Partner
Walkmantel
Seit ein paar Tagen kann ich stolz diesen Mantel tragen, für die derzeitigen Temperaturen genau richtig! Habe die Nähte zum Teil offenkantig verarbeitet, und auch die aufgesetzten Taschen aus zwei Teilen hergestellt, damit die vordere Teilungsnaht optisch weiter läuft. Den obersten Knopf im Kragen hab ich weggelassen, weil ich den Kragen nie so hoch schließen würde. Im Schnitt ist eigentlich kein Futter vorgesehen, aber ich habe ihn mit einem webgemusterten schwarzen Futtertaft, der sich im Vergleich zum Walk besch... verarbeiten ließ, gefüttert. War die doppelte Arbeit, aber wirkt als Kontrast toll. Ein Missgeschick ist mir leider beim Zuschnitt passiert. Einen ausreichend großen Tisch für Mantelteile hatte ich nicht, daher habe ich auf den Teppichboden zugeschnitten. Habe den Walk schön glatt hingelegt und schön gerade gezogen mit dem Effekt, dass er sich von mir unbemerkt am Teppichboden angehaftet und in die Länge gezogen hat. Die Teile waren dann leider ein paar Zentimeter zu kurz. Musste daher einen falschen Saum ansetzen, weil ich den Mantel nicht kürzer haben wollte. Das verbuche ich unter Erfahrung... Auch sitzen meine Knopflöcher nicht ganz richtig. Sie sind zu dicht an der vorderen Kante dran. Ein Schönheitsfehler, ich kann damit leben. Ich bin zufrieden, kann mir vorstellen, den Schnitt nochmal zu nähen. Habe zum ersten Mal Walk verarbeitet und kann das nur empfehlen. Schnitt: Onion 2023.
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden