anfängerin_missmenno Geschrieben 14. Mai 2012 Melden Geschrieben 14. Mai 2012 (bearbeitet) Hallo liebe Forenmitglieder. Ich mach mal das Thema zu meiner Nähmaschine auf, damit ich nicht ein anderes total zupampe mit meiner Unerfahrenheit. :-) Ich stell sie nochmal vor. Ich muss dazu sagen, dass ich noch nie mit einer Nähmaschiene genäht habe und mich daher nicht auskenne, wie das eigentlich alles funktioniert. Diese hier hat meine Mutter mal geschenkt bekommen. Sie stand viele Jahre still, als letztes wurde damit ihr Brautkleid genäht, also ca 22 Jahre her. Sie ist mit meiner Mutter schon oft umgezogen. Nun habe ich sie bei einem weiteren Umzug bekommen, da sie eh nur irgentwo gelagert werden würde und ich das schade fand. Nun ist sie bei mir. ;-) Ich habe schon heraus gefunden es ist eine Singer 15, wohl ein frühes Model. Ich denke mal der Schrank ist schon die ganze Zeit dabei. Sie wurde am 13.02.1901 gebaut und ist damit schon ein paar jährchen alt. Lässt sich da natürlich nicht vermeiden, dass an einigen Stellen die Beschichtung abgeplatzt ist und die Deko leicht abgeschubbert ist. Natürlich hab ich mir nun erstmal WD 40 und Nähmaschinenöl bestellt.Das wurde bereits soo oft erwähnt und ist für mein Vorhaben schon von Vorteil. Das ganze Teil hab ich bereits mal mit einem Lappen abgewischt und wo ich ran kam und was ich auseinander bekam hab ich mit einem dicken Pinsel anbgepinselt. Leider hab ich nur den einen Fuß dabei gehabt, keinerlei Bedinungsanleitung aber ein paar Nadeln sind dabei. Durch ein bisschen Gestöber hier habe ich auch raus gefunden, wie man den Faden einlegt. Ich hab sogar schon ein Stückchen probegenäht. Leider ist mir dabei aufgefallen, wenn ich ziemlich nah am Rand des Stoffes bin, denn wird der Stoff irgentwie nach links gezogen/gedrückt. Bei kleinen Stoffstückchen kann ich es einfach nicht gerade hinbekommen, da es immer weggezogen wird. Vielleicht eine Einstellungssache. Aber wo? Oder bin ich zu do*** äh ungeschickt? Anbei ein paar Bilder mit dem beliebten Ägyptischen Motiv. Bearbeitet 14. Mai 2012 von anfängerin_missmenno
anfängerin_missmenno Geschrieben 14. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2012 @haniah ja, ich befürchte fast, das es Schimmel sein könnte. Dann muss wohl doch lieber ein neuer her. Deshalb riecht es in dem Kasten sicher auch so muffig, wenn der länger zu ist. @haca reichen die Bilder? Hab einmal mit der Metallplatte und einmal ohne gemacht. Und einmal abgesenkt. @Flickschneider hm, sieht ganz so aus, als ob da nur eine und ne halbe Reihe ist.Das ist alles in einem Stück.
haca Geschrieben 14. Mai 2012 Melden Geschrieben 14. Mai 2012 Hallo missmenno, Danke für den neuen Thread und die Bilder. Der Einfädelweg ist perfekt. Transporteur und Füßchen sehen für mich auch gut aus, wüsste nicht, was man da besser einstellen könnte. Schimmel an dem Riemenleder kann man übrigens abwaschen, mit Essig-Essenz oder Alkohol.
anfängerin_missmenno Geschrieben 14. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2012 hm, dann muss ich erstmal auf das bestellte Öl und Putzmittel warten. So scheint sie mir noch recht schwerfällig. Ein Buch mit ersten Nähschritten ist auch dabei. Aber ich bin fasziniert, dass ich rausgefunden hab, wie man die Spulen aufwickelt. Sieht echt lustig aus, wie das Ärmchen so hin und her geht. Aber ich bin erleichtert, dass das soweit ok aussieht. Wenn ich soweit bin lass ich es wissen. ;-P Danke für den Tipp
Flickschneider Geschrieben 14. Mai 2012 Melden Geschrieben 14. Mai 2012 anfängerin_missmenno schrieb: ... hm, sieht ganz so aus, als ob da nur eine und ne halbe Reihe ist.Das ist alles in einem Stück. Sparsame Zeiten, da kann man vermutlich nur eine rechts liegende Kante nähen.
haca Geschrieben 14. Mai 2012 Melden Geschrieben 14. Mai 2012 anfängerin_missmenno schrieb: Aber ich bin fasziniert, dass ich rausgefunden hab, wie man die Spulen aufwickelt. Sieht echt lustig aus, wie das Ärmchen so hin und her geht. Freut mich sehr – und auch über deine Eigeninitiative freue ich mich. Ich bin sehr zuversichtlich, dass du dein Revitalisierungsprojekt zu einem schönen Abschluss führen wirst.
anfängerin_missmenno Geschrieben 12. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2012 (bearbeitet) Ja ich weiß, hab lange nichts von mir hören lassen aber ich habe meine Singer nicht vergessen. Mittlerweile habe ich sie halb auseinander genommen... Message - Hobbyschneiderin + Galerie ...und alles mit WD- 40 überschwemmt... Message - Hobbyschneiderin + Galerie Message - Hobbyschneiderin + Galerie Message - Hobbyschneiderin + Galerie Message - Hobbyschneiderin + Galerie Oh mann, ich glaub ich hab teilweise etwas viel genommen. Nun habe ich sie auch leicht geölt. Ein neuer Riemen liegt schon bereit. Sie lässt sich viel leichter treten als vorher. Beim Zusammenbau war ich froh, vorher Bilder gemacht zu haben. Dummerweise hatte ich auch die Stange mit dem Füßchen minimal zu tief befestigt. Da hab ich mich erst einmal gewundert, was bei den ersten Drehungen so komisch klingt aber ich habs ja zum Glück gemerkt und die Füßchenstange höher gestellt. Nach den ersten Stichen geht sie auch viel besser als vor der Reinigung. Sie zieht den Stoff nicht mehr so Schräg weg, wenn ich nah am Rand nähe. Keine Ahnung woran es lag. Hab ja obenrum alles abgeschraubt. Das war sicher einfach nur mal nötig^^. Nun läuft sie wieder. Auch das Aufspulen funktioniert super. Ich denke ich komme auch mit dem einen Füßchen klar, da ich noch nicht so anspruchsvolle Sachen nähen kann. Sie macht ja eh nur den ganz normalen Stich. Ich kann dann ja später noch ein paar Bilder mehr mit einfügen, wenn nötig. Hatte grad nur die auf dem PC LG Missi Bearbeitet 12. Juni 2012 von anfängerin_missmenno
haniah Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Hallo Missi, ich kann nichts sehen (stark kurzsichtige Brillenträgerin), die Bilder sind zu klein und lassen sich nicht anklicken (ich weiß nämlich das Kennwort nicht ). Wie hast Du die eingestellt? Am einfachsten hängst Du sie an (Anhang mit der Büroklammer) und fügst sie dann im Text mit der Büroklammer an Ort und Stelle ein. Liebe Grüße, haniah
anfängerin_missmenno Geschrieben 12. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2012 komisch, hab die hier in Privater Gallerie geladen, die Grafikadresse zu den ängen geladen und dann mit der Büroklammer eingefügt...ich guck nochmal...und die Links kann man nicht anschauen?
haniah Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Hallo, nein, da wird nach einem Kennwort gefragt. Hast Du die Galerie auf "privat/nicht öffentlich" stehen? Dann kann niemand außer Dir die Bilder dort anschauen. Hier wird das auch beschrieben: Anleitung Liebe Grüße, haniah
Flickschneider Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Hallo, mich fragt niemand nach einem Kennwort. Muß ich jetzt beleidigt sein?
haniah Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 (bearbeitet) Jetzt brauche ich auch kein Kennwort mehr - sollte ich beleidigt sein? Schau' jetzt erstmal in Ruhe durch... Liebe Grüße,haniah edit: Ihr seid alle viel gründlicher als ich - oder mutiger Gegen diese saubere Maschine ist meine ja immer noch ein ***-Bär... Bearbeitet 12. Juni 2012 von haniah
fofteen Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 anfängerin_missmenno schrieb: Nun läuft sie wieder. Auch das Aufspulen funktioniert super. Ich denke ich komme auch mit dem einen Füßchen klar, da ich noch nicht so anspruchsvolle Sachen nähen kann. Sie macht ja eh nur den ganz normalen Stich. Ich kann dann ja später noch ein paar Bilder mehr mit einfügen, wenn nötig. Hatte grad nur die auf dem PC LG Missi Auch ich bin beeindruckt, wie sauber du alles hin bekommen hast. Sieht wirklich gut aus. Und über Bilder freue ich mich immer. Dann mal ran an die Maschine und nähen. Auch mit dem Geradstich geht schon einiges. Viel Spaß dabei. Schönen Abend noch, Frauke
Italofan Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Hallo, ich habe auch kürzlich so eine Maschine gefunden aber nur die Maschine ohne kasten . Sie ist auch nicht ganz so schön bemalt wie deine aber auch wieder funktionfähig. Ich würde gerne deine Seriennummer erfahren wegen vergleich mit meiner. Habe auch einen Bericht Titel "Singer uralt?" mit Bilder. Dank dir im vorraus Dieter
anfängerin_missmenno Geschrieben 13. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2012 Seriennummer L715227 naja.... sich mit der Einstellung zu befassen war nich so einfach aber ich hatte dann die Galerie auf öffentlich umgestellt Sry, wenn du dachtest, ich veräppel dich, ich wusste nicht so recht, das man das nicht sieht Naja, dadurch das ich alles vorher fotografiert habe und alles was an einer Stelle war nicht mit anderen Teilchen vermischt habe ging es ganz gut. Hab überall geschraubt, wo es ging^^ einfach mutig sein. Ich hab keinen Plan davon uns sie ist wieder zusammen und geht
haniah Geschrieben 13. Juni 2012 Melden Geschrieben 13. Juni 2012 Hallo, Missi schrieb: Sry, wenn du dachtest, ich veräppel dich... Meinst Du mich? Ich komme mir nicht veräppelt vor, ich habe mit Flickschneider gefrotzelt - das war eine Anspielung auf seinen Nebensatz Nein echt, es ist alles in Ordnung und die Galerie bietet soviele Stolperstellen, dass auch langjährige Mitglieder noch nicht alle Stellen kennen! Liebe Grüße, haniah
SaCa Geschrieben 13. Juni 2012 Melden Geschrieben 13. Juni 2012 Hallo, das mit dem leichter Treten nach dem Ölen kenne ich auch. Es ist schon erstaunlich was eine Reinigung und (Nach)Ölen bewirken können ... und mit dem Schrauben, was hatte ich am Anfang Angst davor und jetzt gehe ich recht routiniert dran. Und das hilft auch Fehler beim Nähen zu finden ... Mal eine Frage: hast Du auf der Spulvorrichtung keinen Gummiring drauf und es funktioniert? Das könnte bei mir der Grund sein, dass das Spulen mit Tretbetrieb nicht so richtig gehen will ... mit Motor brauche ich den Spulgummi, weil dieser Antriebsriemen woanders sitzt. Liebe Grüße SaCa
anfängerin_missmenno Geschrieben 18. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2012 http://www.youtube.com/watch?v=0ENxihex7iY&feature=youtu.be Hab mal kurz ein Video gemacht. Ich hab nirgendwo Gummi dran und es geht.
SaCa Geschrieben 19. Juni 2012 Melden Geschrieben 19. Juni 2012 Vielen Dank für das Video! Sobald ich meine Singer 15 wieder im Tretgestell habe, werde ich das Spulen mal ohne Gummi ausprobieren. Ich bin mir nur nicht sicher, ob mein Spuler an der gleichen Stelle sitzt wie Deiner. Auf Deinem 2. Bild hier im Tread scheint er nämlich etwas tiefer zu sitzen. Die Fotos von Dir und mir lassen leider keinen direkten Vergleich zu ... aber dieses Rätsel muß ich auch nicht heute lösen ... LG SaCa
anfängerin_missmenno Geschrieben 20. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2012 Hm, ich glaub das kann man verstellen wo dieses ganze Teil zum Spulen sitzt. Sodass das eine Rädchen dann besser am Riehmen sitzt. Aber hast recht. Probier das erstmal aus, eh wir weiter rätseln.
Flickschneider Geschrieben 21. Juni 2012 Melden Geschrieben 21. Juni 2012 SaCa schrieb: Sobald ich meine Singer 15 wieder im Tretgestell habe, werde ich das Spulen mal ohne Gummi ausprobieren. Ich bin mir nur nicht sicher, ob mein Spuler an der gleichen Stelle sitzt wie Deiner. Auf Deinem 2. Bild hier im Tread scheint er nämlich etwas tiefer zu sitzen. Die Fotos von Dir und mir lassen leider keinen direkten Vergleich zu ... Hallo, es gab Spuler, die tiefer saßen und vom Lederriemen angetrieben wurden, ohne Gummiring. Die Bilder deiner 15 sehen unkonventionell aus. Der Gummiring des Spulers sollte auf dem Bund des Handrades aufsitzen. Da erkenne ich aber den Riemen des Motors? Ist das die Betriebslage? Der Riemen des Motors gehört eigentlich in die Nut, in der auch der Lederriemen läuft. Falls der Motorriemen da wirklich stabil läuft, hat da evtl. jemand eine zweite Nut gedreht? Darin würde der Spulergummi nicht so richtig laufen.
SaCa Geschrieben 21. Juni 2012 Melden Geschrieben 21. Juni 2012 Hallo zusammen, tja, ich habe wohl offensichtlich wirklich eine spezielle Singer 15 - wie schon erzählt hat mein Onkel da einen Rucksackmotor drangebaut und wohl mehr verändert als ich bislang gemerkt habe ... @ Flickschneider: Du analysierst mal wieder vollkommen richtig: Der Motorriemen sitzt / saß nicht in der Nut für den Lederriemen, sondern weiter oben und da ist gefräst worden (zwar keinen Nut aber eine ebene Fläche für den flachen Motorriemen). Und der Spulergummi saß dann auf dem Motorriemen. Da funktionierte das Spulen auch (noch). Dann hatte ich das Ganze ja auf Fußbetrieb mit Lederriemen umgestellt und damit wird mir jetzt endgültig klar, warum das Spulen jetzt nur noch mit händischem Andrücken halbwegs geht! Wenn ich zum Spulen angedrückt und eingerastet habe, sitzt der Spulergummi nicht fest genug auf dem Handrad auf und entsprechend geht es nicht wirklich. Also wäre es echt nett, wenn ich das Handrad meines Ersatzteilspender abbekommen würde - da ist nämlich nicht dran gefäst worden Aber das will ja nicht abgehen ... ich bin schon am Überlegen, ob ich das Teil mal in den Backofen packe. Als ich es mal in der prallen Sonne auf dem Balkon hatte (mehrere Stunden), hatte ich den hoffnungsvollen Eindruck, dass es sich um Mikrometer bewegen könnte ... Ideen und Vorschläge werde weiterhin gerne angenommen Oder gibt es eine andere Schraube, an der ich die Lage des gesamten Spulers verstellen könnte (wenn sich dann diese Schrauben lösen lassen)? Liebe Grüße SaCa
haca Geschrieben 21. Juni 2012 Melden Geschrieben 21. Juni 2012 Hallo SaCa, wenn ich das richtig verstehe, ist der Abstand vom Spulergummi zu der Lauffläche am Handrad zu groß, weil da etwas weggenommen wurde. Kannst du da nicht einfach ein flaches Gummiband draufmachen? Oder den Spulmechanismus verstellen, so dass das Spulergummi näher dran ist? Irgendwo müsste es sich etwas justieren lassen. Das andere festsitzende Handrad würde ich mit dem Fön ausgiebig erwärmen, eventuell mehrmals. Es gibt auch welche, die mit Madenschrauben gesichert sind, ob Singer so etwas gemacht hat, weiß ich nicht – danach Ausschau halten sollte man natürlich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden