Zum Inhalt springen

Partner

übergangsjacke in rot



Stoffauswahl besorgte wieder meine kleine - diesmal mußte es schön rot sein. Mit gelb abgestickt und natürlich einem gelben reißverschluß vorn, an der kapuze und in der ärmeltasche. Der schnitt ist mittlerweile meiner, von den vielen originalen, die da herhalten mußten, ist nicht mehr viel zu sehen. Außenstoff sind zwei verschiedene cord-stoffe, einer alleine hätte nämlich nicht mehr gereicht. Innenfutter ist eine schöne rosa baumwolle mit vielen mädchen drauf und zwischen beiden lagen noch eine klimamembran zur windfestigkeit. Die kapuze ist natürlich zum abmachen.


From the category:

Jacken und Mäntel

· 758 Bilder
  • 758 Bilder
  • 2.602 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

FIA

Geschrieben

Wow - die ist ja super aufwändig....und sehr schön!

mosine

Geschrieben

Die Jacke ist toll!

...und die Freude Deiner Tochter macht Dich sicher noch viel glücklicher.

betschw

Geschrieben

Toll geworden!

Irgendwer hat mir gesagt, dass man Klimamembran nicht unter Baumwolle legen kann - also doch ein Gerücht?!? Gut zu wissen!

Welchen Schnitt hast Du eigentlich komplett entfremdet?

annilu

Geschrieben

Toll verarbeitet!

 

LG

Heike

gabi die erste

Geschrieben

Hallo Bettina,

eigentlich sind das drei schnitte - von einer alten saison habe ich das grunddesign genommen, von miou-miou habe ich die weite genommen, von einer ottobre-jacke die kapuze. Alles an mein töchting angepaßt (auch das es noch eine weile länger paßt) - voilà. Das abnehmbare an der kapuze ist mein eigener schnitt, die weitenregulierer an den ärmel auch. Die taschenriegel sind auch nur der vollständigkeit halber dran.

betschw

Geschrieben

Ah ok, das hört sich ähnlich an wie bei mir.

Mein größter Dank geht an Dich wegen der Klimamembran! Dadurch ist mir klar geworden, dass ich die bei Maras Winterjacke falsch herum angenäht habe. (Ich habe wegen der Baumwolle noch einmal nachgeschaut und endlich den *Klick* bei Rosa dazu gefunden. ;)) Kein schöner Zeitpunkt, weil mit dem Thinsulate schon zusammengetuckert, aber trotzdem noch gut aufzutrennen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...