sperlari Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden leicht bi-elastischer wollstoff, anthrazit mit mittelgrauen akzenten. bei genauerem ansehen habe ich festgestellt, dass es sich nicht um einen laengsgestreiften stoff sondern um ein karo handelt, was die arbeit nicht erleichtert, da ich nun darauf achten muss, dass die karos an den seitennaehten aufeinander treffen. ich will aus diesem stoff die hose modell 132 aus burda 10/2008 in groesse 38 naehen. geplante aenderungen: reissverschluss von der seitennaht zur vorderen mitte verlegen. ich habe die hose heute nachmittag zugeschnitten und geheftet. hat lange gebraucht, da einlagig zugeschnitten und beim heften auf zusammentreffen der karos an den laengsnaehten geachtet. gestern nachmittag habe ich die hose gesaeumt. war etwas schwierig, ohne hilfe die richtige laenge zu finden, dh ich musste die hose mindestens 3mal an-und ausziehen bevor ich die richtige laenge zu meinen neuen schuhen heraushatte.
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden