Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen
Pearled Romance
 

Pearled Romance


FeeShion
 Share


Dies war mein erstes Lace-Projekt. Es wurde zwar bereits im letzten Jahr fertig, aber erst jetzt kam ich dazu, ein paar nettere Bilder zu machen. Das Tuch heißt "Pearled Romance" und wurde von Birgit Freyer designt. Ich liebe ihre Arbeiten! Nach dem Spannen hatte es die Maße 170cm x 66cm. Insgesamt wurden 736 Perlen eingearbeitet und 977,5m Garn verstrickt.


Photo Information for Pearled Romance

 Share


Recommended Comments

Ach ja, vergessen: Das auf dem Foto bin nicht ich, sondern eine andere ganz liebe Frau. ;)

Link to comment

Hallo Fee,

das ist ja ein wunderschöner Schal, toll und soviel Arbeit, ich bin begeistert und erblasse vor soviel Fleiß!!!

Link to comment

Ich bin auch ganz begeistert und habe erst mal deinen Blog gelesen. Ich wüsste gerne, wie strickt man denn die Perlen mit ein, fädelt man die vorher auf das Garn ?

 

Großes Kompliment !

Link to comment

Hallo Janvin.

 

Es gibt eine Methode, wo die Perlen vorher aufgefädelt werden. Die eignet sich allerdings nur für eine kleine Anzahl von Perlen (man stelle sich vor, jedes mal Hunderte von Perlchen weiterschieben zu müssen). Zudem finde ich diese Methode optisch nicht so schön, da die Perlchen nur auf einem Bein der Masche sitzen und das somit nicht symmetrisch aussieht.

 

Für das Einstricken, wie ich es gemacht habe, braucht man eine feine Häkelnadel (Stärke, 0,5-0,6). Wenn man dann an die Stelle kommt, an der die Perle eingestrickt werden soll, nimmt man eine Perle auf die Häkelnadel (deshalb muss die so dünn sein; sonst passen die Perlchen mit ihrem winzigen Loch nicht drauf), hebt die Masche mit der Häkelnadel ab und zieht die Perle über die Masche. Dann wird die Masche mit der Perle wieder zurück auf die linke Nadel gehoben und von dort normal abgestrickt.

Klingt erstmal umständlich, aber wenn man es einige Male gemacht hat, geht das ganz fix. Für das Perlenfädeln musste ich das Strickzeug auch nicht weglegen: Die linke Hand hält das Strickzeug, während die rechte Hand einfach nur ins Perlendöschen piekt; dann landet die Perle meistens automatisch auf der Nadel, wenn das Döschen noch nicht zu leer ist.

 

Hoffe, ich konnte dir helfen.

 

Lieben Dank für die netten Kommentare! :)

Link to comment
stoffmadame

Posted

Hallo Fee,

da erblasse ich auch - ein ganz tolles Stück! Kompliment!

Und danke für die gute Beschreibung des Fädelvorgangs, so kann ich mir das gut vorstellen, leuchtet mir sehr ein. Nicht dass ich das vorhätte... ;)

Link to comment

Hallo Fee,

 

was für eine wunderschöne Arbeit! Leider erkennt man die Perlen auf dem Foto nicht.

 

Ich glaube ich bräuchte mindestens 2 Jahre (wenn nicht noch länger) dafür!

Link to comment

Wirklich toll! Welches Garn hast du denn genommen? Wird das mit den vielen Perlen nicht zu schwer?

Link to comment

Hallo Andrea,

 

im Blog sind noch ein paar Nahaufnahmen von einigen Perlenbereichen. ;) Wollte nur nicht die ganze Galerie zukleistern.

 

Das Garn heißt "Lace Merino Handgefärbt" und hat 865m/100g. Genaueres dazu steht im Blogbeitrag. Hier wollte ich das nicht schreiben, weil es vermutlich - auch wenn die Eigenmarke des Shops - unter Werbung fällt. Oder ist das auf Anfrage in der Galerie wieder erlaubt? Im normalen Forenbereich ist die Antwort klar.

Link to comment

Warum hab ich immer diese Absätze drin?

Nein, Marion, wird nicht zu schwer. Das Tuch hier ist leicht wie eine Feder und fällt auch schön flatterig. Wobei ich bei einem Tuch mit 3 Döschen schon an der Grenze war (1111 Perlen; das stell ich demnächst auch mal ein, wenn es endlich gespannt ist); da kamen allerdings auch alle Perlen in den letzten Rapport. Wenn sie gleichmäßig verteilt sind (und der Zug somit gleichmäßiger verteilt), ist das auch nochmal etwas anders.

 

Mir wurde mal gesagt, dass man höchstens 1/3 des Tuchgewichts in Perlen verwenden sollte.

Link to comment

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.