Rumpelstilz Geschrieben 15. Oktober 2009 Melden Meine Weekender Travel Bag! Das Nähen war streckenweise so mühsam, wie es viele beschrieben haben. Die "runden Ecken" habe ich alle von Hand genäht. Zu dick wären die Stofflagen zwar nicht gewesen, aber ich bin mit dem Füsschen nicht in die Rundung gekommen; das Füsschen ist zu lang. Entgegen einiger Beschreibungen im Netz ist die Anleitung sehr gut, aber man muss sie genau lesen. So wird z.B. sehr präzise angegeben, wie breit die NZs sein müssen, sodass das Futter kleiner wird als die Aussentasche. Innen habe ich einige Taschen ergänzt. Ausserdem habe ich den Weekender um einen Schulterriemen und eine "Rucksackoption" (zum velofahren) ergänzt. Für alle Riemen habe ich schlichtes Gurtband benutzt. Ich finde es passt und ist einfach zu verarbeiten. Der Stoff ist wasserabweisend behandelt, ich glaube er ist von Hilco.
ViriDesign Geschrieben 15. Oktober 2009 Melden Wow, beeindruckend! Die Mühe hat sich wirklich gelohnt, Tasche ist super verarbeitet und sehr charmant! Mein Kompliment
güga Geschrieben 15. Oktober 2009 Melden echt klasse. Sieht aus wie im Laden gekauft. Die Mühe hat sich wirklich gelohnt. LG güga
sewsonja Geschrieben 15. Oktober 2009 Melden Hallo, Martina! Die ist ja wirklich traumhaft geworden! Ich habe die Tasche auch schon genäht ( siehe Meine Galerie ). Die Idee, die Henkel und zusätzlich einen verstellbaren Schultergurt zu nähen, ist toll. Lieber Gruss! Sonja
Luzie Geschrieben 15. Oktober 2009 Melden Oh, die ist sooo schön! Ich habe den Kampf mit meiner zwischenzeitlich aufgegeben - meine Stoffe sind einfach zu dick, als dass ich sie mit meiner normalen alten Maschine genäht bekomme - aber irgendwann werde ich sie besiegen! Die Schulterriemenidee gefällt mir total gut, echt praktisch!!!
Rumpelstilz Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Ich nähe auf einer 60er Jahre Nähmaschine. Die Dicke war bei mir kein Problem, nur um die Ecken bin ich nicht gekommen. Der Schulterriemen funktioniert wider erwarten gut, obwohl er weit unten befestigt ist. Die Schabrackeneinlage stellt mich bei der Benutzung nicht völlig zufrieden, weil die Knicke bleiben.
FeeShion Geschrieben 18. Mai 2010 Melden Die sieht total super aus! Obwohl ich eigentlich nicht so der Taschenfan bin, liebäugele ich schon sehr mit dem Schnitt.
susi35 Geschrieben 16. März 2019 Melden Am 15.10.2009 um 11:17 schrieb Rumpelstilz: Meine Weekender Travel Bag! Das Nähen war streckenweise so mühsam, wie es viele beschrieben haben. Die "runden Ecken" habe ich alle von Hand genäht. Zu dick wären die Stofflagen zwar nicht gewesen, aber ich bin mit dem Füsschen nicht in die Rundung gekommen; das Füsschen ist zu lang. Entgegen einiger Beschreibungen im Netz ist die Anleitung sehr gut, aber man muss sie genau lesen. So wird z.B. sehr präzise angegeben, wie breit die NZs sein müssen, sodass das Futter kleiner wird als die Aussentasche. Innen habe ich einige Taschen ergänzt. Ausserdem habe ich den Weekender um einen Schulterriemen und eine "Rucksackoption" (zum velofahren) ergänzt. Für alle Riemen habe ich schlichtes Gurtband benutzt. Ich finde es passt und ist einfach zu verarbeiten. Der Stoff ist wasserabweisend behandelt, ich glaube er ist von Hilco. Ich bin dabei auch so einen Weekender zu nähen. Allerdings verzweifele ich am Futter😞 Ich hab irgendwie nen Knoten im Kopf. Wie soll ich das einnähen. Kannst Du mir helfen.
Rumpelstilz Geschrieben 17. März 2019 Melden vor 20 Stunden schrieb susi35: Ich bin dabei auch so einen Weekender zu nähen. Allerdings verzweifele ich am Futter😞 Ich hab irgendwie nen Knoten im Kopf. Wie soll ich das einnähen. Kannst Du mir helfen. Hallo Susi Ich haben den Weekender vor 10 Jahren genäht... Das Futter war sehr blöd, da erinnere ich mich daran. Das Einnähen war auch nicht "elegant" gelöst, man musste eine lange Strecke von Hand schliessen. Trotzdem "legt" sich das Futter nicht richtig schön in den Bag hinein. Soweit ich weiss, ist es nur an wenigen Stellen mit der Aussentasche verbunden. Damals hatte ich auch von vielen anderen gelesen, dass das Einnähen des Futters nicht gut gelöst ist. Vermutlich wird dir das auch nciht viel weiterhelfen...
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden