Zum Inhalt springen

Partner

Bluemchenshirt mit Schlitz



Endlich ein Shirt, das vernünftig sitzt! Ausgangspunkt war ein älterer Jackenschnitt von burda, aus dem ich mir einen Hemdblusenschnitt entwickelt habe. Da Shirts ohne Abnäher bei mir einfach nicht sitzen, habe ich diesen Schnitt jetzt einfach mal aus einem dünnen, aber wenig stretchigen Jersey genäht (bei mehr Dehnung klappt es nämlich nicht - das war der erste - mißlungene - Versuch). Weil die Modeprofis sagen, ich müsse die Senkrechte betonen und hohe runde Ausschnitte meiden, entschied ich mich für Kragen und kurzen Schlitz (mit Knopf und Garnschlaufe), ggf. auch offen zu tragen. Die "abgeschnittenen" Ecken habe ich als individuelle Komponente hinzugefügt. Beim nächsten Mal verkleinere ich den Kragen möglicherweise. Ich finde das Ergebnis ganz gelungen (habe aber nichts gegen konstruktive Kritik); sogar die Covernaht am Saum hat auf Anhieb geklappt.


From the category:

Oberteile

· 2.384 Bilder
  • 2.384 Bilder
  • 10.600 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Antje_jaruschewski

Geschrieben

Warum sollst Du Ausschnitte meiden?

Mir wäre der Kragen hier eigentlich vom Eindruck des Fotos her ein bissel zu viel am Hals....

LG Antje

Eva-Maria

Geschrieben

Zu meiden sind einfache runde Ausschnitte, die ganz oben sitzen - weil sich die Rundung des Gesichts wiederholt und der kurze Hals betont wird.

 

Wie ich schon sagte: den Kragen nächstes Mal eher schmaler ...

Haus 1958

Geschrieben

Ein schönes Shirt, es ist Dir gut gelungen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...