Zum Inhalt springen

Partner

Tunika, gratis Schnitt



Stoff: doof zu nähender Chiffon, silbernes doof zu nähendes Futter Schnitt: Gratis Download Burda Änderungen: Armausschnitte vergrößert, Falten vorne in eine Kellerfalte geändert weil mir die ursprüngliche Falte überhaupt nicht gefallen hat, 2 cm im Rücken rausgenommen, Länge 14 cm gekürzt Nach allen Änderungen passt die Tunika gut und gefällt!


From the category:

Tops

· 801 Bilder
  • 801 Bilder
  • 4.336 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

blitzie

Geschrieben

mir gefällt die tunika sehr gut.

toll finde ich, dass sie nicht wie eine umstandstunika aussieht.

derstoff gefällt mir super!

lg blitzie

benzinchen

Geschrieben

gefällt mir sehr gut.

die arbeit mit dem doof zu nähenden stoff hat sich gelohnt.

 

wo gibt es denn den gratis schnitt?

würde mir auch für mich gefallen.

 

gruß

benzinchen

asnake

Geschrieben

sieht klasse aus :)

FIA

Geschrieben

Danke euch!

Hier der Link, man muss sich aber registrieren dafür: KLICK

iwo

Geschrieben

Gefällt mir sehr gut, vor allem die Kellerfalte im Vorderteil.

Ich mag es auch nicht solche fuddeligen Stoffe zu verarbeiten, mache es aber immer wieder mal....

Schwarzbunt04

Geschrieben

Sieht klasse aus!

Ich kann Dir die Probleme mit dem Stoff sehr gut nachfühlen. Ich nähe gerade 3 Traumflieger-Kostüme aus Organza für eine Musical-Aufführung. Das ist echt nervenaufreibend, grrr...

sonnenwetter

Geschrieben

Der Ärger mit dem Stoff hat sich wirklich gelohnt.Ist sehr schön geworden

sticklule

Geschrieben

Sieht super aus.

Stoff sieht sehr hübsch aus.

Sonntägliche Grüße

Susanne

MadLila

Geschrieben

Das gefällt mir auch super gut! Der Stoff sieht schön sommerlich-frisch aus.

 

Wie hast du das Umarbeiten zur Kellerfalte gemacht? Einfach den vorhandenen Stoff anders gelegt als vorgesehen? Mit Kellerfalte könnte mir dieser Schnitt nämlich auch gut gefallen. Das Original find ich nicht besonders schön.

 

Gruß, MadLila

FIA

Geschrieben

Oh, so viele nette Kommentare!

Ja, den Stoff hab ich einfach anders gelegt. Vorderteil re/re legen und die markierte vordere Mitte nähen so wie angegeben aber eben nur rechts auf rechts. Dann diesen abgenähten Stoffüberschuss so legen, dass dieser li und re von der Mittelnaht gleichmäßig aufgeteilt ist. Heften und vorne die Kellerfalte absteppen. Hoffe, ihr versteht meine Anleitung...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...