Partner
Manhattan Kleid
Noch rechtzeitig für Weihnachten fertig geworden, aber ich hätte es zwischenzeitlich am liebsten in die Tonne gedrückt! Wie schon im Forum bejammert, war das Kleid um Welten zu groß. Und auch jetzt, wo es an vielen Ecken und Enden kleiner und kürzer gemacht wurde (was schier endlos zu dauern schien, weil überall Baustellen waren), ist es eigentlich immer noch zu groß, vorallem um die Schultern herum. Der Schnitt ist aus dem Buch "Sewing clothes kids love", der Velourvogel und das Webband von Farbenmix, der bunte Baumwollstoff der "La Zagala" von Hilco, der blaue Baumwollstoff ist in Köperbindung mit leichtem Glanz. Die sichtbaren Nähte habe ich mit blassrosa Garn gemacht als Kontrast, der bunte Stoff soll den Kosagen-Schnitt betonen, den ich so interessant finde. Das ganze Rumbasteln hat dem Kleid natürlich nicht so gut getan und es sieht längst nicht mehr so sauber verarbeitet aus, wie am Anfang. Aber nun ist es wenigstens von meinen Töchtern tragbar und die Arbeit und das Geld für's Material nicht umsonst...
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden