Zum Inhalt springen

Partner

Burda 2/10 Modell 101 Jacke


Nera

Größe: 44 , an der Taille zugegeben,an der Hüfte weggenommen. Stoff: Querelastischer dünner Anzugstoff Um 12 cm verlängert Ärmel waren 3 cm zu lang, Verschluß ist noch keiner drin, ich weiß noch nicht ob Knöpfe rein sollen. Erstmal schaun, ob ich einen passenden Stoff für einen Rock bekomme. Ich würde sie noch mal nähen. Bilder mit mir drin gibts wenn ein Rochk dazu fertig ist.


From the category:

Jacken und Mäntel

· 2.062 Bilder
  • 2.062 Bilder
  • 13.676 Bildkommentare




Empfohlene Kommentare

Diese Jacke ist das Must have dieser Ausgabe.

Gefällt mir sehr gut.

Sehr schön gearbeitet.

Der Schnitt ist vor allem wieder sehr variabel und auch trachtentechnisch etwas zum rausholen.

So eine ähnliche Jacke hat Burda schon drinnengehabt und da habe ich auch eine Trachtenjacke genäht.

lg riki

Link zu diesem Kommentar

Die würde mir auch gefallen,bin auf den Rock gespannt.Wird bestimmt ein

schönes Outfit.

Link zu diesem Kommentar

Hallo

ich finde Deine Arbeit auch sehr schön.Aber da ich immer mehr nach der Arbeit und dem Passformfitting achte als aiuf die Mode, mache ich noch ein paar klitzekleine Vorschläge. Ich hätte auch gerne ein Feedback, falls das nicht erwünscht ist. Denn ich z.B. habe mir das als Anfänger immer gewünscht. Und ich war jetzt auch nochmal in der Fachhochschule Bereich Textil, um den von mir aufgestellten Jackenschnitt nach Müller und Sohn passformmäßig abnehmen zu lassen, da ich das an mir selber immer schlechter beurteilen kann als derjenige, der vor mir steht.

Ich würde auf jeden Fall den Reversbruch im unteren Teil nochmal nachbügeln. Hier zeigt die Innenseite an beiden Seiten nach außen. An der linken Seite eine längere Strecke - gute 20cm. Bei den Ärmelrundungen sind noch einige Fältchen zu sehen, vielleicht gehen die aber durch die Polster oder Fische- ich weiss nicht, ob du beide nimmst) noch weg. Dto. beim Brustpunkt. Hier sind Nahtkräuselungen zu sehen. Da würde ich erstmal Knipse einschneiden undneu bügeln. Diese Nahtkräuselungen kommen bei elast. Stoffen öfters vor bzw. wurden am Anfang dieser Stoffe hierüber in der Rundschau etl. Artikel geschrieben. Wenn das nicht hilft, nochmal fünf cm aufmachen und nochmal nähen.

So und nochmal: Dies ist in meinen Augen keine Kritik, sondern Hilfe. Bitte Bescheid sagen, wenn sie nicht gewünscht ist.

viele Grüße

Christine

Link zu diesem Kommentar

@Pfaff262

solche Kritik ist doch gut. Genau das, was du ansprichst, hab ich mit Martin auch schon besprochen. Muß da auch noch was anderes nachbessern, schäm. Gestern hab ich Stoff für einen Rock erbeutet.

Am Wochenende solls regnen, da gehts ran.:-))))

Grüße

Gabi

Link zu diesem Kommentar

Wie schon bei deiner anderen Jacke gesagt - super Ausführung.

Ich hab mir jetzt nochmal in BUMO die Jacke angeschaut - deine Version ist noch viel schöner. Der Kragen ist unglaublich. Aber ich glaube mit meinen Nähkünsten wird das nichts! Da wirst du bestimmt viele Komplimente hören wenn du die Jacke mit Rock ausführst.

Link zu diesem Kommentar

ich hab das bild erst jetzt gesehen, weil ich mir diese Jacke auch nähen möchte... Ganz großes Kino, Nera. Der Kragen sieht wunderschön aus!!

 

Ich kann mich gar nicht dran sattsehen :D

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...