Zum Inhalt springen

Partner

Pelerine 14 aus Burda EasyFashion



Zu Weihnachten habe ich diese Pelerine für meine Schwester gestrickt. Die merkwürdigen Pompons, die im Original vorgesehen sind, habe ich weggelassen und den dicken Zopf habe ich in einen Dreierzopf geändert. Außerdem nicht zwei Teile einzeln gestrickt und zusammengenäht, sondern die Schulterabnahmen mit verkürzten Reihen und das ganze am Stück gestrickt (und mit Maschenstich zusammengenäht). Da ich keine günstige dicke Wolle gefunden habe, die hochwertig genug für die Mühe war, habe ich eine Alpaka-Merino-Mischung, von der ich noch viele Knäuel hatte und die für Nadelstärke 3 vorgesehen war, vierfach genommen... Ach ja, die Pelerine habe ich mit Nadelstärke 8 gestrickt.


From the category:

Gestricktes und Gehäkeltes

· 1.683 Bilder
  • 1.683 Bilder
  • 5.207 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Little-Lucy

Geschrieben

Ein echt tolles Teil! :super:

Die Änderungen sind sehr gelungen (und die Pompons hätte ich auch weggelassen).

 

Ich hoffe, Deine Schwester hat sich gefreut.

Silberberg

Geschrieben

Super schön.

 

Jetzt aber ran und für dich auch so ein tolles Teil stricken, steht dir nämlich echt gut.

 

LG Petra

JaniKa

Geschrieben

Schwesterchen hat sich sehr gefreut und ist begeistert, wie warm das Ding ist. Das auf dem Bild ist sie, nicht ich. :)

Und ich habe mir schon davor die gleiche Pelerine in Dunkelblau gestrickt, mit einem Billiggarn von Lidl, das leider etwas filzt. Für mich selbst schon ok, aber zum Verschenken wärs blöd gewesen. Meine Schwester fand sie aber so toll, dass ich ihr eben auch eine gemacht habe...

charliebrown

Geschrieben

sieht klasse aus.

Ännchen1551693314

Geschrieben

Man ist das schick!

N!NA

Geschrieben

Super schön geworden!

 

Gruß, Nina

Rosenrabbatz

Geschrieben

Ein superschickes Teil, besonders edel in der Farbe. Toll!

M. Ramona

Geschrieben

Gefällt mir sehr gut, prima zum kombinieren.

angel27

Geschrieben

Toll geworden!

Liebe Grüße Angelika

mamafee

Geschrieben

jetz weiß ich was ich vergessen hab zu stricken:-)

Sieht total trendy aus .

Wie strickt man in einem Zopfmuster verkürzte Reihen ohne das das Muster leidet????

lg Riki

JaniKa

Geschrieben

Ganz perfekt habe ich das mit den verkürzten Reihen und den Zöpfen ja auch nicht hingekriegt. Man muss ein bisschen improvisieren und kleine Unregelmäßigkeiten in Kauf nehmen. Manchmal geht es wunderbar auf, manchmal kann man eine Verkürzung um eine Masche nach rechts oder links verschieben - und manchmal muss man mit offensichtlichen Fehlern leben. ;)

Im rechten Bild sieht man z.B. an der Schulter, dass der oberste Zopf, ein Doppelzopf, zuviele Reihen in der unteren Hälfte hat. Aber ehrlich gesagt finde ich diese Muster"fehler" weniger auffällig als es eine ganze Seitennaht wäre, wie im Original vorgesehen. Die wäre bei diesem dicken Garn und dann auch noch Zöpfen ganz sicher sehr wulstig (auf dem Modellbild sieht man das Teil ja nur von vorne...).

 

Grüßle,

Christy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...