Gast zwirni1551725460 Geschrieben 10. September 2009 Melden Waaaaaaaaahnsinn, darauf wäre ich auch stolz! lg Karla
kawi Geschrieben 10. September 2009 Melden Einfach total klasse, ich bin begeistert! Das Du darauf stolz bist ist wirklich berechtigt!
moonwalker Geschrieben 10. September 2009 Melden Jetzt sehe ich was und das gefällt mir total gut!! Glückwunsch!
benzinchen Geschrieben 10. September 2009 Melden wow, klasse, toll, superteil...ich bin sprachlos. gruß benzinchen
M. Ramona Geschrieben 10. September 2009 Melden Das ist ja ein Meisterstück !!! Wunderbar. Grüße Ramona
Gast annette61be1551725442 Geschrieben 10. September 2009 Melden Schööön! Danke fürs Gucken lassen! Gruß, Annette
FeeShion Geschrieben 10. September 2009 Melden Wow! Barbara, das ist ein tolles Teil und es steht dir wahnsinnig gut! Hm, eine Frage: Dieses Miederschnurstück/diese Kette, warum verschwindet die in deinem Ausschnitt und ist nicht einfach wieder auf der anderen Seite eingehakt? Verstecken Bayern da eine Taschenuhr oder sowas? Sorry, falls das ne doofe Frage ist, aber ich als Rheinlandmädel hab von Dirndln keine Ahnung (aber sie gefallen mir total gut).
bella Geschrieben 10. September 2009 Melden hammermäßig, klasse, toll, wunderschön ..... Finde keine Worte mehr. Suuuper
animaldream Geschrieben 11. September 2009 Melden Ich kann mich nur allen anschließen! Genial! Das ist schon richtige Kunst, solch ein Teil an zu fertigen! Es wird bestimmt sehr, sehr wenige geben, die diese Kunst so toll beherrschen, wie Du! Hoffentlich stirbt dieses Kunsthandwerk nicht aus! Hast Du jemanden, dem Du Dein Wissen weiter geben kannst? Wnn nicht, dann würde ich raten, ein Buch über diese Technik zu schreiben und es, wie einen Schatz, gut verwahren! LG animaldream
Hinslein Geschrieben 11. September 2009 Melden Ein absoluter Wahnsinn !!!!!! RESPEKT für diese tolle Arbeit !
schnucksetippel Geschrieben 11. September 2009 Melden oh mädels, ich macht mich richtig verlegen, so viel liebe worte. +*Fee*+* die kette steckt man normalerweise in kleinen bögen am ausschnitt entlang.ich habe ca 1m nach innen weggesteckt. ich war zugegeben zu faul die bögen noch zu stecken:-)) ich habe ja in meinem blog geschrieben, dass ich nicht den mut hatte damals in die fußstapfen zu treten. es gibt tatsächlich nicht viele, die dieses handwerk noch beherrschen und mit liebe und idealismus ausüben, denn sonst wären mieder fast unbezahlbar.
valika Geschrieben 11. September 2009 Melden Hut ab vor so viel Perfektion! Aus deinem Blog habe ich rausgelesen: 100 Stunden schweißtreibender Arbeit - Respekt! Was ich noch nicht ganz verstanden habe: ich zittiere: "Jetzt wurde mit Mehlpapp (halb Wasser halb Mehl) eingestrichen, etwas das Vorderteil in Form gebracht und einige Tage trocknen lassen". Bleibt es so?! Wahrscheinlich muss ich mir es mehrmals durchlesen und verdauen ;-) LG,Valika
Irena Geschrieben 11. September 2009 Melden Ein tolles Mieder. Den Schalk durften wir ja schon bewundern, wie wäre es beim Nähtreff mal einen Kurs zu geben? Ich wäre dabei. Liebe Grüße Irena
FeeShion Geschrieben 11. September 2009 Melden *Leise flüstert* Oder ein Langzeit-WIP? (Immer mal, wenn du gerade Lust und Zeit hättest; ist ja doch viel Arbeit.) Ich würde mich freuen, falls du Lust darauf haben solltest!
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden