Zum Inhalt springen

Partner

nochmal Streifen



dies ist dann auch das letzte Shirt für heute *grins* Es ist nach dem Onionschnitt 2022 genäht. Ich habe nach diesem Schnitt schon mal ein Kurzarmshirt aus einem sehr weichen Viskosejersey genäht - das Shirt liebe ich. Diese Version ist aus einem festeren Baumwolljersey und ich habe es ohne die Änderungen vom ersten genäht (weil ich dachte dies wäre beim festeren Stoff sinnvoll) - das war keine so gute Idee. Die Verarbeitung dieses Shirts ist zwar besser als beim ersten, aber der Stoff ist für den Schnitt nicht wirklich geeignet und die Änderungen wären auch hier sinnvoll gewesen (entschärft etwas den Ausschnitt) - naja, es ist tragbar wird aber sicher kein Lieblingsshirt. Der Schnitt wird sicher nochmal genäht (auch als Kleid) aber nur noch aus weichen Viskosejerseys.


From the category:

Juni 2010

· 96 Bilder
  • 96 Bilder
  • 372 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

jc-bears

Geschrieben

genial :super:

purzelmama

Geschrieben

Sieht doch toll aus.

Gast Zamba1551725449

Geschrieben

Mir gefällts und ich geh gleich auf Schnittsuche denn genau sooooo einen Schnitt brauch ich !

deo

Geschrieben

Hallo,

ich untersdchreib mal bei tragbar, den Ausschnitt allerdings würde ich so belassen, ist doch sehr gut so!

lG deo

Chrissi298

Geschrieben

Wunderschön!!! Will ich auch haben!

Als Kleid kann ich mir es auch sehr gut vorstellen.

*schnellaufdieschnittsuchegeht*

simau

Geschrieben

Sieht Klasse aus, ich wolte auch immer noch so ein Shirt nähen, ich glaube ichmuss mir den Schnitt mal merken.

Millefleurs

Geschrieben

Da möchte ich Dir zustimmen: Der Stoff ist zu fest für den Schnitt.

Rosenrabbatz

Geschrieben

Paßt doch perfekt, sieht traumhaft aus - und: du kannst das sehr gut tragen!

Vielleicht hole ich meinen Schnitt auch endlich mal ans Tageslicht und nähe mein Jerseykleid? Viskosejersey, hast du gesagt? Den hätte ich sogar, mal sehen...

Chrissi298

Geschrieben

So, hab den Schnitt gefunden *freu*

 

aber gibt´s den nur in dänischer Sprache???

jelena-ally

Geschrieben

Ja, den Schnitt gibt es nur in dänisch - aber der schwierigste Schritt (wie mach ich den Knoten) ist bildlich dargestellt.

jelena-ally

Geschrieben

Danke für die vielen lieben Komentare. *freu*

Ja, auf dem Foto finde ich es auch sehr schön - aber durch den festen Stoff fällt es einfach nicht so schön und frau wirkt leicht schwanger.

Was bei dieser Art von Shirt wichtig ist, ist ein wirklich guter, gepolsterter BH - sonst drückt die Raffung oben alles platt.

Ich werde mir jetzt ersteinmal ein Sommerkleid nach diesem Schnitt nähen - hab da noch einen hübschen Viskosejersey aus einem Tauschpackel.

Weich fallender Jersey ist für den Schnitt einfach die richtige Wahl, da Vorder- und Hinterteil gerafft werden und es schön fallen sollte; auserdem passt er sich der Brust besser an.

Im Original wird die hintere Ausschnittskante nur mit einem Dessousgummi eingefasst, während das Vorderteil ja gedoppelt ist - hier hab ich auch das obere Rückenteil gedoppelt. Dadurch werden die Schulternähte viel schöner - allerdings trägt es auch ein bisschen auf. Beim Kleid werde ich wohl einfach mit einem verstärkten Beleg arbeiten, welcher allerdings bis an die Ärmel reicht.

Tja - schade das es keine Schnittmusterbesprechung gibt, diesen Schnitt würde ich dann gerne einstellen.

Gisela1968

Geschrieben

Sieht Klasse aus. Den Schnitt werde ich mir merken!

beldoza

Geschrieben

ein raffinierter Schnitt. da werde ich mal auf die Suche gehen.

Als Kleid kann ich mir das sehr gut vorstellen.

 

Gruss,

Doris

Andrea 64

Geschrieben

Hallo Nina, Deine Bedenken bezüglich des Ausschnitts kann ich verstehen. Geht mir manchmal auch so, vor allem zu Beginn der Sommerzeit. Was mir hilft: Ich habe eine wunderbare Kette aus so was ähnlichem wie Perlmuttknöpfen, doppelreihig, in Naturfarben. Das füllt den nackten Ausschnitt und dann kann ich das auch gut tragen. Grüße von

Andrea

karindd

Geschrieben

sieht toll aus :) gefällt mir sehr gut :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...