder und nadeln an einem festtag, das ist etwas, was pflaster nach sich zieht gruss, bani *edit* hab eben gelesen, 4 bis 6 jahre... okay, dann sieht das ganze schon bissl anders auf. aber auch mit 4 sind kinder noch relativ konzentrationsunfaehig. evtl koenntest du je nach alter was bestimmtes machen. und den grossen evtl sogar eine nadel in die hand druecken
LiLeLa Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 ich würde es ganz einfach halten - ich bin der Meinung dass wir als Erwachsene immer meinen, man muß wunder was bieten - und die Kinder werden damit dann schnell überfordert. Die finden es schon toll und sind stolz auf sich wenn sie eine Nadel halten dürfen und damit ein paar mal hoch / runter gehen dürfen. Ich würde daher eine "Puppendecke" machen - Jungs können es dann ja als Teddydecke oder Autodecke nehmen - alle Kinder haben denke ich was zum zudecken Da könnt ihr einfach Stoffreste nehmen mit der Zackenschere zuschneiden dann franst es nicht aus - oder man müßte die Stücke halt schon vorab versäubern ( das zuschneiden würde ich zumindest für die kleinen auch schon vorab machen) und dann die Kinder im prinzip einfach frei darauf hoch und runter stechen lassen und evtl. hier und da vielleicht noch eine Holzperle mit einnähen lassen - damit sind die kleinen denke ich voll auf beschäftigt - glücklich und die größeren können ja versuchen ein bestimmtes Muster (Schnecke oder Blume) aufzunähen oder ich macht dann noch ein paar "Flicken" die man zur Deko mit aufnähen bzw. die kleinen aufkleben kann. Das wären so spontan meine Ideen dazu. Gruss, Katja
sigridk Geschrieben 16. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Super Ideen!!! Mein Herz hüpfte sofort bei den Puppendecken usw., mit flicken und wsa draufnähen mit den vorgenanntn Stichen. Ich werde es mit meiner Tochter (5) ausprobieren, ich kan mir sehr gut vorstellen, dass so was schon geht. Ich habe so Karten zum Aussticken (gab es früher auch schon), die macht sie gern und gut. Viiieln Dank einstweilen Sigrid
chipsy Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Wenn du einfache Filztäschechen machst, kannst du Löcher vorstanzen, die Kinder können mit stumpfer Sticknadel dann zusammennähen.
dragonfly_1408 Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Huhu! Ich find die vorausgelochstanzten Herzchen auch Klasse! Die Puppendecke ist auch eine super Idee, bereite doch von jedem etwas vor, und wenn die Zwerge dann selber entscheiden können was sie machen möchten ist doch schon alles Bestens!
wu780y Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Hallöchen! Ich habe mit meinen Kindern Lesezeichen aus Stramien od. Stickstoff (Aida) genäht. Dazu haben wir buntes Mouilnè- Garn verwendet, nur Vorstiche, zum Schluss wurden die Garne nur zusammengeknüpft und nach ca. 10cm abgeschnitten. LG Brigitte
Minismama Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Hallo, ich würde es mit so einer Zange ausstanzen, mit dem man auch Löcher in Gürtel machen kann - oder notfalls auch mit einem Locher??? Lieben gruß, Katrin
Minismama Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Hallo, habe eben noch einen Thread hier aus dem Forum entdeckt, es geht ums Nähen mit Kindern - vielleicht ist auch da noch eine Anregung dabei? Liebe Grüße, Katrin
sigridk Geschrieben 21. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2007 'n Abend, wenn ich bei der Suche "nähen mit Kindern" eingebe, kommt eigentlich nur das aktuelle Thema. Wo hast du es gefunden? Lieben Gruß und gute Nacht Sigrid
Minismama Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Auweia, ich Schussel, da fehlt NATÜRLICH der Link, sorry! http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=35248 Irgendwas sagt mir, es ist Zeit fürs Bett Lieben Gruß und gute Nacht, Kati
sigridk Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Danke!! einen ruhigen Schlaf! (zwar einen Tag später, kann frau aber immer brauchen Sigrid
Yanagiran Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 WIr haben im Kiga immer so Sockenmonster gemacht. Alte oder billige Socken, mit Wolle Haare gewickelt, dann drangestickt, Knoepfe oder Perlen als Augen oder auch einfach nur Wolle aufgestickt und vorne (also der Zehenteil) als Maul (evtl. aufgeschnitten) geknickte Pappe reingeklebt (evtl. mit rotem Filz beklebt). V.a. macht danach das spielen damit Kindern aller Altersgruppen Spass, geduldige begabte Kinder naehen noch allerhand dran, die anderen lassen es so. Puppendecken alternativ anbieten, so gibt es was zum auswaehlen und auch fuer Jungs, die nicht das Beduerfnis nach einer Auodecke haben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden