Zum Inhalt springen

Partner

Lieblingsshirt



ja das ist meiner Meinung nach des Schönste von allen, wieder nach dem Knip- Schnitt aus 08-2010. Angeregt durch den Desiqual- Thread , war ich mal mutig und hab Stoffe kombiniert die ich mich sonst wahrscheinlich nicht getraut hätte zusammen zu verarbiten und heraus gekommen ist eine , wie ich finde, sehr schöne Kombination. Zusätzlich hab ich die Ovinähte in lila nach außen gemacht und noch abgsteppt , damit sie flach liegen.


From the category:

Oberteile

· 2.384 Bilder
  • 2.384 Bilder
  • 10.600 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

freddy

Geschrieben

Das gefällt mir auch am besten - sind auch ganz meine Farben

Liesel

Geschrieben

Deine Shirts sind alle sehr schön,

Christina

darot

Geschrieben

Cool !!!

Antje J.

Geschrieben

gut kombiniert!

Antje

Naehjunky

Geschrieben

Sehr schönes Shirt, ich habe den Schnitt auch schon ins Auge gefaßt.

Wie hast Du den Ausschnitt bzw. die Streifen verarbeitet, und wann hast Du die VM geschlossen. Ich kann leider kein holländisch.:(

Shiva

Geschrieben

Schön , dass euch dieses Shirt auch gefällt und danke für Eurer Lob.

@nähjunky, hölländisch kann ich auch nicht , ich hab mir den Text laut vorgelesen und was ich nicht verstanden einfach so gemacht wie ich es mir gedacht habe.

Zuerst hab ich die linken und rechten vorderen Ausschnittbelege in der vorderen Mitte zusammen genäht (innere und äußere), exakt bis zum "Knickpunkt", Nähte auseinander gebügelt , dann jeweils die rückwärtigen Belege angenäht, somit hat man nun zwei komplett geschlossene Ausschnittblenden, jetzt hab ich die äußere Kante der beiden Blenden zusammen genäht, dabei mußt du vorne an der Spitze ziemlich genau arbeiten ( psst bei meinem Stoff fällt es nicht so auf :-) ) , dann hab ich normal weiter gerabeitet, einknipsen, umschlagen, bügeln und zusammen an die Shirtteile annähen.

Ob das so 100% richtig ist weiß ich nicht , es hat aber zweimal so funktioniert.

Noch ein Tipp, der Ausschnitt ist sehr tief, bei diesem Shirt hab ich das Oberteil kpl. verkürzt.

Naehjunky

Geschrieben

Danke Ramona.

Ich habe es jetzt so gemacht, wie den Ausschnitt vom Ottobre Wollpullover, werde Deine Variante aber auch nochmal probieren. Schwierig finde ich es den Spagat zischen elastischen aber nicht ausgezogenen Nähten zu bewältigen. Ich habe mich noch nicht getraut die Ausschnittnaht nicht mit Kantenband zu fixieren, finde so eine "steife" Naht aber bei dem Schnitt nicht so schön.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...