swimmy Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Hallo, ich bin nun stolzer Besitzer der Sticksoftware und meine, mich erinnern zu können, dass es ein Kabel gibt für die direkte Verbindung von PC und Nähmaschine. Wer kann mir Infos dazu liefern, bzw. evtl. ein funktionstüchtiges Hardeware-Teil anbieten. Swimmy
Gast MrBluesman Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Hallo Swimmy, hier wirst Du z.B. fündig: guckst Du... Auf eBay werden auch Kabel angeboten - darauf habe ich zur Zeit allerdings keinen Zugriff (Firmenproxy).
zimtstern Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 Hallo, ich bin nun stolzer Besitzer der Sticksoftware und meine, mich erinnern zu können, dass es ein Kabel gibt für die direkte Verbindung von PC und Nähmaschine. Wer kann mir Infos dazu liefern, bzw. evtl. ein funktionstüchtiges Hardeware-Teil anbieten. Swimmy Hallo Swimmy, welche Software hast Du denn genau für Deine Pfaff 7570? Abhängig davon fallen die Antworten auch unterschiedlich aus und dann korrigiere ich doch gleich noch den Link von Mr. Bluesman : http://www.naehmaschinen.com/pfnsoftware.htm Das ist das "offizielle" Kabelset von Pfaff, theoretisch bei jedem Pfaff-Händler zu bekommen. Und passend zur Pfaff-Software.
UTEnsilien Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 Hallo zimtstern, bei der 7570 geht die Verbindung PC und Maschine nicht ohne Kabel.
swimmy Geschrieben 16. November 2004 Autor Melden Geschrieben 16. November 2004 Hallo Zimtstern, ich habe die creative Suite erstanden, ach wie habe ich lange gekämpft, bis ich mich nun endlich durchringen konnte. Natürlich habe ich von dem Cable Kit gehört, ich meine mich aber auch erinnern zu können, dass hier auch schon selbstgebaute Verbindungskabel geschrieben wurde, bzw. vielleicht kann mir auch jemand etwas anbieten. Mich stört dieses Übertragen mittels Leerkarte, ich hätte lieber einen direkten ÜberganToll, wenn du mir helfen könntest!
UTEnsilien Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 Hallo, also soviel mir bekannt ist (ich habe u.a. auch die 7570) geht es nicht ohne Leerkarte. man muß die Sachen erst auf die Leerkarte speichern, sonst kann die Maschine es nicht lesen. Natürlich gibt es dann noch die fertigen Stickkarten.
zimtstern Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 Hallo zimtstern, bei der 7570 geht die Verbindung PC und Maschine nicht ohne Kabel. Hallo Ute, DAS ist schon klar! Aber wenn die Software (wie z.B. embird) nicht "Pfaff-Kabel-übertragungstauglich" ist nutzt das Kabel allein eben auch nüscht. Hallo, also soviel mir bekannt ist (ich habe u.a. auch die 7570) geht es nicht ohne Leerkarte. man muß die Sachen erst auf die Leerkarte speichern, sonst kann die Maschine es nicht lesen. Natürlich gibt es dann noch die fertigen Stickkarten. Auch das ist 100% richtig, ohne Speicherkarte läuft bei der Maschine nichts. Zur Übertragung der Daten auf die Karte gibt es 2 verschiedene Wege: 1. über das Datenkabel als *.PCS-Datei vom PC über die Nähmaschine zur Speicherkarte oder 2. über eine geeignete Box (Amazing box, Magic box, Pes2Card3, Vikant 2-slot Box, und es gab auch mal was von Pfaff) als *.PCS-Datei vom PC über die Box auf die Speicherkarte. Direkt in der Maschine speichern lassen sich soweit ich mich entsinne nur 9mm- oder Maxi-Muster (*.PCD und *.PCQ- Dateien (die das neue embird übrigens jetzt erkennt )). Aber nur mit Kabel und Pfaff-Software (in jedem Fall mit meinem alten PC-Designer 2.3; wie das bei der neuen Software aussieht ... leider )
Bess Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 Hallo - ich habe noch ein Originalverbindungskabel für die 7570 zum PC. Die Maschine habe ich schon vor 1,5 Jahren beim Neukauf meiner SG3100 eingetauscht - Kabel ist noch hier. Könnte sein, dass man zum Anschluss an einen neueren PC noch einen Adapter oder sowas braucht. Wenn jemand Interesse an dem Kabel hat, legt bitte eine Message hier in mein Postfach. Am besten mit Preisvorstellung, denn ich habe keine Ahnung, was das Ding noch wert ist. LG Bess
zimtstern Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 Hallo Bess, das Kabel müsste auf einer Seite (der zum PC) einen seriellen Anschluss mit 25 Polen haben - oder? Die meisten neueren Computer haben -wenn überhaupt- nur noch 9-polige Anschlüsse. Da müsste dann ein Adapterstück dazwischen. Es funktioniert allerdings nicht mit jedem x-beliebigen (weiss ich aus Erfahrung , aber mein GöGa hat ein bisschen gelötet )
Bess Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 Hallo Zimtstern* - (man beachte die korrekte Schreibweise deines Namens Ja, auf der PC-Seite ist ein 25-poliger Stecker. Meine Freundin hat für ihr Kabel bzw. für ihren PC bei M....Markt einen Adapter gekauft. Und das funktioniert anstandslos. LG Bess
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden