Zum Inhalt springen

Partner

Nachthemd oder Sommer-Hauskleid?



Ich werfe schon seit geraumer Zeit begehrliche Blicke auf Kleider bzw. Shirts mit geknotetem Oberteil - die Ausschnitte schienen mir aber für meinen Geschmack immer zu tief zu sein. Bei schnittquelle habe ich das Kleid "Verona" gefunden; leider hält der Schnitt nicht, was die Abbildung auf der Homepage verspricht. Der Ausschnitt hat zwar keine Burdaausmaße, aber so hoch geschlossen wie er erscheint, ist er nun auch nicht... Das eigentliche Problem ist aber die allgemeine Paßform: meine Oberweite (80A) füllt das Oberteil nicht annähernd aus. GsD war es sowieso als Nachthemd geplant, um den Schnitt auszutesten (manchmal macht ein Probeteil wirklich Sinn), aber dafür ist der Stoff nun ein wenig sehr warm. Also mehr ein Sommer-Hauskleid? So bald werde ich den Schnitt nicht nochmal umsetzen, ich kann wohl auch ohne geknotete Oberteile leben... :rolleyes: Liebe Grüße, Liese


From the category:

Kleider

· 1.911 Bilder
  • 1.911 Bilder
  • 12.536 Bildkommentare


Empfohlene Kommentare

7-auf einen streich

Geschrieben

...dabei ist es wirklich hübsch geworden...

jelena-ally

Geschrieben

Ausehen tut es toll - schade, daß es nicht richtig sitzt.

 

Ich hab ein Knotenoberteil von Onion genäht (demnächst soll auch hier mind. ein Sommerkleid folgen); das sitzt bei mir gut (obwohl ich ja jetzt auch eher eine kleinere Brust habe), ich hab aber im Oberteil etwas in der Höhe rausgefaltet, da ich ja eh ein bisschen kleiner bin als der Durchschnitt.

Nähbaerchen

Geschrieben

Wie wäre es mit einem Push up oder einem normalen gefütterten BH (diese Shirt BH´s mogeln doch einiges hinzu)?

 

lg Nähbaerchen

Martina Hierholzer

Geschrieben

...schönes kleid! schade, dass es nicht richtig passt!

Rosenrabbatz

Geschrieben

@ Nina: das Knotenkleid von Onion habe ich auch, aber da ist der Ausschnitt deutlich tiefer und nicht ohne Top darunter tragbar - dieser Schnitt hier schien anders "gestrickt" zu sein...

@ Nähbaerchen: um von A-Cup auf C-Cup heraufzumogeln, reicht wahrscheinlich ein gefütterter BH nicht aus; außerdem würde ich mich damit wohl recht merkwürdig fühlen - "Holz vor der Hütt'n" bin ich nun mal garnicht gewohnt ;)

Hauskleid ist aber auch durchaus ok für mich, oder eben ein Hemd für kühlere Sommernächte. Vielleicht näht es ja auch jemand von Euch mal, dann sehen wir, ob das Problem nicht doch VOR der NäMa saß :rolleyes:

kawi

Geschrieben

Schön aussehen tut es auf jeden Fall, wie Du Dich darin fühlst und wie es sitzt kannst natürlich nur Du beurteilen. Es gabe in einer Burda mal einen Schnitt, bei dem der Knoten deutlich höher saß, wernn ich das Heft nachher finde gebe ich Dir Bescheid.

iwo

Geschrieben

Als Haus-, Garten- und Wohlfühlkleid allemal.

 

Für's Bett mit dem Knoten??

 

Ich habe auch nur ein Knotenshirt genäht und bei mir das gleiche Problem - nicht genug Füllung. Mein Shirt ist im Altkleidersack gelandet.

Semiramis

Geschrieben

Ich kann bei ähnlicher Figurlage das Knotenshirt von Burda empfehlen. Es müsste aus 2005 stammen. Im Maiheft 2005 war es als Trägertop und -Kleid (deswegen habe ich dieses Heft vor kurzem noch über Ebay nachgekauft), in einem anderen Heft mit kurzem Arm. In dem Jahr und auch noch danach wurde es sehr oft genäht, du findest bestimmt Bilder in der Galerie. Das sitzt bei mir gut und ist auch nicht übermäßig tief ausgeschnitten.

Nähbaerchen

Geschrieben

Das Shirt, das Semiramis meint, sitzt perfekt mit B-Cup. Burda April 2005

Nati

Geschrieben

Ja, das aus der April 2005 trage ich auch, mit A-Cup und normalem gefütterten BH. Probiere es damit nochmal aus, Liese, dann kommst du vielleicht doch noch zu deinem Knoten.

 

Aufmunternde Grüße,

Nati

Rosenrabbatz

Geschrieben

Danke, Mädelz, Ihr seid klasse... Schade nur, daß der Jahrgang 2005 bei burda nicht mehr direkt bestellt werden kann; aber vielleicht habe ich ja mal auf eBay ein bißchen Glück. Das Ergebnis zeige ich Euch dann natürlich auch ;)

Nähbaerchen

Geschrieben

@Liese60

Aber Vorsicht! Der Schnitt stammt aus der Zeit "bauchfreie Wurst in Pelle". Er ist zwar nicht bauchfrei, aber sehr kurz und sehr eng, verglichen mit den heutigen Burda-Shirts in gleicher Konfektionsgröße.

 

lg Nähbaerchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...