
Aus der Verlosung der EMF-Bücher hatte ich mir ja das Buch Alles Jersey - Soft & Cosy ausgesucht und hab es gewonnen. Ich hab mich riesig gefreut.
Das Buch ist ein Rezensionsexemplar, was von EMF zur Verfügung gestellt wurde.
Das Buch Alles Jersey - Soft & Cosy kommt als Hardcover-Buch.
Die Schnittmusterbögen liegen hinten im Buch in einer extra Tasche. So fallen sie nicht raus und sind perfekt aufbewahrt.
Zu Anfang des Buches findet man Grundlagen des Nähens. Angefangen bei Stoffkunde über Einlagen und Kurzwaren bis zum sinnvollen Nähzubehör.
Im Anschluss findet man Hinweise zur Verarbeitung entweder mit der Overlock oder auch mit der normalen Nähmaschine.
Auch Hinweise zu dehnbaren Stichen der normalen Nähmaschine sind vorhanden. Das gefällt mir sehr gut, denn es wird endlich mal beschrieben, dass der dreifache Geradstich NICHT sehr dehnbar ist und somit eher für stärker belastete Nähte und nicht für das zusammennähen von Jersey geeignet ist.
Danach findet man die genaue Beschreibung zum Maß nehmen. Es werden nicht nur die Standard-Angaben beschrieben sondern auch Maße wie Oberarm und Oberschenkel sowie die Beinlänge.
Sehr schön finde ich, dass man seine eigenen Maße in ein extra dafür vorgesehenes Feld schreiben kann. So hat man alles übersichtlich auf einer Seite.
Die nächste Seite beschreibt dann, wie man Schnitte anpasst. Dort fehlt mir allerdings der Hinweis, wie man bei stärkeren Oberarmen oder Oberschenkeln die Anpassung vornimmt. Hier findet man lediglich die Hinweise zur Veränderung der Länge von Oberteilen oder die Anpassung bei stärkerem Bauchumfang.
Danach folgen Informationen zur Vorbereitung der Stoffe (vorwaschen) und zum Zuschnitt.
Auch Nähtechniken werden dort beschrieben. Abnäher, wie sie genäht werden sollen und wie man sie verlegen kann, verschiedene Ausschnitt-Lösungen und Säume, Paspeln und Bündchen....dort wird auf jedes Thema kurz eingegangen.
Dann geht es an die Projekte.
Insgesamt gibt es 18 verschiedene Schnittmuster. Zu jedem Schnitt gibt es eine mehr oder weniger kurze bebilderte Anleitung. Das finde ich persönlich sehr hilfreich, da ich sehr ungern Anleitungen nur lese.
Was mir fehlt sind Zuschnitt-Pläne. Gut, ich persönlich halte mich da eh nie dran, aber für Anfänger finde ich das sehr hilfreich.
Von den Projekten gefällt mir einiges. Entschieden hab ich mich aber für die Jogging-Pants.
Nach der Maßtabelle liege ich genau zwischen 40 und 42. Ich hab mich für Größe 42 entschieden, da ich solche Hosen gerne leger trage.
Der Zuschnitt war einfach. Die Anleitung für die Taschen und die Paspeln, die dort eingenäht werden war sehr gut geschrieben und bebildert.
Die Taschen hab ich mit der normalen Nähmaschine genäht, den Rest der Hose mit der Overlock. Gesäumt habe ich mit einem normalen Geradstich.
In der Anleitung sollten man ein Bündchen aus Bündchenstoff anbringen. Da ich das nicht mag hab ich oben einen Tunnel angenäht und Gummi eingezogen. Auch die Bündchen an den Fesseln hab ich weggelassen und stattdessen die Hose entsprechend verlängert und gesäumt.
Alles in allem ein sehr gut gestaltetes Buch, welches ich auch Anfängern empfehlen würde.
Die nächsten Teile sind schon in Arbeit.
Der Test hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Die Bildrechte für das Titelbild liegen beim Verlag EMF
Die Bildrechte der anderen Bilder liegen bei farbenfreak
Das Buch wurde uns vom Verlag EMF als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.