Zum Inhalt springen

Partner

Mantel "Rosy red"



Ein weiteres Weihnachtsgeschenk ist fertig geworden. Mantel "Rosy red" aus der Ottobre. Ich habe anstelle von Samt einen Cordstoff (aus einem Tausch) genommen und habe ihn gefüttert. Ein paar kleine Änderungen an Armen und Saum habe ich ebenfalls vorgenommen. Mit den Knopflöchern stehe ich immer noch auf Kriegsfuss!!! Kritik und Anregung erwünscht!


From the category:

Meine Galerie

· 19.589 Bilder
  • 19.589 Bilder
  • 27.374 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Yvi139

Geschrieben

Hallo Elinchen,

 

oh, der Mantel ist aber schön geworden. Super gemacht!

Ich hab grad heute auch nen Kindermantel fertig gemacht. Jetzt überlege ich, wie ich ihn verschließe. Was war denn dein Problem mit den Knopflöchern?

 

Liebe Grüße und einen schönen Tag,

Yvonne

friderun

Geschrieben

Ein toller Mantel, sowohl chic als auch alltagstauglich!

 

friderun

Elinchen

Geschrieben

@Yvi: mein Problem mit den Knopflöchern ist: Man näht eine Sache ganz toll, ist wirklich sehr zufrieden damit und dann kommen die Knopflöcher, eben zum Schluss, und bei dicken Material, will die Maschine manchmal nicht so wie man will und dann sehn die doof aus, eben verkorks. Und Knopflöcher wieder rausmachen :( .... da leidet der Stoff. Ich musste 2 wieder aufmachen, weil der Stoff nicht richtig transportiert wurde. (Ich habe auch Probeknopflöcher genäht auf dem Reststoff, da gings natürlich) Aber eine ander Lösung ausser Knöpf, hätte bei dem Mantel nicht schön ausgesehen. Nur nicht entmutigen lassen :-)

 

VG

Elinchen

charliebrown

Geschrieben

Hallo der Mantel ist sehr hübsch geworden.

Bei uns im Nähkreis, geben einige ihre besonders schönen Stücke zum Profi (in München) für die Knopflöcher, das kostet zwar, aber man ärgert sich eben nicht über die eigenen evtl. verkorksten Knopflöcher, wenn man den Mantel oder Blazer trägt.

Marischa

Geschrieben

Das ist ja ein ganz süßer mantel geworden :-)))

LG,Gudrun

akinom017

Geschrieben

Der Mantel ist toll :super:

 

Zu den Knopflöchern, Probestück nicht einfach so nehmen sondern mit Futter und Einlage die Mantelkante immitieren, ggf aus der anderen Richtung versuchen zu nähen und bei Cord eine Gimpe (aus Knopflochgarn, Perlgarn oder feinen Häkelgarn mitführen). Vorher gut bügeln und die Nahtzugaben innen in Stufen zurückschneiden kann auch helfen den Wulst glatter laufen zu lassen :)

blitzie

Geschrieben

mir gefällt der mantel auch ganz doll!!!

ich glaube so was schaffe ich nicht.

aber wenn die knopflöcher bei mir nicht wollen, näh ich die knöpfe nur zur zierde auf und mach untendrunter druckknöpfe.

meine alte maschine macht scheußliche knöpflöcher.

Alexandra09

Geschrieben

Wow, der Mantel ist wunderschön. Gefällt mir sehr gut.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...