Zum Inhalt springen

Partner

Raglanshirt in winterorange



Schnitt-Grundlage : Burda 11/2008 Modell 118 - auf Shirtlänge gekürzt, mehr tailliert und Raglanärmel auf 1-teilig geändert (also ohne Naht oben),

durch aufspreizen des vorderen Ärmelteils und anschließendes einkräuseln der Mehrlänge

Stoff : Stretch-Jersey aus Baumwolle/Modal/Elastan in winterorange von Buttinette (hat ein wenig Stand)

Zeitaufwand: wenn der Schnitt mal geändert ist ;) , gering

 

Elbia hat mal wieder ein Shirt entdeckt, das ihr gefallen hat ;)  Also Schnittgrundlage gesucht und losgebastelt. Hier seht ihr das Ergebnis.

 

Kritik wie immer natürlich erlaubt :)


From the category:

Gewickelt, gerafft, geknotet, drapiert....

· 773 Bilder
  • 773 Bilder
  • 4.719 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Fingerhütchen

Geschrieben

Wau!

Supertoll geworden! Du hast dem Schnitt das gewisse Etwas gegeben!

Gefallt mir ausgesprochen gut.

kristin

Geschrieben

Toll!!! Und perfekt genäht!!!!

LG

Kristin

slashcutter

Geschrieben

Das Shirt ist ganz toll, sowohl der Schnitt mit Pfiff in dieser schönen Farbe, aber auch toll gestylt.

Viel Spaß beim Tragen

Christiane

eufrosyne

Geschrieben

Tolle Farbe, toller Stoff!

logopaedchen

Geschrieben

Wow..so was möchte ich auch gern können, einfach mal eben einen Schnitt umwandeln und dann so ein tolles Ergebnis!! Klasse!!

chittka

Geschrieben

Kann mich nur anschließen: Du kannst toll "basteln"!

Liebe Grüße

Elke

Rosenrabbatz

Geschrieben

Wunderschön geworden! Vor allen Dingen gefällt mir der neue Ausschnitt; das könnte ich mir auch sehr gut verlängert zum Kleid vorstellen.

kawi

Geschrieben

Wow, superschön!

katkat

Geschrieben

Super, Dein Shirt. Der Schnitt könnte mir auch gefallen.

walluco

Geschrieben

WOW und ganz meine Farbe

LG Conny

Babbel

Geschrieben

Farbe OK, allerdings macht das ding mächtig breite schultern.

gaby50

Geschrieben

Ein traumhaftes Shirt, schöner Stoff und genau meine Farbe und die gekräuselten Schultern finde ich so toll!

UteK

Geschrieben

Kritik: welche Kritik? Ideen sollte man nicht kritisieren...sondern aufgreifen. Ich finde das Shirt schön. Wie wäre es mit einem WIP zu Schnittbastelei am Ärmel? Ich kann mir nicht so recht vorstellen, wie Du das Aufspreizen des Ärmels gemacht hast.

Liesel

Geschrieben

Super, der neue Ausschnitt gefällt mir sehr gut.

Christina

KarenS.

Geschrieben

tolles shirt!!!!

und ein WIP wäre super :klatsch1:

 

lg

karen

primadonna

Geschrieben

super elbia,

so ein shirt hat halt niemand, diese ärmellösung ist genial.

wie immer: SUPER, kritik nicht möglich, leider...;-)

 

gaaaanz liebe grüße

von der gerda

Gabis_Korsagen

Geschrieben

tolles Shirt - der Schnitt sieht spitze aus

dod

Geschrieben

Eine tolle Idee und hervorragend umgesetzt!

Gast elbia1551725442

Geschrieben

boah - viiiiieeeelen Dank - ihr macht mich mal wieder ganz verlegen :o

 

Zitat
allerdings macht das ding mächtig breite schultern

Stimmt, es betont die Schultern. Aaaaaber ... da Püppi keine Arme hat und man deshalb die Schulterpartie auf den Fotos nicht gut gesehen hat, ähhhm, habe ich ein wenig geschummelt und Raglan-Schulterpolster untergeschoben - ohne Polster ist es also nicht ganz so breit ;)

Zitat
Wie wäre es mit einem WIP zu Schnittbastelei am Ärmel?
Zitat
und ein WIP wäre super

Sorry, aber einen WIP wird es wohl keinen geben. Leider geht mit so etwas nicht locker und flockig genug von der Hand :o

Ein paar Fotos zum Schnittgebastel habe ich in ein Galerie-Album gepackt. Da ich aber niemand dazu "nötigen" will, sich unschöne, um nicht zu sagen hässliche Schnitt-Fotos angucken zu müssen, ist das Album derzeit auf privat gestellt. Der Grund dafür ist hier nachzulesen :rolleyes:

Jaaaa, ich gebe zu, ich habe mich über diesen Thread und auch andere ähnlich gelagerte Threads geärgert. Merkt man das etwa??? :clown:

Wenn ich das Album freischalte, wäre es dann hier https://www.hobbyschneiderin24.net/gallery/album/5315-geraffter-raglan/ zu finden ;)

 

myfairlady

Geschrieben

wow!!!

Schön dass du immer den Zeitaufwand mit angibst. Gering, da denk ich mal 2 Stunden. So kann man sich drauf einstellen, wenn man sich überlegt, so was in der Art zu machen. Das Zusammen-Nähen selbst wird nicht der längste Part gewesen sein, wenn man nicht während des Nähens seine ursprünglich geplanten Abläufe dauernd wieder umschmeißt, wie es mir sehr oft passiert...........

stichmuecke

Geschrieben

Hallo Elbia!

Wie immer eine superschöne Arbeit. Und : ich lese Deine Beschreibung der Umwandlung von Schnitten sehr gern, dadurch habe ich schon viel von Dir gelernt. Vielen Dank dafür, daß Du Dein Wissen öffentlich machst!

Liebe Grüße - Kathy

Alexandra09

Geschrieben

Schaut super aus.

 

LG

Alex

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...