Zum Inhalt springen

Partner

Früchte für den Kaufmannsladen



Die Früchte fand ich ungleich schwerer, es muss ja auch zerrenden Kinderhänden standhalten. Ausser Bananen und Zwetschgen (Tricotstoff) sind die Früchte aus Patchworkstoffen gefertigt, Blätter und Stiele aus Filz. Bei der Ananas spezieller Filz der steif ist.


From the category:

Was das Kinderherz sonst noch begehrt

· 1.468 Bilder
  • 1.468 Bilder
  • 4.271 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Näma

Geschrieben

Mensch die sind ja genauso super wie das "junge Gemüse" !

stickandy

Geschrieben

wow, ich war ja vom gemüse schon begeistert, die früchte sehen echt zum anbeissen aus ! :-) RESPEKT!!!

RenateB

Geschrieben

Spitze.

Machst du uns hernach von dem fertigen Kaufladen auch mal ein Foto?

einfach wunderschön!

mamafee

Geschrieben

super schönes Gemüse.

total sauber gearbeitet.

lg riki

Blumen

Geschrieben

Nicht nur Dein Gemüse, auch das Obst ist zum Reinbeißen herrlich!

M. Ramona

Geschrieben

Auch dieses Set ist wieder traumhaft gelungen.Die Kinder werden viel Spaß und Freude damit haben.

sisue

Geschrieben

Einfach klasse! Wirklich toll.

Aficionada

Geschrieben

Ach, du bist die Beste, granny! (So ne Oma hätte ich auch gerne gehabt). Die genähten Früchte sind einfach bezaubernd. Und wie so oft bei deinen Sachen, wird da direkt das Kind in mir angesprochen. :)

freddy

Geschrieben

einfach nur klasse.....

Gast Zamba1551725449

Geschrieben

Gemüse und Obst sind total klasse , da würd ich auch gerne mal einkaufen spielen :D.

Und was kommt nun , die Fleischtheke ?

Klaudia

Geschrieben

Die sind ja super geworden.

Liebe Grüße

Klaudia

kawi

Geschrieben

Ganz besonders toll!

patty

Geschrieben

wunderschön mit so viel Liebe drin!

Yvi139

Geschrieben

Wow, die Früchte sehen genau so super aus wie das Gemüse! Großes Kompliment für deinen Fleiß und deine Details.

juwar

Geschrieben

finde ich total super, da würde ich mir auch nochmal den Laden als Deko hinstellen.

Liebe Grüße

Jutta

Salsabil

Geschrieben

Sehr schön geworden! Ich würde gerne den ganzen Kaufladen sehrn (-;

Gibt es dafür irgendwo ne Anleitung? Mal vorsichtig frag

Granny_59

Geschrieben

Lieben Dank für die Komplimente.

Anleitung ist so eine Sache, ich hab im www kaum was brauchbares gefunden und dann selber rumprobiert.

Äpfel, Mandarinen, Tomaten und Kürbis sind eigentlich rechteckige Stücke Stoff mit einer Naht geschlossen. Dann unten zugezurrt, gewendet, gefüllt und oben zugezurrt mit "Stärnlifaden" (unzerreissbar) Nach Bedarf Stiel erst eingeführt und dann ein paar Mal durch die Mitte hoch und runter genäht um das Ganze in Form zu bringen.

Zuchini, Aubergine und Birne sind aus fünf identischen Segmenten gearbeitet (vier wird zu eckig und sechs sind zu viel) unten aus der Spitze erst bauchig und dann schmal auslaufend.

Erdbeeren sind aus einem Halbkreis, gerade Kante schliessen, füllen und oben zuzurren, Karotten aus einem Dreieck. Füllen und mit einem starken Faden diese "Dellen" reinnähen.

Bei der Banane habe ich die Schale auf den Kopierer gepackt und eine 60% Kopie erstellt und der Rest ist zu abenteuerlich um zu beschreiben.

In Ananas, Salat und Blumenkohl sind Styroporkugeln, ganz kleine in den Kirschen und in der Traube.

Im Quiltingboard habe ich die Entstehung der Pilze und des Blumenkohls genauer beschrieben.

"how to make play food mushrooms/cauliflower"

Der Grund weshalb die Früchte und das Gemüse so realistisch aussehen ist Opa: wenn er nicht auf Anhieb sagen konnte um was es sich handeln sollte, wurde umgearbeitet! Als Folge davon haben unsere Katzen sehr viele neue Spielsachen...........

Ist ungefähr so lang wie wenig hilfreich - sorry. Aber schlecht erklären kann ich gut!?

Elidaschatz

Geschrieben

Man das sieht ja gut aus, besser als die von Haba

patchelchen

Geschrieben

echt klasse, da möchte man am liebsten gleich reinbeißen

Nähschachtel

Geschrieben

Das Obst ist genau so schön wie das Gemüse. Besonders real finde ich die Birnen.

Vielleicht hättest Du Lust auf einen Kaufmannsladen WIP *nurmalsofragt*

Granny_59

Geschrieben

Ohje.....die sind ja nun schon fertig und alles was ich anbieten kann ist bei konkreten Fragen so gut wie möglich zu erklären wie ich es gemacht habe. Sorry.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...