charlotte Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 wearable art - tragbare kunst - ist eines meiner lieblingsthemen. daher auch dieser link frisch auf den tisch. natürlich kann man das so in einer stadt wie mannheim nicht tragen, aber in den modellen und detailansichten stecken jede menge nette ideen. guckst du hier bernina fashion show 2004 charlotte
Ika Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 Hallo Charlotte, das sind ja Wahnsinns-Kleider. Da steckt eine imense Arbeit drin. Wenn du sowas schon nicht in "Monem" anziehen kanst, was soll ich dann erst sagen....
Gabis_Korsagen Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 Einfach klasse diese Modelle... Da bekommt frau doch gleich Lust, sich auch mal so was ausgefallenes zu nähen, auch wenn frau es kaum irgendwo tragen kann
Lillyfee Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 Absoluter Wahnsinn diese Seite. Soooooo tolle Sachen - selten gesehen - und wie ich finde durchaus tragbar, wenn man einiges nicht ganz so üppig ausstattet. Die Seite werde ich mir mal mit aller Ruhe nochmals ansehen um zu überlegen, was ich für mich davon umsetzen kann. Nix mit Blümchen am Revers!!! Danke für den tollen link. Liebe GRüße Henriette
Nadelkamikaze Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 Toller link Ganz schön aufwendig, diese Gewänder, aber wirklich gute Ideen dabei...
beldoza Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 boah sind das tolle (aufwendige) Modelle ! einfach super schön und würden garantiert für einen Auflauf sorgen, wenn ich so eines beim Einkaufen anhätte Gruss, Doris
kinki Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 charlotte schrieb: wearable art - tragbare kunst - ist eines meiner lieblingsthemen. charlotte hallo charlotte, das übertrifft ja alles...was ne menge arbeit ...die stunden ....echt irre.....eigentlich könnt ich mich gleich in meine "heiligen hallen " begeben und loslegen :) ..ich glaub das hab ich mir nicht zum letzten mal angesehn liebe grüße kinki
Lillyfee Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 Ich hab die ganzen Modelle noch einmal durchgeblättert und bin wirklich begeistert. Eigentlich müßte jede hier aus dem Forum ein solches Teil im Schrank haben - und wenn es nur darum ginge zu zeigen, das "selbstgemacht" nicht altmodisch, verstaubt und provinziell ist. Das sind Kleidungsstücke, die durch ihre enorme Aufwändigkeit schlicht und einfach unbezahlbar wären. Es ist schon ein sehr reizvoller Gedanke, ein solches Projekt in Angriff zu nehmen. Wahrscheinlich muß man sich mit dem Gedanken anfreunden, von wildfremden Menschen begafft und angesprochen zu werden - aber sicher nicht in unangenehmer Form. Sollte ich jemals einer Frau begegnen, die ein solches Kleidungsstück trägt, würde ich das auch tun. Wäre wirklich ein Knüller, wenn man nächstes Jahr in Aachen sowas bewundern könnte - oder? Liebe Grüße Henriette
Gast tina, die mit kleinem t Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 Hallo, liebe Charlotte, danke für den Superlink. Na, da wissen wir doch schon, was wir nächstes Jahr im Mai, in Essen-Kettwig in Bea'a-Workshop nähen können.
charlotte Geschrieben 20. November 2004 Autor Melden Geschrieben 20. November 2004 die schneiderinnen dieser kunstwerke sind in amerika ganz bekannte leute, man wird nämlich vom quiltfestival eingeladen, um etwas zu machen. mit dabei ist zb. luana rubin, sie ist die besitzerin von equilter. auch die anderen leben davon. die kunstwerke gehen dann auf tournee, sie werden auch immer von profimodels vorgeführt. ich hab auch die jahrgänge davor bei mir gespeichert und möchte schon lange mal so ein projekt in angriff nehmen. mir fehlt dazu nur noch ein alter nähgo... so ein großprojekt gibt doch erst den richtigen kick. any volunteers? charlotte
Pippi Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 Hallo Charlotte, Danke, daß Du solch tollen Link ausgegraben hast! Warum denn nicht in MA tragen? Kommt doch nur drauf an, wie man die Teile kombiniert. Ein buntes zum einfarbigen Teil geht doch immer. Kreative Grüße sendet Petra
Lillyfee Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 Hallo Charlotte, was ist denn ein alter nähgo?????????? Könntest Du uns diese älteren Seiten irgendwie verfügbar machen????? Wäre toll! Liebe Grüße Henriette
charlotte Geschrieben 20. November 2004 Autor Melden Geschrieben 20. November 2004 das wort "alter nähgo" wurde von saskia und kerstin erfunden, auch bekannt als sew und sushi. sie können es sicher besser erklären als ich. charlotte ich werde mal nachschauen, ob die alten seiten noch im netz sind.
anea Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 Uuuuh, den "Child's Play"-Mantel von Seite 3 hätte ich schon gerne!!! Den würde ich sogar auf der Straße anziehen!!!!
charlotte Geschrieben 20. November 2004 Autor Melden Geschrieben 20. November 2004 auf besonderen wunsch einer person.... hier auch noch mal die modelle von 2003: bernina fashion show 03
UTEnsilien Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 Hi, die Modelle sind ja der helle Wahnsinn. Ich bin hin und weg. Einige Sachen kann man doch gut auf einem Ball tragen. Allerdings muß man ja unendlich Zeit investieren , aber einfach super toll diese Kleider usw. usw.
Lillyfee Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 Liebe Charlotte - ich danke Dir, werde mich später daran erfreuen. Liebe Grüße Henriette
Knappkantig Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 Hallo, habt Ihr schon von 'World of Wearable Arts' und dem Wearable Arts Festival gehört? Für die einen ist es Kunst, für die anderen die wahrscheinlich schrillste Modenschau der Welt. Eine liebe Bekannte von mir leitet dort die Nähabteilung (und was auf die Beine gestellt wird, ist sagenhaft), so dass ich immer einen Insiderblick bekommen kann. Treibende Kraft des weltweit einzigartigen Festivals ist die Bildhauerin Suzie Moncrieff. 1987 lud sie erstmals Künstler dazu ein, ihre Werke auf den menschlichen Körper zuzuschneidern. Aus der lokalen Attraktion entwickelte sich bald eine international beachtete Performance. Inzwischen reichen Künstler aus der ganzen Welt ihre Arbeiten für das Festival ein. Einige Fotos von der letzten Modenschau gibt es hier Man muss diese Show einfach gesehen haben, es ist wirklich ein ganz besonderes Erlebnis. Nun, habe ich die Reiselust geweckt???
kinki Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 hier auch noch mal die modelle von 2003: hallo charlotte, danke das du 2003 runtergeladen hast...es ist ja unglaublich was die damen sich da zusammen nähen...wirklich suuuper lg kinki ps: habs mir auch gleich gespeichert
Nadelkamikaze Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 Knappkantig schrieb: Einige Fotos von der letzten Modenschau gibt es hier Man muss diese Show einfach gesehen haben, es ist wirklich ein ganz besonderes Erlebnis. Nun, habe ich die Reiselust geweckt??? Ist ja wirklich genial, was die da fabriziert haben. Danke für den link Und dann ist das auch noch in Neuseeland, da würde ich sowieso gerne mal hin . Hast du das Spektakel denn mal gesehen, Ellen?
bella Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 hallo Charlotte, tolle Seite, bei uns könnte man die Modelle auch nicht tragen. Aber sie sehen super toll aus. Das eine oder andere Modell könnte man etwas abgewandelt nähen. Bin zwar nicht fit darin aber einige von Euch können damit bestimmt etwas anfangen, neid,neid. Gruß Gabi
Knappkantig Geschrieben 21. November 2004 Melden Geschrieben 21. November 2004 Zitat Hast du das Spektakel denn mal gesehen Hallo Nadelkamikaze, ja, ich hab das Glück gehabt, diese Show einige Male zu sehen und es ist wirklich atemberaubend. Vor allen muss man bedenken, dass der Ort Nelson ja nur ein mittelgrosses Städtchen ist und eine absolut professionelle Show auf sehr hohem Standard geboten wird. Es sind nicht nur die Kostüme, sondern die ganze Show mit Musik und Tänzern. Vergleichbar ist das vielleicht mit einem Musical wie Cats oder Mama Mia. Aufgrund des grossen Erfolges und weil inzwischen der Rahmen der örtlichen Möglichkeiten gesprengt wird, wird ab dem nächsten Jahr die Show in die Hauptstadt Wellington verlagert. Das WOW Museum und die ganzjährige Ausstellung der Kleidungsstücke bleibt aber in Nelson.
zuckerpuppe Geschrieben 22. November 2004 Melden Geschrieben 22. November 2004 Nur kurz zur Bernina fashion show: daß getourt wird, habt Ihr ja schon erwähnt. Sie sind aber auch in Europa zu sehen. 2003 z.B. war Amsterdam dran. Macht Euch mal schlau, vielleicht sind die 2004 Modelle auch bei uns zu sehen. Lotti, ich hab 2001 -2003 gedruckt und gebunden und warte schon sehnsüchtig auf die 2004 Ausgabe. Merci für Deine info, jetzt wird umgehend geordert. Liebe Grüße Kerstin
charlotte Geschrieben 22. November 2004 Autor Melden Geschrieben 22. November 2004 die werde ich mir jetzt auch ordern. ich habe gelesen, da wären auch ein paar tipps und hinweise zum nachnähen drin. kannst du das bestätigen, kerstin? charlotte
seti Geschrieben 22. November 2004 Melden Geschrieben 22. November 2004 Jo also, wenn wir mein Lieblingsthema - Garbage - mit hineinnehmen, können wir im September gerne das WE für Wearable Garbage Art nehmen. Wir müssten uns dann nur vorher mal austauschen Lotti und Zucker.. Mikkki macht bestimmt auch mit, denk ich mal, falls wir ihm erkauben, seine Strickmaschine einzusetzen, Gruß Bea, die furschtbaaa in Eile ist:)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden