Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

ich hoffe ihr könnt mir hier helfen.

ich möchte wissen, ob es für die privileg 5003 eine baugleiche maschinine von einem anderen hersteller gibt. in der herstellerliste konnte ich nichts finden leider.

vielleicht kann mir ja auch einfach jemand sagen, welche nähfüße ich dafür verwenden kann. hätte gern einen blindsaumfuß, habe aber nicht wirklich viel ahnung.

 

vielen dank schon mal

 

vg

jessica

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ...zahnfee

    3

  • peterle

    2

  • ntVt

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Häng uns mal ein Bildchen von der Maschine an und auch vom Füßchenbereich.

Geschrieben

hallo,

 

hier die bilder von meiner maschine. ich hoffe das funktioniert auch mit dem anhängen der bilder... hab auch mal eins von den beiden füßen gemacht, die ich nicht richtig zuordnen kann. bisher habe ich alles mit dem rechten genäht, bin mir aber nicht sicher, ob das der richtige ist.

 

vg

DSC01301.jpg.d21a128223290722db990b37f876721b.jpg

DSC01304.jpg.f942ad2e66a5e7d997902ec6cc79e918.jpg

DSC01305.jpg.e81fc7e879265f43e30264432d285c7c.jpg

Geschrieben

Alte Brother oder Toyota würde ich schätzen.

Der silberne Knopf oben auf der Maschine sollte ganz eingedrückt sein.

 

Mit Verlaub gesagt eine ziemliche Muckelpinne, die Du da hast. Ich würde mir gut überlegen dafür allzuviel Aufstand zu machen.

Geschrieben

hallo peterle, lieben danke für die antwort.

meine "muckelpinne" (hatte ich im übrigen noch nie gehört das wort) wie du sie nennst, ist mein allerliebstes und bestes weihnachtsgeschenk aller zeiten. *schmoll* :)

hab sie von den eltern meiner freundin geschenkt bekommen und liebe sie heiß und innig (sowohl die eltern als auch die maschine).

es gibt sicher bessere maschinen, dessen bin ich mir bewußt, aber für mich ist das die tollste und da ist auch der aufwand nicht zu groß...

 

lg

jessica

Geschrieben

Hallo, Jessi, der Hersteller ist Toyota, deine beiden Nähfüße sind (links) ein Geradenähfuß (nur für Geradstich verwenden) rechts ein Normalnähfuß (also für fast alles). Das Nähfußsystem ist einfach, es passen alle Nähfüße mit seitlicher Befestigung z.B. von Pfaff, Veritas, auch von Aldi- oder Lidl-Maschinen.....

Blindstichfuß besitze ich leider auch nur einen, aber 2 Rollsaumfüße sowie ein Kappfuß hätte ich übrig, die da auch passen.....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...