Zum Inhalt springen

Partner

Prinzessinnen-Socken



Als Geschenk für drei kleine Schwestern gibt es nun von mir Prinzessinnen-Socken. Die Idee ist aus einem Krabbelsocken-Buch, und ich habe die Umsetzung gewaltig unterschätzt! Meine Änderungen gegenüber der Vorlage: Am Bündchen ist erst eine Rüsche gestrickt, dann ein normales re-li-Bündchen zum Umschlagen. So hält es gut am Fuß, und die Rüsche sieht wie ein Kleidchen aus. Auf den Sohlen steht immer der Name der Trägerin, mit Latexmilch beschrieben. Dabei habe ich zwei Lagen transparente Milch genutzt (damit erste Wackler auf der Wolle nicht so ins Auge fallen), dann eine Schicht bunte Milch mit reingemixtem Flitter, und eine transparente Abschlussschicht oben drauf (damit der Flitter bleibt, wo er hingehört). Schwierig war es noch, die Krönchen zu bekommen. Lt. Vorlage gibt es Gummiköpfe in der Form. Die konnte ich aber nicht auftreiben, und so wurden es letztendlich Perlen in Kronenform aus dem Perlenladen meines Vertrauens :)


From the category:

Gestricktes und Gehäkeltes

· 1.683 Bilder
  • 1.683 Bilder
  • 5.207 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

gaston

Geschrieben

Sehr schön, da werden sich aber drei Prinzessinnen sehr freuen.

 

Kompliment!

Topcat

Geschrieben

Nati, da hast Du Dir nach den Tiersocken wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Wunderschön :king: :super:

Zauberpuffel

Geschrieben

Toll - Die darf meine Tochter nicht sehen. War die Strickanleitung für den Kopf gut verständlich?

LG Andrea

Sternlefan

Geschrieben

Die Socken sind ja süß! Da werden die kleinen Mädchen aber begeistert sein!

Nati

Geschrieben

Danke euch allen!

@Andrea: Ja, die Anleitung war gut zu verstehen. Es ist aber auch einfach (nur viel :D): Erst strickst du eine normale Socke, die eine Spitze in "Haarfarbe" hat - davon siehst du später nur noch die Sohle = Hinterkopf. Gesicht und Pony werden als Extrateile gestrickt, und dann (mit Füllwatte gepolstert) auf die Socke aufgenäht. Pro Socke noch sechs "Würste" für die Zöpfe und Rosen für die Zopfspangen. Das Aufwändige war das Zusammensetzen, und das macht man ja mit der Bildvorlage.

Hier nochmal die Quelle: "Renn- u. Krabbelsocken stricken", Stephanie van der Linden, Topp Handarbeiten, frechverlag. Die Tiersocken in meiner Galerie stammen auch alle daraus.

 

Liebe Grüße,

Nati

AnkeSi

Geschrieben

Die sind ja wirklich zauberhaft geworden. Klasse gemacht

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...