Zum Inhalt springen

Partner

Knotenshirt Burda



Hallo, im März versuchte ich mich an meinem ersten (und wohl einzigem) Knotenshirt. War schon ein kampf wie das mit dem Knoten funktionieren soll, dann die ernüchterung beim Anprobieren. Zu kurz, zu weit, ein TfT. Denke mit an den Seiten abnähen ist es hier nicht getan. Meiner Püppi steht es eindeutig besser als mir. Genäht habe ich in 52/54 wie von der Maßtabelle empfohlen. Bin noch am schauen was zu mir passt, habe schon einiges an Gewicht weniger und es soll noch einiges folgen.


From the category:

Gewickelt, gerafft, geknotet, drapiert....

· 773 Bilder
  • 773 Bilder
  • 4.719 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

nähgirl

Geschrieben

Dieses Shirt habe ich mir im letzten Jahr auch genäht. Auch ich kämpfte mit dem nähen des Knotens.

Probier bei deinem Shirt und nähe es an der Seite enger.Schade um die viele Arbeit, wenn es in der Tonne landen würde.

Liebe Grüße von

Nähgirl

Salsabil

Geschrieben

In unserem Nähtreff hat eine dieses Shirt auch genäht, an dem Knoten haben wir auch geboselt und die Länge haben wir durch ein "bündchen" hinbekommen, die Weite kam bei unsere Nähfreundin allerdings hin und es stand auch nicht so ab wie bei dir.

SChau hier Beitrag 162

http://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=101142&page=9

Salsabil

Geschrieben

In Beitrag 157 sieht man das Shirt und das angsetzte Bündchen noch besser.

Melle1

Geschrieben

das in dem Beitrag schein ein anderer Schnitt zu sein aber auch schön. Die Idee mit dem Bündchen lasse ich mir mal durch den Kopf gehen, mag eigentlich keine aber erst werde ich wohl das enger machen ausprobieren.

kawi

Geschrieben

Wär echt schade drum, wenn du es wegtust, engermachen würde ich auch versuchen. Bei meinem Knotenshirt (nach Burda 4/05) hatte ich das Problem mit der Länge auch und habe unten eine elastische Spitze im selben Farbton angenäht, das sieht edel aus und passt zum Stil.

Antje J.

Geschrieben

meine Erfahrung mit Burda ist um Kaufgröße zu nähen, nicht nach Maßtabelle. Laut Maßtabelle müsste ich 44/46 nähen, was aber viel zu groß ist. Passt meiner Mutter. Mit 40/42 komme ich gut hin, dass sind immerhin 2-3 Größen weniger.

Gast me3ko1551725465

Geschrieben

Nicht in die Tonne!

Kawi hat recht: zu schade für die Tonne. Ich würde auch probieren zu verlängen. Das mit der Spitze ist eine gute Idee. Hast Du noch Stoff übrig?

Du kannst auch über der Ansetznaht einen Streifen Spitze nähen, wenn Dir ein breiter Streifen Spitze zuviel ist.

Eventuell an den Ärmeln ebenfalls mit Spitze verzieren.

Grischali

Geschrieben

Hallo Melle1,

 

erstmal Gratulation zur Abnahme, ich sollte auch wieder.

Habe das Knotenshirt auch im Kopf, aber ich denke mit Grösse 50 sieht es bei mir nicht besser aus.

Tonne ist schade, versuch das Beste daraus zu machen. Viel Erfolg.

a lieaba Gruass

Grischali

Melle1

Geschrieben

Danke für die Tipps. Ich habe noch bisserl von dem Stoff, werde aber mal in unserem Stoffgeschäft schauen ob die zufällig eine geeignete Spitze haben (hat überwiegend eher Patchwork-Stoffe), vielleicht habe ich ja glück.

mamafee

Geschrieben

Ich habe mit diesem Knoten ebenso gekämpft und ich habe es mir zu eng genäht gehabt.

Meines ist schon in der Tonne verschwunden.

Ich glaube wenn du dir weitere Zeit und Ärger ersparen willst ist dieses Shirt auch reif für die Tonne.

Vor allem kommt die Länge zu kurz und mit anstückeln bekommt dieses Shirt keine Paßform mehr.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...