Zum Inhalt springen

Partner

Herbstjupe



...aus Wolljersey. In der letzten Rundschau waren sogenannte "Miederröcke" drin - mit gaaanz vielen Teilungsnähten. Das hat mich inspiriert, eine alltagstaugliche Variante zu basteln. Grundlage ist wie immer mein Rockgrundschnitt. Leider sieht man auf den Fotos die tollen Teilungsnähte nur sehr undeutlich. Da der Saum umgeschlagen viel zu dick war und ich ohnehin mit der doch ziemlich knappen Länge meine Mühe hatte, ist der Saumabschluss nun eine kleine Rüsche geworden. Die Nähte habe ich wie bei meinem Walkkeid verarbeitet: sehr zu empfehlen bei dicken Stoffen (Wen's interessiert: http://stichelbeere.blog.de/2009/09/25/reissverschluss-7040417/)


From the category:

Röcke

· 1.175 Bilder
  • 1.175 Bilder
  • 5.629 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

karindd

Geschrieben

gefällt mir sehr gut. toller Schnitt, super Idee mit dem Saumabschluß.

Rosenrabbatz

Geschrieben

Wie immer ein wunderbares Teil von Dir! Das Rüschlein gefällt mir ganz besonders gut; so wird aus einem schlichten Rock ein ganz besonderes Teil! Aus welchem Material hast Du sie gemacht - Organza oder Taft? Ich kann es nicht erkennen; am besten gehe ich wohl mal in Deinem Blog nachsehen, oder? ;)

primadonna

Geschrieben

schließe mich den glückwünschen an!! total schöner rock und auch die rüsche ist der hitt!!!

 

lg

gerda

KarLa

Geschrieben

Gefällt mir sehr gut!

Die kleine Saumrüsche ist absolut passend zu dem Rock.

 

Liebe Grüße

Karin

Gast me3ko1551725465

Geschrieben

Der Rock macht eine gute Figur! Sieht sehr interessant aus, die Linienführung. Schade, dass man es beim schwarzen Rock schlecht erkennen kann.

Pippi

Geschrieben

toll genäht!!

zippelzappel

Geschrieben

Wirklich ganz, ganz toller Rock!

Liebe Grüße

Tina

valika

Geschrieben

schöne Schnittführung

Hinslein

Geschrieben

Super Idee, toll umgesetzt !

dod

Geschrieben

Vielen Dank euch allen! :)

Ich war bis gestern ein paar Tage verreist und hab gerade erst gesehen, dass Liese ja noch eine Frage gestellt hatte: bei der Rüsche handelt es sich um ein fertiges Rüschengummi, wie man es auch bei Dessous verwendet. Das lag schon lange bei mir herum, da ich es für Wäsche dann doch etwas zu auftragend fand. Das Gummiband hab ich einfach obendrauf genäht, es fällt gar nicht auf, dass es ein Gummi ist sondern sieht aufgenäht eher wie ein Bändchen aus. Etwas anderes als ein dehnbares Material wäre auch nicht in Frage gekommen, da der Rock unten doch ziemlich eingestellt ist und ich ja auch noch bequem laufen und Velo fahren möchte ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...