Zum Inhalt springen

Partner

Kostüm bestehend aus Blazer und Rock



Meine Oma wurde gestern 80 und natürlich gabs ne große Feier. Schon vor langer Zeit hatte ich geplant, mich mal wieder in einen Nähkurs zu begeben, um es richtig zu lernen, wie man einen Reverskragen näht bzw. einen Blazer mit Futter (Ich mag es eigentlich nicht so, mir solche Sachen selbst anzueignen. Mir ist es wichtig, die Technik richtig zu erlernen.). Und weil ich schonmal in einem Kurs ging, hat es sich angeboten einen karierten Stoff zu verarbeiten, um auch hier Tipps zur Umsetzung zu bekommen. Des Weiteren war ein passender Rock mit Futter und Schlitzverarbeitung geplant, weil ich auch das lernen wollte. Nun, den Blazer habe ich dann im Kurs genäht, aber ich war nicht wirklich so zufrieden mit der Lehrerin (falsche Erklärungen etc.). Den Rock (High-Waist) habe ich zu hause genäht und die Schlitzverarbeitung mithilfe eines Buches hinbekommen. Allerdings saß der Rock mit Futter bescheiden, so dass ich es letztendlich wieder rausgetrennt habe. Verarbeitet habe ich ein dunkellila Feincord, das Futter ist karierter Taft. Knöpfe sind grau mit Ornamenten (ich steh total auf kontrastfarbene Knöpfe). Beide Schnitte sind aus Burdas. Und hier mal ein paar Eindrücke: Blazer: [img]http://farm3.static.flickr.com/2641/4235373236_83489a82b9.jpg[/img] Detail Passen und Knöpfe: [img]http://farm5.static.flickr.com/4004/4235372798_f891734bab.jpg[/img] Detail Revers: [img]http://farm5.static.flickr.com/4061/4235372242_308461dab5.jpg[/img] Detail Schößchen Rückseite: [img]http://farm3.static.flickr.com/2746/4234596775_6d21426e3e.jpg[/img] Futter: [img]http://farm3.static.flickr.com/2737/4234596275_97802771a1.jpg[/img] Rock (nicht unbedingt eines meiner Glanzstücke zugegebenermaßen): [img]http://farm3.static.flickr.com/2518/4235377132_4e751aaa91.jpg[/img]


From the category:

Hosenanzüge, Kostüme und Kombinationen

· 730 Bilder
  • 730 Bilder
  • 5.369 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Kittkat

Geschrieben

Find ich toll, die Farbe ist echt der Hammer. Ich muß mich auch mal an einen Kurs wagen.......

chipsy

Geschrieben

Echt klasse.

natpa

Geschrieben

das sieht echt super schön aus. wo warst du denn im Kurs wenn ich fragen darf? Auch die Farbe ist genau meine....

Nocte_Obducta

Geschrieben

@natpa:

Ich war in SB in der Stoffgalerie im Birnengässchen (hinter der Kamera 2).

Semiramis

Geschrieben

Der Blazerschnitt passt sehr schön zum Stoff, finde ich.

mechimaus

Geschrieben

Alles super toll geworden und lila ist ja im Moment total angesagt. Weiter so. Ich bin derzeit an meinem schwarzen Rock. Wenn es soweit ist dann stelle ich auch ein paar Bilder ein. Ein bischen Stoff habe ich sogar noch über, vielleicht für eine Weste?!

Liebe Grüße

natpa

Geschrieben

ja, den Laden kenn ich.

karindd

Geschrieben

gefällt mir sehr gut :)

bella

Geschrieben

sieht echt klasse aus. Die Farbe ist auch super.

Liesel

Geschrieben

Schön, besonders das karierte Futter finde ich toll.

Christina

grips

Geschrieben

2 tolle Schnitte ... für die frau allerdings auch eine Super-Taille braucht, damit sie so sitzen!

 

Welchen Schnitt hast du für den Blazer genutzt?

Nocte_Obducta

Geschrieben

@grips: Der Schnitt ist aus einer älteren Burdazeitschrift.

grips

Geschrieben

Ist es ein Geheimnis um welchen Schnitt es sich genau handelt?

Nocte_Obducta

Geschrieben

Sicher nicht. Wenn ich selbst wüsste, dann hätte ich es geschrieben. Ich kopiere mir immer die Anleitung aus dem Heft und mache dann die Schnitteile + Kopie der Anleitung in eine Klarsichthülle. Und da steht dann auf der Kopie halt nicht drauf, aus welcher Burda das ist.

grips

Geschrieben

Schade )-:

Ich finde den Schnitt Klasse.

Nocte_Obducta

Geschrieben

Mir ist das Burdaheft durch Zufall in die Hände gefallen. Der Blazer stammt aus Heft 11/2006.

grips

Geschrieben

Wie schon eben per PN - ganz lieben Dank für die Info, Carolin.

grips

Geschrieben

Habe Sie grade über den Markt erstanden - leider war das Heft beim Burda-Bestell-Service nicht mehr zu haben. ***froi***

Pfaff262

Geschrieben

13.1.2010 19:53

 

Sicher nicht. Wenn ich selbst wüsste, dann hätte ich es geschrieben. Ich kopiere mir immer die Anleitung aus dem Heft und mache dann die Schnitteile + Kopie der Anleitung in eine Klarsichthülle. Und da steht dann auf der Kopie halt nicht drauf, aus welcher Burda das ist.

 

 

Hallo

ich mache es genauso. Aber zur Info: unten auf dem Rand der Anleitung steht die Ausgabenummer der Burda z. B. Burda10/2008

Gruß

Christine

Bueno

Geschrieben

wow das sieht echt klasse aus!!!! solltest du zufällig doch noch mal über die schnittquelle stolpern, gib bitte bescheid, er ist echt raffiniert.

 

noch ein schönes wochenende

lg

anne

Bueno

Geschrieben

ups, da gabs eine 2. seite in der die frage schon beantwortet worden ist. danke :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...